Kinderwunsch Expertenblog
In unserem Expertenblog finden Sie regelmäßig Wissenswertes zu den Themen Schwangerschaft, Kinderwunsch, IVF, Genetik und Neuigkeiten aus dem Wunschbaby Institut.
Kinderwunsch und Behinderung
Was für die meisten Menschen kein Problem darstellt ist für zahlreiche Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ohne Hilfe unmöglich – die Zeugung eines Kindes.
weiterlesen »Kinderwunsch & Endometriose
Laut österreichischer Endometriosevereinigung sind weltweit 10-15% aller Frauen, in Österreich rund 300.000, von Endometriose betroffen.
weiterlesen »Kinderwunsch ab 30 – Wissen ist Macht!
Immer später möchten sich Paare ihren Kinderwunsch erfüllen. Ich empfehle sich möglichst frühzeitig mit seiner Fruchtbarkeit auseinander zu setzen und sich beraten zu lassen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Medikamente
Im Rahmen einer IVF Behandlung (künstliche Befruchtung) sind verschiedene Medikamente wichtig, damit die Wahrscheinlichkeit für den erfüllten Kinderwunsch steigt.
weiterlesen »Zu dicke Männer neigen zu Unfruchtbarkeit
Junge Männer mit Kinderwunsch sollten auf Ihr Gewicht achten.
weiterlesen »Kinderwunsch & Vasektomie
Unter der Vasektomie versteht man die Durchtrennung der Samenleiter beim Mann und damit handelt es sich um eine nicht-reversible Langzeit-Verhütungsmethode.
weiterlesen »Sex während der Kinderwunschbehandlung, ein Risiko?
Viele Paare verzichten aus Angst davor etwas falsch zu machen während der Kinderwunschbehandlung auf Sex, auch wenn diese Ängste nicht begründet sind – im Gegenteil!
weiterlesen »Kinderwunsch & Covid-Impfung
Viele Frauen haben berichtet, dass sie nach ihrer Covid-Impfung Veränderungen in ihrem Zyklus bemerkt haben. Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Impfung und Periode?
weiterlesen »Novavax und Kinderwunsch
Sehnlichst warteten viele Impfskeptiker auf den Totimpfstoff Novavax, ein proteinbasierter Impfstoff der als Antigen das Spikeprotein des Coronavirus 19 verwendet.
weiterlesen »Kinderwunsch & Eisprung
Es gibt Möglichkeiten, dass man den Geschlechtsverkehr nach dem Eisprung der Frau plant und somit die Wahrscheinlichkeit für einen Schwangerschaft erhöht. Was steckt dahinter und was genau bedeutet der Eisprung für den...
weiterlesen »Lebenswichtige Impfung gegen Krebs durch Corona vernachlässigt
Experte: Impflücke muss geschlossen
weiterlesen »Kinderwunsch & Yoga
Die indische Lehre Yoga belebt Körper und Geist, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auch beim Thema Kinderwunsch helfen kann.
weiterlesen »Kinderwunsch und Scheidenflora
In den letzten Jahren ist die Wichtigkeit einer intakten Scheidenflora in den Fokus der Wissenschaftler in Bezug auf Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin gerückt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Eileiterschwangerschaft
Was ist eine Eileiterschwangerschaft, welche Ursachen hat sie und was kann dagegen man tun?
weiterlesen »Long-COVID als Risikofaktor für die Fruchtbarkeit
Experte warnt: Besonders Männer betroffen
weiterlesen »Kinderwunsch & Eisenmangel
Wie können Frauen einen Eisenmangel feststellen und welche Rolle spielt der Eisenstatus bei Kinderwunsch und Schwangerschaft?
weiterlesen »Mit Yoga zum Wunschbaby
Mitte des 20. Jahrhunderts gelangte die ursprünglich aus Indien stammende philosophische Leere vermengt mit westlichem esoterischem Gedankengut und vor dem Hintergrund der körperlichen Kräftigung nach Europa.
weiterlesen »Kinderwunsch & Hormone
Welche Rolle spielen die Hormone beim Kinderwunsch und was gibt es dabei zu beachten?
weiterlesen »Wiener Studie zeigt neue Wege der Gebärmutteruntersuchung
Mikrobiomanalyse der Gebärmutterschleimhaut in internationaler Kooperation erforscht.
weiterlesen »Kinderwunsch & wie lange können Paare warten?
Wie lange können Paare auf die Erfüllung ihres Kinderwunsches warten und ab wann ist es selbst für eine Kinderwunschbehandlung zu spät?
weiterlesen »Wunschaby Jahresrückblick 2021
Auch das Jahr 2021 wurde vom Coronavirus überschattet. Wir vom WIF haben es uns sehr zu Herzen genommen unsere PatientInnen die Impfung nahe zu legen und Aufklärungsarbeit zu leisten, dass kein Risiko für Unfruchtbarkeit oder für...
weiterlesen »Kinderwunsch & Präimplantationsdiagnostik mit Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger
Der Leiter des Genetiklabors im Wunschbaby Institut Feichtinger und vielfach ausgezeichnete und international anerkannte Wissenschafter Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger ist heute im Gespräch mit Mag. Julia Ecker zum Thema...
weiterlesen »Eisenmangel und Kinderwunsch
Das Bewusstsein der Bevölkerung in Bezug auf ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen aus hochwertigen Nahrungsquellen steigt zweifelsohne. Es bestehen bedeutsame Zusammenhänge zwischen qualitativ hochwertigen...
weiterlesen »Kinderwunsch & Geruchssinn
Welche Rolle spielt der Geruchsinn für die Fruchtbarkeit und was hat das mit dem Coronavirus zu tun?
weiterlesen »Movember – Ungesundes Leben beeinflusst Fruchtbarkeit von Männern
Weltweit wird im November auf Männergesundheit aufmerksam gemacht. Eine Einschränkung des Spermiogramms kann Hinweise auf die Gesundheit geben und zum Einlenken bewegen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Eizellspende
Eine mögliche Behandlungsform für unerfüllten Kinderwunsch ist die Eizellspende. Seit 2015 ist die Eizellspende in Österreich für Frauen bis 45 erlaubt.
weiterlesen »Samenabgabe – was muss ich beachten?
Auch wenn für viele Männer die Samenabgabe als „die einfachste Sache der Welt“ betrachtet wird, gibt es einige Punkte zu beachten um eine optimale Samenqualität zu erreichen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Zahngesundheit
Welche Rolle spielt die Zahngesundheit bei der Fruchtbarkeit? Können schlechte Zähne wirklich die Fruchtbarkeit beeinflussen?
weiterlesen »Kann eine COVID-Impfung Auswirkungen auf die Periode haben?
Zuletzt sind vermehrt Berichte über verstärkte Regelblutungen nach der Coronaimpfung kursiert – was ist dran?
weiterlesen »Kinderwunsch & Geburt: Geburt & Kaiserschnitt
Für die meisten Kinderwunsch-Paare stellt sich diese Frage erst spät, aber sie kommt mit Sicherheit: Kaiserschnitt - Ja oder nein?
weiterlesen »Kein Sex durch Corona bedingte Geruchsstörung?
Immer mehr Betroffene berichten über überraschende Langzeitfolgen.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kann ich das Geschlecht des Babys beeinflussen?
Viele Paare wünschen sich ein Mädchen oder einen Bub, doch kann das beeinflusst werden?
weiterlesen »Umfrage bestätigt: 75 % der Frauen fühlen sich beim Kinderwunsch vom Staat diskriminiert
Social Freezing in Österreich nur für Frauen gesetzlich verboten.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Vitamin D
Ist Vitamin D von Bedeutung, wenn man schwanger werden möchten?
weiterlesen »Event: Mythen der Kinderwunschbehandlung
In den letzten 40 Jahren ist die Zahl der ungewollt kinderlosen Paare stark angestiegen, manche Autoren sprechen deshalb bereits von einer „Epidemie der Kinderlosigkeit“.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & AMH
Was ist das Anti-Müller-Hormon, kurz AMH, und wofür ist es wichtig?
weiterlesen »Wieviel Sport bei Kinderwunsch?
In Zeiten der Pandemie haben viele Menschen ihr alltägliches Sportpensum erhöht, sei es, da sie mehr Zeit zur Verfügung hatten, oder auch, da sie vermehrt das Bedürfnis nach körperlicher Betätigung hatten.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch, aber keine Spermien
Was können Paare tun, wenn der Mann keine Spermien hat?
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Das Kinderwunsch Erstgespräch
Was wird beim Kinderwunsch Erstgespräch im Wunschbaby Institut Feichtinger alles besprochen und abgeklärt?
weiterlesen »Kinderwunsch in Zeiten der Telemedizin
Immer mehr Paare nehmen telemedizinische Beratungen in Anspruch, über Vor- und Nachteile im Rahmen der Kinderwunschbehandlung.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Schwanger werden ohne Periode?
Können Frauen mit einem stark unregelmäßigen Zyklus oder einem gänzlichen Ausbleiben der Periode schwanger werden?
weiterlesen »Studie bestätigt: Tiere haben positive Auswirkungen auf den Kinderwunsch
Haustiere fördern die Familienbildung.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Frühschwangerschaft
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft.
weiterlesen »Kinderwunsch: Frauenpower in Baden
Es gibt viele Kinderwunschexperten in Österreich, aber nur eine Hand voll weiblicher Ärztinnen leiten eine österreichische IVF Klinik, wie beispielsweise Dr. Nazira Pitsinis, seit 3 Jahren ärztliche Leiterin des Wunschbaby...
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Social Freezing
Von Social Freezing hört und liest man derzeit sehr viel, doch was steckt wirklich dahinter und wie funktioniert es?
weiterlesen »Wunschbaby mit Wunschkaiserschnitt?
Wenig Themen sind so heiß umstritten, wie das Thema Wunschkaiserschnitt.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Stress
Schon seit langer Zeit besteht der Verdacht, das Stress aus den verschiedensten Ursachen und Gründen auch für eine nachteilige Beeinflussung der Fruchtbarkeit verantwortlich ist.
weiterlesen »Klimaerwärmung senkt weibliche Fruchtbarkeit
Neue Studie zeigt: Klimaerwärmung reduziert Eierstockreserve.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Samenunverträglichkeit
Was versteht man unter einer Samenunverträglichkeit und wie wird sie diagnostiziert?
weiterlesen »Kann eine Corona Impfung die Samenqualität beeinflussen?
Neue Studie zeigt: eine COVID Impfung schützt vor negativen Auswirkungen einer COVID Infektion auf die männliche Fruchtbarkeit und beeinflusst Samenqualität nicht.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Menopause
In dieser Episode geht es um die Gesundheit der Frau in der Menopause.
weiterlesen »Ich hätte gerne ein Mädchen/einen Buben, kann ich das Geschlecht meines Kindes beeinflussen?
Prinzipiell gibt es mehrere Möglichkeiten zur Beeinflussung des kindlichen Geschlechts. Einige sind in Europa aus gutem Grund verboten. Allerdings kann mit sanften Methoden dem Zufall nachgeholfen werden.
weiterlesen »35 Jahre Tschernobyl – hat sich die Reaktorkatastrophe auf unsere Fruchtbarkeit ausgewirkt?
Der GAU in Tschernobyl könnte laut einer aktuellen Studie langfristige Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit haben.
weiterlesen »Schlechte Zähne können Unfruchtbarkeit verursachen
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und höherer Fruchtbarkeit.
weiterlesen »Übelkeit in der Frühschwangerschaft
Viele Frauen leiden in der Frühschwangerschaft an starker Übelkeit.
weiterlesen »Kiffen reduziert Fruchtbarkeit
Eine soeben erschienene Studie zeigt eine Halbierung der Schwangerschaftsraten bei Frauen mit Cannabiskonsum.
weiterlesen »Kinderwunsch und PCO
Bis zu 20% aller Frauen - egal ob mit oder ohne Kinderwunsch - leiden unter dem PCO Syndrom.
weiterlesen »Webinar: Troublemaker in der Kinderwunschbehandlung
In diesem Webinar mit Prim. Dr. Nazira Pitsinis & Christine Börger vom Wunscbaby Institut Feichtinger in Baden geht es vor allem um wichtige Herausforderungen bei Kinderwunschpatientinnen in der Allgemeinpraxis.
weiterlesen »Kinderwunsch: Blutung in der Frühschwangerschaft
Eine Blutung in der Frühschwangerschaft ist aus Sicht der werdenden Mutter eines der Worst Case Szenarien.
weiterlesen »Schutz vor Pandemie dank gesundem Lifestyle
Expertin appelliert: Immunsystem stärken ist jetzt besonders wichtig
weiterlesen »Kinderwunsch & Corona
Sollen sich Schwangere impfen lassen? Ist eine Schwangerschaft in Zeiten von Corona überhaupt zumutbar?
weiterlesen »110. Weltfrauentag
Den Weltfrauentag feiern wir heuer zum 110. Mal. Ist er auch ab 1933 verboten worden und in Vergessenheit geraten, haben wir Frauen heute auf mehr als ein Jahrhundert voller Errungenschaften zurückzublicken.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Natürlich schwanger
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht gleich klappt, gibt es natürliche Wege vor dem Schritt zur High-Tech-Kinderwunschbehandlung?
weiterlesen »Kann ich mit nur mehr einem Eierstock noch schwanger werden?
Grundsätzlich ja, wenn sie noch in der fruchtbaren Phase Ihres Lebens sind und mit nur einem Eierstock, egal ob rechts oder links, Ihr Zyklus funktioniert.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch und männliche Unfruchtbarkeit
Hintergründe und Auswege bei männlicher Unfruchtbarkeit.
weiterlesen »Corona erhöht Risiko männlicher Unfruchtbarkeit
Eine neue Studie konnte stark eingeschränkte Samenparameter bei Männern nach einer COVID-19 Infektion feststellen.
weiterlesen »Kinderwunsch: Sex & Fruchtbarkeit
Fördert Sex die Fruchtbartkeit und wann ist die beste Zeit?
weiterlesen »Stress und Unfruchtbarkeit
Schon seit langer Zeit besteht der Verdacht, dass „Stress“ aus den verschiedensten Ursachen unter anderem auch die Fruchtbarkeit nachteilig beeinflussen könnte. Doch was genau ist alles unter negativem Stress gemeint? (es gibt...
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare
Welche Möglichkeiten haben gleichgeschlechtliche Paare in Österreich?
weiterlesen »Neue Studie gibt Entwarnung: Eizellen COVID-frei
Eine spanische Untersuchung an 16 Eizellen von zwei COVID positiven Frauen konnte kein Virus nachweisen
weiterlesen »Spermienallergie – existiert sie wirklich?
Gibt es so etwas wie eine Spermienallergie? Und kann sie ein Grund für eine unerfüllte Kinderlosigkeit sein?
weiterlesen »Wunschbaby Jahresrückblick
Das letzte Jahr war für uns alle ein Jahr der großen Herausforderungen.
weiterlesen »Corona-Impfung und Kinderwunsch
+++ Update 08.01.2020 +++ Experte rät: werdende Eltern sollten sich impfen lassen +++
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Umwelt
Episode 2 - Der Podcast für die Reise zu Ihrem Wunschbaby
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Ernährung
Episode 1 - Der Podcast für die Reise zu Ihrem Wunschbaby
weiterlesen »Lust und Kinderwunsch
Hegt ein Paar den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind, wünschen sich die meisten den Nachwunsch als Krönung der Bindung und das Sexleben erlebt eine neue Form der Innigkeit und Verbundenheit.
weiterlesen »Nahrungsergänzungsmittel und Fruchtbarkeit
Vitaminpräparate können helfen eine ausgewogene Ernährung von Frauen und Männern zu unterstützen und dadurch die Chancen auf ein Kind zu erhöhen.
weiterlesen »Studie belegt: höhere Schwangerschaftsraten durch Chipselektion bei Inseminationen
Durch Verwendung der CHIPSI und dadurch Auswahl von gesünderen Spermien kann die Schwangerschaftsrate bei Inseminationen mehr als verdreifacht werden.
weiterlesen »Grippeimpfung und Kinderwunsch
In Zeiten von COVID-19 ist eine Grippeimpfung bei Kinderwunsch nicht nur möglich, sondern stark empfohlen.
weiterlesen »Gesundheit in der Menopause
Wenn die Familienplanung abgeschlossen ist und sich Frauen auch beruflich verwirklicht haben, beginnt im Leben einer Frau ein völlig neuer Lebensabschnitt.
weiterlesen »Grippeimpfstoff nicht erhältlich
Die Frage, ob man - im Falle von Krankheitssymptomen – mit der Grippe oder mit Corona infiziert ist, stellen sich derzeit viele ÖsterreicherInnen. Daher rufen Experten auf, sich heuer unbedingt gegen Grippe impfen zu lassen.
weiterlesen »Blutung in der Frühschwangerschaft – Warum passiert das und was tun?
Natürlich ist für jede Frau eine vaginale Blutung zur Unzeit beunruhigend. Insbesondere löst bei Kinderwunsch eine Blutung in der Frühschwangerschaft große Ängste aus, denn die soeben mit Mühsal nach langer Behandlung entstandene...
weiterlesen »Nachbericht zur Onlinefortbildung „Methoden der Kinderwunschabklärung für Mann und Frau“
In unserer Onlinefortbildungsveranstaltung ging es auch heuer wieder um das Thema „Methoden der Kinderwunschabklärung für Mann und Frau“.
weiterlesen »Ernährung und Kinderwunsch
Neuer Ratgeber für Männer und Frauen hilft zur genussvollen Steigerung der Fruchtbarkeit
weiterlesen »Mehr Aufklärung zu Kinderwunsch gewünscht
Wunschbaby Institut Feichtinger präsentiert Umfrageergebnisse
weiterlesen »Resveratrol und Kinderwunsch
Resveratrol wurde in zahlreichen Studien mit verschiedensten protektiven Effekten gegen Alterungsprozesse im ganzen Körper in Verbindung gebracht.
weiterlesen »Studie: Verjüngung der Eierstöcke – Ist NMN die neue Wunderwaffe?
Die ungewollte Kinderlosigkeit ist in der westlichen Welt aufgrund eines immer späteren Kinderwunsches dramatisch ansteigend. Durch Alterungsprozesse der Eierstöcke und dem damit verbundenen Absinken der Eierstockreserve kann in...
weiterlesen »Übelkeit in der Frühschwangerschaft – was tun?
Viele Frauen leiden in der Frühschwangerschaft unter starker Übelkeit. Die Behandlung gestaltet sich oft schwierig, jedoch können relativ einfache Hausmittel helfen.
weiterlesen »Kinderwunsch – sag niemals nie!
IVF oft letzte Chance nach Sterilisation bei Männern und Frauen.
weiterlesen »Internationale Kinderwunschbehandlung in Zeiten von Corona
Zahlreiche Paare aus dem Ausland wenden sich in letzter Zeit an das Wunschbaby Institut Feichtinger da in ihren Heimatländern eine sichere und qualitativ hochwertige Behandlung nicht möglich erscheint.
weiterlesen »Aktuelle Kinderwunsch-Statistik
Um unseren Wunschbaby Paaren mehr Transparenz und Einblick in die Zahlen und Fakten des Wunschbaby Instituts zu gewähren veröffentlicht das WIF regelmäßig aktuelle Statistiken.
weiterlesen »Nachtdienste reduzieren männliche Fruchtbarkeit
Männer, die öfters in der Nacht arbeiten haben erniedrigte Samenqualitäten.
weiterlesen »Der Eisprung hängt von der dominanten Hand ab (Links- oder Rechtshänder)
Vermutlich ist das nicht ganz so einfach, wie es der Titel beschreibt, aber es ist etwas Wahres dran! Zumindest bei der ovariellen Stimulation, welche wir für die IVF durchführen.
weiterlesen »Kann ich schwanger werden auch wenn ich keine Periode bekomme?
Das Ausbleiben der Periode (Amenorrhoe) bei einer Frau im fruchtbaren Alter kann mannigfaltige Ursachen haben.
weiterlesen »Unerfüllter Kinderwunsch - Größte Sorge bei vielen Paaren
Die momentane COVID-19 Situation hat für viele Paare eine massive Auswirkung auf ihre Lebenssituation. Ökonomische Unsicherheit, Kurzarbeit und gesundheitliche Bedrohung durch den Virus selbst sowie psychische Belastungen könnten...
weiterlesen »Neuer Behandlungsansatz bei wiederholtem IVF-Implantationsversagen und dünner Gebärmutterschleimhaut
Thrombozytenplasma erhöht die Einnistungswahrscheinlichkeit bei wiederholtem Implantationsversagen sowie den Schleimhautaufbau wie auf der soeben abgehaltenen ESHRE Tagung gezeigt wurde.
weiterlesen »Ice, Ice, Baby! Social Freezing im Trend?
Univ. Prof. Dr. Wilfried Feichtinger hat die Masterarbeit "Ice, Ice, Baby!" einer schweizer Studentin im Fachbereich Gesundheitsmanagement mit seiner Expertise zum Thema Social Freezing unterstützt. Lesen Sie hier das Interview.
weiterlesen »Wählerische Eizellen lassen sich nicht mit dem Samen jedes Mannes befruchten
Eine neue Studie konnte zeigen, dass Eizellen Samenproben unterschiedlicher Männer verschieden stark anziehen.
weiterlesen »Ausgangsbeschränkung erschwerte Seitensprünge
Weniger „Kuckuckskinder“ durch Corona? Ausgangsbeschränkungen und die Angst vor der Ansteckung mit Covid-19 haben das Fremdgehen erschwert wodurch die Zahl der „Kuckuckskinder“ kurzfristig sinken könnte.
weiterlesen »