Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger 05.05.2025

Wie wirken sich Essstörungen auf die Fruchtbarkeit aus?

Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit – sowohl körperlich als auch psychisch. Weniger bekannt, aber ebenso bedeutsam, ist ihr Einfluss auf die Fruchtbarkeit.

In diesem Beitrag widmen wir uns dem Thema, wie Essstörungen die Chancen auf eine Schwangerschaft oder die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen können und welche Schritte zur Verbesserung der Fruchtbarkeit unternommen werden können.

Die Rolle des Körpergewichts und der Hormonbalance

Ein gesundes Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle für die Fruchtbarkeit. Sowohl Untergewicht als auch starkes Übergewicht, die häufig mit Essstörungen einhergehen, können die Hormonbalance stören und den Fortpflanzungszyklus negativ beeinflussen. Dies kann zu:

  • Ausbleiben des Eisprungs oder der Periode
  • Beeinträchtigungen der Hormonproduktion
  • Verminderter Keimzellqualität

führen. Ohne einen regelmäßigen und funktionierenden Zyklus ist eine natürliche Empfängnis oder Zeugungsfähigkeit stark beeinträchtigt.

Essstörungen und ihr Einfluss auf das Fortpflanzungssystem

Bei Menschen mit starkem Untergewicht, wie es oft bei Anorexia nervosa vorkommt, schaltet der Körper in einen "Sparmodus". Dabei wird die Produktion von Hormonen wie Östrogen, Progesteron oder Testosteron drastisch reduziert, um Energie zu sparen. Dies kann die Funktion der Geschlechtsorgane beeinträchtigen und den Reproduktionszyklus komplett zum Stillstand bringen.

Bulimie ist oft mit großen Schwankungen im Körpergewicht und einem Ungleichgewicht von Elektrolyten verbunden. Diese Faktoren können ebenfalls die Hormonproduktion beeinflussen und zu unregelmäßigen Zyklen oder Fruchtbarkeitsproblemen führen.

Die Binge-Eating-Störung ist oft mit starkem Übergewicht oder Fettleibigkeit verbunden, die das Risiko für das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) oder eine verminderte Spermienqualität erhöhen. Diese Probleme können durch Insulinresistenz und hormonelle Ungleichgewichte verstärkt werden.

Psychische Auswirkungen und Stress

Neben den körperlichen Folgen sind auch die psychischen Auswirkungen von Essstörungen nicht zu unterschätzen. Stress, Depressionen und Angstzustände, die häufig mit Essstörungen einhergehen, können ebenfalls die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Hohe Stresslevel können Hormone wie Cortisol erhöhen, was die Funktion der Keimdrüsen negativ beeinflusst.

Für den Kinderwunsch ist es wichtig:

Professionelle Hilfe zu suchen:  Eine multidisziplinäre Behandlung, die sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit berücksichtigt, ist entscheidend. Ernährungsexperten, Psychotherapeuten und Reproduktionsmediziner können gemeinsam eine individuelle Behandlungsstrategie entwickeln.

Die Ernährung zu stabilisieren: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann helfen, den Fortpflanzungszyklus zu normalisieren und die Hormonbalance wiederherzustellen. Bei Fehlernährung ist die Zuführung von essenziellen Nährstoffen wie zum Beispiel das vom Wunschbaby Institut Feichtinger entwickelte Nahrungsergänzungsmittel Fertifate besonders wichtig.

Gesundes Gewicht anstreben: Das Erreichen eines normalen Körpergewichts ist ein Schlüsselfaktor für die Wiederherstellung der Fruchtbarkeit.

Stressmanagement: Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder professionelle Beratung können helfen, psychischen Stress zu reduzieren und die Fruchtbarkeit zu verbessern.

Reproduktionsmedizinische Beratung: Falls sich der Zyklus trotz Behandlung nicht normalisiert, können Behandlungen wie Hormontherapien oder assistierte Reproduktionstechnologien (z. B. IVF) in Erwägung gezogen werden.

Essstörungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, können jedoch durch frühe Intervention und gezielte Behandlung positiv beeinflusst werden. Das Wunschbaby Institut Feichtinger unterstützt Sie dabei, hren Kinderwunsch zu verwirklichen. Unser Expertenteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – gemeinsam finden wir den besten Weg zu Ihrem Wunschbaby.

 

Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

Jetzt neu und nur im WIF:

Ihr persönliches Orientierungsgespräch

Wir freuen uns, Ihnen im Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien und Niederösterreich kostenlose Kinderwunsch Orientierungs­gespräche mit noch mehr Terminauswahl anbieten zu können. Dabei erklären wir Ihnen Ihren Weg zum Wunschbaby!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger NÖ

Unser Institut in Niederösterreich erreichen Sie unter
02252 206857

Kostenloser Infoabend
Kontakt & Standorte
Gratis
Infoabend
Erstgespräch
buchen
Kontakt &
Standorte
Anrufen