Was unsere Patienten sagen
Kann eine COVID-Impfung Auswirkungen auf die Periode haben?
Immer mehr Menschen werden weltweit gegen COVID-19 geimpft. Alleine deshalb werden auch immer wieder zufällig auftretende, mit der Impfung nicht zusammenhängende Beschwerden mit der Impfung in Verbindung gebracht.Beispielsweise berichtete kürzlich ein New York Times Artikel von einer Schule in Florida, in der 3 Frauen welche in Kontakt mit geimpften Personen standen Änderungen in ihrem Menstruationszyklus hatten. Das diese Änderungen der Regelblutung natürlich keinerlei Zusammenhang mit der Impfung hatten, und eine Impfung natürlich nicht von einer Person „passiv“ auf eine andere übergehen kann ist völlig offensichtlich. Tatsächlich gibt es bisher keinerlei Hinweise aus größeren Studien, dass eine Impfung gegen Corona einen wesentlichen Einfluss auf die Menstruation haben kann.
Es gibt lediglich ein paar hundert Berichte aus England zu Zyklusunregelmäßigkeiten, bei bisher Millionen durchgeführten Impfungen! Eine mögliche Erklärung zu stärkeren Menstruationsblutungen nach einer Impfung könnte möglicherweise durch ein Absinken der Blutplättchen (Thrombozytopenie) bedingt sein, eine Nebenwirkung welche immer wieder nach Impfungen beobachtet wird. Auch eine Impfreaktion wie z.B. eine erhöhte Körpertemperatur kann sich kurzfristig auf den Menstruationszyklus auswirken, allerdings sind keinerlei langfristige Änderungen zu befürchten. Langfristig überwiegen sicherlich die Vorteile einer Impfung, deshalb empfehle ich definitiv eine Coronaimpfung wenn Sie die Möglichkeit dazu hätten. Mehr dazu in diesem Beitrag der Wienerin
Kinderwunsch & Spermiogramm
Die Analyse der männlichen Samenflüssigkeit ist im Rahmen einer Kinderwunsch-Behandlung von zentraler Bedeutung. Anzahl, Beweglichkeit und Aussehen der Samenzellen werden dabei untersucht und zeigen häufig die Ursachen bei einem unerfüllten Kinderwunsch auf. Mehr zu diesem wichtigen Thema erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Kinderwunsch & Folsäure
Warum das so ist, was Frauen mit Kinderwunsch in Bezug auf ihre Ernährung beachten sollten, was für Männer gilt und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Zuverlässig, einfühlsam, menschlich & fachlich spitze!
Großes Lob an Dr. Michael Feichtinger, der es von der 1. Minute an geschafft hat, uns ein gutes Gefühl zu vermitteln! Mit viel Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit hat er uns durch die ganze Behandlung begleitet! Ohne Sie wäre unser großer Wunsch vermutlich nicht in Erfüllung gegangen! Auch einen großen Dank an Ihr ganzes Team, das sich durch Kompetenz und Freundlichkeit auszeichnet! 1000 Dank!S.g. Team!
Durch Ihre hervorragende Leistung dürfen wir jetzt stolze Eltern von zwei süßen Töchtern sein. Herzlichen Dank! Danke auch für die liebevolle Betreuung. MfG B.P.Lesen Sie mehr

Psychotherapeutisches Angebot
Einzel-/Paargespräche:
Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte
Mag. Renate Anscheringer, Tel.: +43/676/40 60 072
Gerlinde Wawra, Tel.: +43/676/30 06 788
Einzel-/Paargespräche können selbstverständlich auch von Nicht-Patienten(innen) des Institutes in Anspruch genommen werden.
Unser Lebensalltag birgt viel Stress auslösende Faktoren in sich, die sich auf den körperlichen, geistigen und emotionalen Bereich auswirken können und somit auch auf Ihren Kinderwunsch. Dazu kommen vielleicht auch noch schmerzhafte Erlebnisse und Erfahrungen aus Ihrem Leben.
Jeder Mensch hat jedoch ein großes Potenzial an Selbstheilungskräften zur Verfügung, das wir mit Hilfe von Phantasiereisen und inneren Bildern aktivieren können. Die reichhaltige Bildersprache der Phantasiereisen führt zur Entspannung und Regeneration und stärkt das Immunsystem.