Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Kinderwunsch & Covid-Impfung

Dr. Nazira Pitsinis, Frauenärztin und Leiterin im Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden, erzählt in dieser Podcast-Episode zusammen mit Christian Wallner über eigene Erfahrungen aus der Ordination sowie internationale Studien.

Kann man genetisch bedingte Krankheiten beim Kinderwunsch vermeiden?

Genetische Beratung

Eine genetische Beratung ist besonders wichtig, wenn:
  • in der Familie genetische Erkrankungen oder Fehlbildungen bekannt sind,
  • bei einem der Partner eine genetische Erkrankung diagnostiziert wurde,
  • es bereits zu wiederholten Fehlgeburten gekommen ist.
Ein erfahrener Genetiker oder eine Genetikerin klärt gemeinsam mit Ihnen Ihre Familiengeschichte und kann gegebenenfalls Gentests vorschlagen. Ziel ist es, das Risiko für spezifische genetische Erkrankungen einzuschätzen und Empfehlungen für die weitere Planung zu geben. Die Pränataldiagnostik untersucht das ungeborene Kind während der Schwangerschaft auf genetische Erkrankungen. Zu den gängigen Methoden gehören:
  • Nicht-invasive Pränataltests (NIPT): Ein Bluttest der Mutter, der DNA des Kindes untersucht. Er liefert Hinweise auf Trisomien wie das Down-Syndrom.
  • Chorionzottenbiopsie und Amniozentese: Diese Verfahren entnehmen Plazentagewebe oder Fruchtwasser, um genetische Erkrankungen mit hoher Genauigkeit zu diagnostizieren.
  • Frühzeitig Klarheit über den Gesundheitszustand des Kindes zu gewinnen und informierte Entscheidungen treffen zu können.

Präimplantationsdiagnostik (PID)

Die Präimplantationsdiagnostik ist eine spezielle Untersuchung im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF). Hierbei werden die Embryonen vor dem Einsetzen in die Gebärmutter auf genetische Erkrankungen untersucht.

Wann kommt PID infrage?

  • Wenn beide Elternteile Träger einer bekannten genetischen Erkrankung sind.
  • Bei wiederholten Fehlgeburten oder erfolglosen IVF-Versuchen.
  • Wenn in der Familie schwere genetische Erkrankungen vorliegen.
Die Methode ermöglicht es, Embryonen mit genetischen Auffälligkeiten auszuschließen und so das Risiko für genetische Erkrankungen erheblich zu reduzieren. Gentests bei beiden Partnern können klären, ob sie Träger bestimmter genetischer Mutationen sind. Beispielsweise können rezessiv vererbte Krankheiten wie Mukoviszidose oder Sichelzellenanämie nur auftreten, wenn beide Partner die Mutation tragen.Ein einfacher Blut- oder Speicheltest analysiert die Gene der Eltern. Wird festgestellt, dass beide Träger einer bestimmten Mutation sind, kann eine IVF mit PID eine sinnvolle Option sein.Dank moderner Reproduktionstechnologien wie IVF und PID können Paare mit genetischen Risiken ihre Chancen auf ein gesundes Kind erheblich verbessern. Diese Verfahren werden von erfahrenen Spezialisten durchgeführt und bieten Paaren mit Kinderwunsch Sicherheit und Klarheit. Die Vermeidung genetisch bedingter Krankheiten ist heute dank genetischer Beratung, pränataler Diagnostik, Gentests und moderner Reproduktionstechnologien möglich. Paare mit Kinderwunsch sollten sich frühzeitig über diese Möglichkeiten informieren und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Das Wunschbaby Institut Feichtinger steht Ihnen mit einem erfahrenen Team zur Seite, um Ihnen den Weg zu einem gesunden Kind zu erleichtern. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren individuellen Kinderwunsch.

Präimplantationsdiagnostik

Eine wesentliche Herausforderung für eine erfolgreiche Schwangerschaft ist, genetisch unauffällige Embryonen zu identifizieren. Mit steigendem Alter der Frau steigen leider auch die genetischen Auffälligkeiten der Eizellen. Mittels Präimplantationsdiagnostik (PID) kann das genetische Material der Eizelle oder des befruchteten Embryos im Rahmen einer IVF Behandlung analysiert werden und somit genetisch unauffällige Embryos für den Transfer zu selektieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

FertiFate Male: Gezielte Unterstützung für männliche Fruchtbarkeit

Während Vitamine eine zentrale Rolle spielen, sind auch bestimmte Aminosäuren wie L-Carnitin und L-Arginin für die männliche Fruchtbarkeit besonders wichtig.

Die Bedeutung von L-Carnitin und L-Arginin

L-Carnitin ist eine Aminosäure, die eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt, einschließlich der Spermien. Es hilft, die Produktion von ATP zu unterstützen, der Hauptenergiequelle der Zellen. Besonders für die Beweglichkeit und das Überleben der Spermien ist eine ausreichende Versorgung mit L-Carnitin von Bedeutung. Studien deuten darauf hin, dass L-Carnitin die Spermienmotilität verbessern und die Überlebensfähigkeit der Spermien in der weiblichen Fortpflanzungstrakt fördern kann.L-Arginin ist eine weitere Aminosäure, die für die männliche Fruchtbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Sie ist Vorläufer von Stickstoffmonoxid (NO), einem Molekül, das die Blutgefäße erweitert und dadurch die Durchblutung verbessert. Eine bessere Durchblutung im Genitalbereich kann die Qualität und Anzahl der Spermien fördern. Studien haben gezeigt, dass L-Arginin die Spermienzahl und Beweglichkeit verbessern kann, was wiederum die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung erhöht.

FertiFate Male: Eine umfassende Unterstützung für männliche Fruchtbarkeit

Unser Kinderwunschprodukt FertiFate Male kombiniert gezielt diese wichtigen Aminosäuren mit einer ausgewogenen Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse der männlichen Fruchtbarkeit abgestimmt sind. Diese Formel unterstützt nicht nur die Produktion und Qualität der Spermien, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit und Energie bei, was für die Zeugung entscheidend ist. Eine gesunde Ernährung und gezielte Nahrungsergänzungsmittel spielen eine wesentliche Rolle bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Sowohl für Frauen als auch Männer sind ausreichende Nährstoffe, einschließlich spezifischer Vitamine und Aminosäuren wie L-Carnitin und L-Arginin, von großer Bedeutung. FertiFate Male bietet eine wertvolle Unterstützung für Männer, die ihre Fruchtbarkeit maximieren möchten und somit die Chancen auf eine erfolgreiche Familienplanung erhöhen.Mit der richtigen Unterstützung von unserem Team können Paare sicherstellen, dass sie bestmöglich vorbereitet sind, um ihren gemeinsamen Traum von einer Familie zu verwirklichen.

Online Fortbildung am WIF

Am 20.2.2019 hat am WIF die erste Online Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen sowie Interessenten im ganzen Land stattgefunden. Dabei ging es rund um das spannende Thema der frühzeitig erniedrigten Eierstockfunktion.Den ersten Vortrag diesbezüglich hat Professor Ott von der Universitätsfrauenklinik zum Thema „Premature Ovarian Failure“ gehalten. In seinem Vortrag ist Prof. Ott detailliert auf die verschiedenen Gründe der vorzeitigen Menopause sowie mögliche Behandlungsansätze abseits des Kinderwunsches eingegangen. Auch die Diagnostik und im Speziellen die unterschiedlichen, oft unklaren Gründe sind besprochen worden.Als zweiter Redner ist Dozent Feichtinger auf verschiedene Behandlungsalternativen bei Kinderwunsch und reduzierter oder erschöpfter Eierstockfunktion eingegangen. Diesbezüglich hat er die Datenlage zu medikamentösen Therapien zur Verbesserung der Eierstockfunktion sowie erste Daten zur Thrombozytenplasmatherapie vorgestellt. Priv.-Doz. Feichtinger betonte, dass diese Therapien vor allem bei reduzierter, jedoch nicht vollständig erschöpfter Eierstockfunktion gute Erfolge bringen können. Bei völlig erschöpfter Eierstockreserve komme weiterhin für einen Großteil der Patientinnen ausschließlich die Eizellspende in Frage. Diese ist auch in Österreich seit 2015 möglich und wird im Wunschbaby Institut Feichtinger angeboten. Das Ziel sollte jedoch eine Vorbeugung einer ungewollten Kinderlosigkeit aufgrund einer reduzierten Eierstockfunktion sein. „Mehr als 30% der Kinderwunschpaare leiden an einer reduzierten Eierstockreserve“ betont Priv.-Doz. Feichtinger, „viele dieser Fälle könnten durch eine frühzeitige Erkennung vermieden werden“.Das Wunschbaby Institut Feichtinger hat diesbezüglich den ersten genetischen Test für die Erkennung eines erhöhten genetischen Risikos für eine reduzierte Eierstockreserve entwickelt. Da sich das genetische Rüstzeug im Laufe des Lebens nicht ändert kann mit diesem Test bereits in jungen Jahren ein erhöhtes Risiko erkannt und vorgebeugt werden. „Bei auffälligem Testergebnis kann der Kinderwunsch entweder frühzeitig erfüllt werden, oder wenn das momentan nicht möglich ist Eizellen für die spätere Verwendung eingefroren werden“ so Feichtinger abschließend.Die Vorträge können unter den folgenden Links abgerufen werden:Vortrag von Dr. Ott: https://youtu.be/mimemI6I9nk
Vortrag von Dr. Feichtinger: https://youtu.be/O1m5JpyVF1U


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Komplementärmedizin

Autogenes Training

Der Begriff "autogen" bedeutet "aus sich heraus entstehend".

Ziel des Autogenen Trainings ist die Stärkung der seelischen und körperlichen Selbstheilungskräfte. Es ist ein wissenschaftlich fundiertes, psychotherapeutisches Verfahren. Autogenes Training wird mittels Übungen in Gruppen- oder Einzelkursen binnen einiger Wochen erlernt und kann ganz individuell angewandt werden. Der Übende nimmt zumeist eine bequeme sitzende Haltung ein, wichtig ist, dass die Muskeln dabei völlig entspannt werden können.

Die Übungen selbst bestehen aus kurzen formelhaften Vorstellungen, die sich der Übende konzentriert mehrere Male im Geiste vorsagt und sich dabei intensiv vor Augen führt. Der daraus resultierende tiefgehende Ruhezustand ruft im Körper bestimmte Empfindungen hervor. Eine Muskelentspannung in den Gliedmaßen führt zu einem Schweregefühl, eine gute Durchblutung zu einem Gefühl der Wärme. Durch konzentriertes Vorstellen des Effektes kann aber umgekehrt die "Ursache" herbeigeführt werden; durch die Vorstellung warmer Arme also deren Durchblutung gesteigert und in weiterer Folge eine körperliche Entspannung erreicht werden.

Ein bewusstes "Aufwachen" ist der Abschluss einer Übungseinheit, körperliche Bewegung aktiviert die Nervenenden. Viele Menschen fühlen sich nach einem autogenen Training erfrischt, als hätten sie einen erholsamen Schlaf hinter sich.

Mehr erfahren Sie bei den Psychotherapeuten des Wunschbabyzentrums.

Ihr Weg zum Wunschbaby beginnt hier:
Jetzt Kinderwunsch im Wunschbaby Institut Feichtinger erfüllen!

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und begleiten Sie am Weg zu Ihrem erfüllten Kinderwunsch.


Senden Sie uns über dieses Formular Ihre Terminanfrage für Ihre Kinderwunsch Erstberatung sowie Ihre Fragen rund um Ihren Kinderwunsch.

In der Erstberatung nehmen wir uns eine volle Stunde für Sie Zeit. Wenn Sie zuvor ein kurzes Kennenlernen und die wichtigsten Tipps und Infos zu Ihrem Kinderwunsch erfahren wollen, können Sie uns gerne beim kostenlosen Orientierungsabend besuchen.

1. Wählen Sie Ihr Wunschinstitut

Katja Strnad
Administration & Empfang

Wunschbaby Institut Feichtinger
Wien

Ulrike Weißenborn
Administration & Empfang

Wunschbaby Institut Feichtinger
Niederösterreich

 

2. Wählen Sie Ihr Wunschdatum & -zeit

 

3. Ihre Kontaktdaten

Bitte beachten Sie, dass Ihr Termin erst dann fixiert ist, wenn dieser von uns bestätigt wurde. Sie erhalten innerhalb eines Werktags unsere Benachrichtigung!


Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger NÖ

Unser Institut in Niederösterreich erreichen Sie unter
02252 206857

Kostenloser Infoabend
Kontakt & Standorte
Gratis
Infoabend
Erstgespräch
buchen
Kontakt &
Standorte
Anrufen