Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 Uhr Lainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Zu enge Unterhosen reduzieren die Samenqualität

Die Samenqualität der letzten 3-4 Jahrzehnte hat in der westlichen Welt rapide abgenommen. Die Gründe sind weitgehend unbekannt, jedoch stehen vor allem Lebensstilfaktoren wie Übergewicht, Rauchen, Stress und Umweltgifte in Verdacht die Samenqualität zunehmend zu beeinträchtigen. Auch zu enge Unterwäsche bei Männern, als leicht vermeidbare Ursache von männlicher Unfruchtbarkeit ist schon längere Zeit als negativer Faktor in Diskussion. Die bisherigen Studien kommen jedoch zu keinem klaren Ergebnis. Hören Sie Dr. Michael Feichtinger im Radio-Interview:

In einer soeben erschienenen Studie an 656 Männern konnte gezeigt werden, dass Männer die Boxershorts tragen im Vergleich zu Männern mit enger Unterwäsche um 25% höhere Spermienkonzentrationen, 17% höhere Spermienzahl sowie 14% niedrigere FSH Werte aufwiesen was auf eine verbesserte Hodenfunktion schließen lässt. Aufgrund von hohen Temperaturen durch enge Unterwäsche kann somit der Hoden geschädigt werden, es kommt zu einem Anstieg von FSH und zu einem Absinken der Spermienproduktion. Die Spermienmorphologie scheint dadurch nicht beeinträchtigt. Wenn also ein eingeschränkter Samenbefund vorliegt, kann möglicherweise eine Änderung der Unterwäsche zu einer Verbesserung der Samenqualität führen. Weitere Informationen unter: https://academic.oup.com/humrep/advance-article/doi/10.1093/humrep/dey259/5066758

Wir denken immer in Dankbarkeit an Sie ...

Sie haben uns die schwierigen Stunden im Institut durch ihr herzliches, offenes Wesen sehr erleichtert. Und die 2 Blastozyten haben sie auch liebevoll eingepflanzt – mit einer leichten, behutsamen Drehung Katheters vorm entfernen desselben. Jetzt sind die 2 über 1 Jahr alt und erfreuen und sehr und auf eine vorher nie gekannte Art.
Meinen großen Dank und die besten Wünsche. M. H.

Wir bedanken uns

von ganzem Herzen, dass Ihr es möglich gemacht habt, dass wir dieses Glück in Händen halten dürfen. Herzlichen Dank an das ganze Team für die liebevolle Betreuung. C. & O. H.

Ungewollte Kinderlosigkeit in Österreich auf dem Vormarsch

In einer rezenten Studie von Eva Beaujouan von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnte eine rasante Zunahme der ungewollten Kinderlosigkeit festgestellt werden. Die gewollte Kinderlosigkeit ist laut ihren Daten in den letzten Jahrzehnten jedoch konstant geblieben. Hauptverantwortlich hierfür ist das steigende Alter in dem der Kinderwunsch realisiert werden möchte. Bei Frauen zwischen 35 und 39 Jahren mit aktuellem Kinderwunsch und aktiven Bestrebungen diesen zu erfüllen konnten 60% ihr Wunschbaby nicht realisieren. Auch ein Großteil der Frauen welche bereits ein Kind hatten konnten ihre angestrebte Familiengröße nicht erreichen. Diesbezüglich ist es besorgniserregend, dass über 50% der Frauen zwischen 35 und 39 Jahren angab, ihren Kinderwunsch erst in den nächsten Jahren erfüllen zu wollen und deutet auf eine Überschätzung der eigenen Eierstockreserve hin. Die natürliche weibliche Fertilität nimmt bereits in einem Alter von etwa 32 Jahren ab sodass mit zunehmenden Alter eine Schwangerschaft immer unwahrscheinlicher wird. Auch die Zahl der Fehlgeburten steigt mit steigendem Alter rasant an und kann auch nicht durch einen gesunden Lebensstil rückgängig gemacht werden. Um diesen Trend entgegen zu wirken können Eizellen in jungen Jahren eingefroren werden (sogenanntes „Social Freezing“). Auch die Politik muss Wege finden um den Kinderwunsch bereits in jüngeren Jahren wieder attraktiv zu machen. Sehen Sie ein Video mit Dr. Nazira Pitsinis über Social Freezing auf YouTube: Weitere Informationen: http://www.wittgensteincentre.org/en/staff/member/beaujouan.htm

Liebes Wunschbaby-Team!

Bei Ihnen möchten wir uns ganz besonders und von Herzen bedanken, denn ohne Ihre Hilfe könnten wir uns nicht über die Geburt unseres Sohnes freuen. 11 Jahre hat es gedauert bis sich unser Wunsch erfüllt hat und nun können wir sagen: Das warten, hoffen und bangen hat sich gelohnt. Aber es war ein schwieriger Weg und zwischendurch war die Hoffnung schon fast verloren gegangen. Aber nun sind wir unendlich dankbar und froh durchgehalten zu haben. Wir wünschen Ihnen als Team weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass Sie noch viele weitere Paare zu glücklichen Familie „machen“ können. Familie B.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Ursachen und Methoden

Ursachen beim Mann

 

Störungen in der Spermienproduktion

Zur Beurteilung der Fertilität des Mannes bedarf es der Erstellung eines Spermiogrammes.
Entscheidende Parameter dabei sind:

  • Anzahl der Spermien
  • Beweglichkeit der Spermien
  • Morpholgie (Aussehen) der Spermien

Gesamtzahl der Spermien vermindert : OLIGOZOOSPERMIE
Anzahl der schnell beweglichen Spermien vermindert: ASTHENOZOOSPERMIE
Anzahl der normal geformten Spermien vermindert: : TERATOZOOSPERMIE
Alle drei Parameter vermindert: : OAT-Syndrom

Verschiedene Faktoren und Ursachen können zu eingeschränkter Zeugungsfähigkeit führen:

  • Hodenhochstand
  • Varikocele (Hodenkrampfader)
  • Mumps-Infektion mit Beteiligung der Hoden
  • Hormonstörungen
  • Entzündungen
  • Stress
  • übermäßiger Alkohol- und Nikotinkonsum
  • Umweltbelastung
  • Diabetes
  • operierte Tumore, Chemotherapie, Strahlentherapie
  • genetische Ursache (z. B.: Klinefelter-Syndrom)

Störungen im Spermientransport

Es kann vorkommen, dass zwar ausreichend Spermien im Hoden produziert werden, die samenableitende Wege jedoch durch ein „Hindernis“ blockiert werden. Dies hat ein vollständiges Fehlen von Spermien im Ejakulat (Azoospermie) zur Folge.

Ursachen dafür sind:

  • Verschluss der Samenleiter durch Entzündungen
  • Sterilisation (Vasektomie)

In seltenen Fällen sind die Samenleiter von Geburt an nicht ausgebildet.

Jetzt Termin für Spermiogramm vereinbaren!

Vereinbaren Sie Ihren Spermiogramm-Termin im Wunschbaby Institut Feichtinger jetzt telefonisch unter +43 1 877 77 75 oder über unser Kontaktformular.

Ihr Weg zum Wunschbaby beginnt hier:
Jetzt Kinderwunsch im Wunschbaby Institut Feichtinger erfüllen!

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und begleiten Sie am Weg zu Ihrem erfüllten Kinderwunsch.


Senden Sie uns über dieses Formular Ihre Terminanfrage für Ihre Kinderwunsch Erstberatung, sowie Ihre Fragen rund um Ihren Kinderwunsch.

In der Erstberatung nehmen wir uns eine volle Stunde für Sie Zeit. Wenn Sie zuvor ein kurzes Kennenlernen und die wichtigsten Tipps und Infos zu Ihrem Kinderwunsch erfahren wollen, können Sie uns gerne beim kostenlosen Orienterungabend besuchen.

1. Wählen Sie Ihr Wunschinstitut

Katja Strnad
Administration & Empfang

Wunschbaby Institut Feichtinger
Wien

Ulrike Kaindl
Administration & Empfang

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Wählen Sie Ihr Wunschdatum & -zeit

 

3. Ihre Kontaktdaten

Bitte beachten Sie, dass Ihr Termin erst dann fixiert ist, wenn dieser von uns bestätigt wurde. Sie erhalten innerhalb eines Werktags unsere Benachrichtigung!


Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

Jetzt neu und nur im WIF:

Ihr persönliches Orientierungsgespräch

Wir freuen uns, Ihnen im Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien und Baden kostenlose Kinderwunsch Orientierungs­gespräche mit noch mehr Terminauswahl anbieten zu können. Dabei erklären wir Ihnen Ihren Weg zum Wunschbaby!

Ich freue mich, auf Ihr Kommen!

Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857

Kostenloser Infoabend
Kontakt & Standorte