Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Liebe Frau Dr. Fischlmaier!

Wir möchten uns ganz herzlich für die jahrelange persönliche Betreuung bedanken. Sie haben dazu beigetragen, dass unser kleiner M. jetzt bei uns ist und sich somit unser Herzenswunsch erfüllt hat. Danke an das gesamte Team. B. M. M.


Kinderwunsch & Sommerurlaub: Wie man Entspannung und Fruchtbarkeit optimal verbindet

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Yoga, Meditation und leichte Outdoor-Aktivitäten im Urlaub den Hormonhaushalt unterstützen und das Wohlbefinden steigern können. Mit praktischen Tipps helfen wir Ihnen, Ihren Sommerurlaub optimal zu nutzen, um entspannt und gestärkt auf Ihrem Weg zum Wunschbaby voranzugehen.

Kinderwunsch & Sommerurlaub: Entspannung als Schlüssel zur Fruchtbarkeit

Der Weg zum Wunschbaby kann emotional und körperlich fordernd sein. Stress, sei es durch den Alltag oder die Kinderwunschbehandlung selbst, beeinflusst den Hormonhaushalt negativ und kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Der Sommerurlaub bietet eine einzigartige Gelegenheit, bewusst abzuschalten und Körper und Seele in Einklang zu bringen. Aktivitäten wie Yoga, Meditation und leichte Outdoor-Bewegung können nicht nur Stress reduzieren, sondern auch die hormonelle Balance fördern – ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Schwangerschaft.

Warum Entspannung so wichtig ist

Stress erhöht die Produktion von Cortisol, einem Hormon, das den weiblichen Zyklus und die Spermienqualität stören kann. Studien zeigen, dass chronischer Stress die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung bei IVF-Behandlungen verringern kann. Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation senken nachweislich den Cortisolspiegel, verbessern die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Ein Sommerurlaub, fernab von Termindruck und Alltagshektik, ist der ideale Rahmen, um diese Techniken auszuprobieren oder zu vertiefen.

Yoga: Sanfte Bewegung für Körper und Hormonhaushalt

Yoga ist eine der effektivsten Methoden, um Stress abzubauen und die Fruchtbarkeit zu unterstützen. Bestimmte Yoga-Übungen, sogenannte „fruchtbarkeitsfördernde Asanas“, fördern die Durchblutung des Beckens und regulieren den Hormonhaushalt. Besonders geeignet sind sanfte Stile wie Yin-Yoga oder Hatha-Yoga, die auch für Anfänger leicht umsetzbar sind. Praktische Tipps für Yoga im Sommerurlaub:
  • Morgenroutine am Strand oder im Grünen: Beginnen Sie den Tag mit 15–20 Minuten Yoga, z. B. mit der „Schmetterlingshaltung“ (Baddha Konasana), die die Beckenregion öffnet, oder der „Kinderhaltung“ (Balasana), die beruhigend wirkt.
  • Atemübungen (Pranayama): Probieren Sie die Wechselatmung (Nadi Shodhana), um das Nervensystem zu beruhigen und die hormonelle Balance zu fördern.
  • Yoga-Retreats: Viele Urlaubsorte bieten Yoga-Kurse an. Suchen Sie nach Angeboten, die auf Entspannung und Frauen*gesundheit spezialisiert sind.
  • Vermeiden Sie Überanstrengung: Während einer IVF-Behandlung sollten Sie intensive Yoga-Stile wie Power-Yoga meiden, um den Körper nicht zu belasten.

Meditation: Innere Ruhe für den Kinderwunsch

Meditation hilft, den Geist zu beruhigen und negative Gedanken, die oft mit dem Kinderwunsch einhergehen, loszulassen. Schon 10 Minuten tägliche Meditation können den Stresspegel deutlich senken und die emotionale Resilienz stärken. Besonders im Urlaub, wenn die Umgebung Ruhe und Inspiration bietet, fällt es leichter, eine Meditationsroutine zu etablieren.Praktische Tipps für Meditation im Sommerurlaub:
  • Meditieren in der Natur: Finden Sie einen ruhigen Ort – sei es am Meer, im Wald oder auf einer Wiese – und praktizieren Sie eine geführte Meditation oder eine einfache Atemmeditation.
  • Apps und Audio-Guides: Nutzen Sie Apps wie „Calm“ oder „Insight Timer“, die spezielle Meditationen für Fruchtbarkeit und Entspannung anbieten.
  • Visualisierung: Stellen Sie sich während der Meditation positive Bilder vor, z. B. eine gesunde Schwangerschaft, um Optimismus und Vertrauen zu stärken.
  • Meditieren als Paar: Gemeinsame Meditation kann die Partnerschaft stärken und beiden Partner*innen helfen, sich auf das gemeinsame Ziel zu fokussieren.

Leichte Outdoor-Aktivitäten: Bewegung in der Natur

Moderate Bewegung im Freien ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit, sondern hebt auch die Stimmung durch die Ausschüttung von Endorphinen. Sommerliche Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge, Schwimmen oder Radfahren sind ideal, um aktiv zu bleiben, ohne den Körper zu überfordern.Praktische Tipps für Outdoor-Aktivitäten im Sommerurlaub:
  • Spaziergänge bei Sonnenaufgang oder -untergang: Nutzen Sie die kühleren Tageszeiten für entspannte Walks, idealerweise in der Natur, um die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern.
  • Schwimmen im Meer oder See: Schwimmen ist gelenkschonend und fördert die Durchblutung, was besonders während der Follikelphase des Zyklus hilfreich ist.
  • Fahrradfahren: Leichte Radtouren durch die Urlaubsregion sind eine gute Möglichkeit, aktiv zu bleiben und die Umgebung zu genießen.
  • Achten Sie auf Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser, besonders bei warmem Wetter, um den Flüssigkeitshaushalt und die Zellgesundheit zu unterstützen.

Den Urlaub bewusst planen

Damit der Sommerurlaub wirklich erholsam wird, ist eine gute Planung entscheidend. Vermeiden Sie überfüllte Touristenorte, die Stress auslösen könnten, und setzen Sie auf ruhige, naturnahe Destinationen. Klären Sie im Vorfeld, wie Sie Ihre Kinderwunschbehandlung (z. B. Medikamenteneinnahme oder Arzttermine) während der Reise organisieren, und sprechen Sie dies mit Ihrem Behandlungsteam ab. Planen Sie zudem ausreichend Pausen ein, um die Entspannungstechniken in den Alltag zu integrieren.

Entspannung als Paar: Gemeinsam stärker

Der Kinderwunsch ist ein gemeinsames Projekt, und der Sommerurlaub bietet die Chance, die Partnerschaft zu festigen. Planen Sie gemeinsame Aktivitäten, die beiden Spaß machen, sei es ein romantisches Abendessen, ein Spaziergang oder eine Yoga-Session zu zweit. Offene Gespräche über Ihre Hoffnungen und Ängste können die emotionale Verbindung stärken und den Druck mindern.

Fazit: Sommerurlaub als Chance für Körper und Seele

Ein Sommerurlaub, der Entspannung und leichte Bewegung kombiniert, kann weit mehr sein als nur eine Auszeit – er kann ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg zum Wunschbaby sein. Yoga, Meditation und Outdoor-Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche und mentale Gesundheit, sondern schaffen auch Raum für Hoffnung und Zuversicht. Nutzen Sie die Sommermonate, um sich und Ihrer Partnerschaft etwas Gutes zu tun, und kehren Sie gestärkt zurück.Einladung zu unseren kostenlosen InfoabendenMöchten Sie mehr über Ihren Weg zum Wunschbaby erfahren? Besuchen Sie unsere kostenlosen Kinderwunsch-Infoabende in Wien und Baden, wo Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und unser Team Ihre Fragen beantworten und Ihnen individuelle Einblicke bieten. Alle Termine und Details finden Sie hier: Kostenlose Kinderwunsch-Infoabende. Wir freuen uns auf Sie!

Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare

In Österreich ist es seit 2015 für gleichgeschlechtliche Paare möglich, mittels Samenspende und IVF Kinder zu bekommen. Mag. Julia Ecker im Gespräch mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger über die Details zu diesem Thema.

IVF

Sehr kompetent, erfolgreiche Behandlung, gute Erreichbarkeit, jederzeit zur Verfügung gestanden; wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Luftverschmutzung hat negative Auswirkungen auf menschliche Fortpflanzung

Seit Statistiken und Studien die erhöhten Abgaswerten bei Dieselfahrzeugen nachgewiesen haben, setzen sich Medien und Wissenschaft verstärkt mit der steigend schlechter werdenden Luftqualität auseinander. Besonders Stickstoffdioxid und Feinstaubwerte werden in europäischen Städten wiederholt überschritten. Dass dies einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit hat, wurde bereits in mehreren Studien gezeigt. Besonders besorgniserregend sind diesbezüglich zwei soeben erschienene Studien aus den USA und China zum Thema Luftverschmutzung und Fruchtbarkeit. Eine der Studien hat den Einfluss von verschiedenen Luftschadstoffen auf die Schwangerschaftsraten nach künstlicher Befruchtung an 11 000 Patientinnen untersucht. Diese Studie konnte deutlich reduzierte Lebendgeburtenraten bei erhöhten Schwefeldioxid und Ozonwerten in der Luft nachweisen. Schwefeldioxid entsteht hauptsächlich durch die Industrie während Ozon heutzutage zu einem großen Teil von Kraftfahrzeugen stammt.Eine zweite Studie untersuchte den Einfluss von Stickstoffdioxidkonzentrationen und Fehlgeburten. Bei erhöhten Konzentrationen über 1 Woche konnten die Autoren eine 16%ige Steigerung der Fehlgeburtenrate feststellen. Stickstoffdioxid-Grenzwerte werden aufgrund von Dieselfahrzeugen in Europa wiederholt überschritten. In mehreren europäischen Städten wurden deshalb bereits Fahrverbote für Dieselautos erlassen.Aufgrund dieser Daten kann davon ausgegangen werden, dass die Luftverschmutzung einen wesentlichen Einfluss auf die Entstehung von neuem Leben hat und nicht nur auf die Gesundheit von Erwachsenen. Der Einfluss verschiedener Luftschadstoffe auf die Schwangerschaft sollte genauestens untersucht und entsprechende poltische Maßnahmen eingeführt werden, da gesundheitlich schädliche Auswirkung auf Folgegenerationen nicht auszuschließen sind. Quelle:
Association between outdoor air pollution during in vitro culture and the outcomes of frozen–thawed embryo transfer,
Wang X, Cai J, Liu L, Jiang X, Li P, Sha A, Ren J
Human Reproduction, 2019, in PressAcute effects of air pollutants on spontaneous pregnancy loss: a case-crossover study.
Leiser CL, Hanson HA, Sawyer K, Steenblik J, Al-Dulaimi R, Madsen T, Gibbins K, Hotaling JM, Ibrahim YO, VanDerslice JA, Fuller M.
Fertil Steril. 2019 Feb;111(2):341-347


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Vom Wunsch zum Baby

Kinderwunsch:
Ein Zusammenspiel von Körper und Seele

Wenn sich ein Paar dazu entschließt, gemeinsam ein Kind zu haben, ist das ein Ausdruck von tiefer gegenseitiger Zuneigung und Vertrauen in die Partnerschaft.

Im folgenden ORF Beitrag begleitet Priv. Doz. DDr. Feichtinger eine Patientin auf Ihrem Weg zum Wunschbaby:

Ein gemeinsamer Kinderwunsch bedeutet mehr als eine Vertiefung der Partnerschaft:

Er ist ein Zeichen, dass beide Teile bereit sind für dieses Geschenk, das eine Bereicherung und ein zentraler Teil Ihres Lebens werden soll. Bleibt der Kinderwunsch unerfüllt, kann dies jedoch zu einer Belastung der Beziehung führen. Ein gemeinsames wichtiges Lebensziel scheint infrage gestellt. Oft dauert es, bis ein Paar sich damit an seine Ärztin/seinen Arzt oder andere ExpertInnen wendet. Wir möchten Sie an dieser Stelle einladen, sich von unserer Erfahrung und Begleitung zu überzeugen.

Sie sind nicht alleine! Sie haben einen ganz wichtigen Schritt bereits getan, indem Sie sich informieren und das professionelle Angebot unserer Klinik in Anspruch nehmen. Seien sie versichert, dass unser Team aus ÄrztInnen, LaborantInnen und AssistentInnen alle Möglichkeiten ausschöpfen wird, damit Ihr Wunsch wahr werden kann.

Wir garantieren Ihnen die neuesten und besten Behandlungsmethoden der modernen Medizin, möchten an dieser Stelle aber erwähnen, dass wir eine erfolgreiche Schwangerschaft nicht unbedingt gewährleisten können. Es ist uns wichtig, Ihnen in Anbetracht dieser Realität dennoch Zuversicht zu vermitteln. Die menschliche Natur ist nicht bis ins Letzte berechenbar, sondern ein umfassendes Zusammenspiel von Körper und Seele. Aufgrund unserer langjährigen Beobachtungen und Expertise wissen wir, wie sehr eine zuversichtliche und selbstverantwortliche Einstellung den Erfolg einer Schwangerschaft positiv beein usst. Sie tragen ganz wesentlich dazu bei, den Weg Ihres Wunschbabys erfolgreich mit ihm gemeinsam zu gehen.

Daher wollen wir Ihre Kraft, Energie und Ressourcen aktivieren und stärken.

Wenn Sie sich für eine Behandlung in unserem Institut entscheiden, werden Sie in einem ersten persönlichen Gespräch umfassend beraten und aufgeklärt. Wir analysieren gemeinsam Ihre Situation und schlagen jene Methode vor, die sich für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten eignet.

Der Weg

Kinder zu haben, bedeutet für uns Menschen Glück und Liebe. Für viele Paare sind sie der lebende Ausdruck ihrer Beziehung und vervollständigen diese.

In immer mehr Fällen erweist sich die Erfüllung des Kinderwunsches jedoch als nicht so einfach. Umso schmerzhafter und belastender wird das Ausbleiben des ersehnten Nachwuchses erlebt.

Die Vorstellung, als "unfruchtbar" oder "zeugungsunfähig" zu gelten, hält viele Paare davon ab, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ungewollte Kinderlosigkeit muss heute aber nicht mehr als Schicksal hingenommen werden. Durch eine Reihe wenig belastender Untersuchungen können Ursachen diagnostiziert und behandelt werden.

Unter Umständen reicht ein Zyklusmonitoring bzw. eine intrauterine Insemination (IUI) (Voraussetzung: offene Eileiter und normaler Samenbefund) aus, oder das Paar entscheidet mit uns gemeinsam für eine Befruchtung außerhalb des Körpers (IVF/ICSI).

Neben modernster Technik, den hohen Qualitätsstandards und unserer langjährigen Erfahrung auf diesem sensiblen Gebiet sollen die persönliche und einfühlsame Betreuung des Paares in entspannter und geschützter Atmosphäre den Erfolg der Behandlung beitragen.

Es ist uns ein großes Anliegen, jedes Paar mit Kinderwunsch bestmöglich auf dem Weg zu seinem Wunschkind zu begleiten.

Nähere Informationen zu allen Details der Behandlung finden Sie in der Rubrik Ursachen und Methoden.


Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

IVF Künstliche Befruchtung Kosten

Jetzt neu und nur im WIF:

Ihr persönliches Orientierungsgespräch

Wir freuen uns, Ihnen im Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien und Niederösterreich kostenlose Kinderwunsch Orientierungs­gespräche mit noch mehr Terminauswahl anbieten zu können. Dabei erklären wir Ihnen Ihren Weg zum Wunschbaby!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger - Kinderwunsch Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

Entwickelt von Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger:

Die neue Kinderwunsch-Formel

Fertifate Female & Fertifate Male haben wir für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch konzipiert. Fertifate Female unterstützt Frauen dabei, Eizell- und Embryoqualität zu verbessern. Fertifate Male unterstützt die Spermienqualität und das Lustempfinden des Mannes.

Jetzt im Wunschbaby Online-Shop entdecken und gemeinsam den Weg zum Wunschbaby gehen!

Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger - Kinderwunsch Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger
Cookies unserer Kinderwunsch Website

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger NÖ

Unser Institut in Niederösterreich erreichen Sie unter
02252 206857

Kinderwunsch Infoabend Kostenloser Infoabend
Kinderwunsch Standorte Kontakt & Standorte
Gratis
Infoabend
Kinderwunsch Infoabend
Erstgespräch
buchen
Kinderwunsch Beratung
Kontakt &
Standorte
Kinderwunsch Kontakt
Anrufen
Kinderwunsch Telefon