IVF einfach erklärt
In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine medizinische Methode, um eine Schwangerschaft herbeizuführen – auch wenn es auf natürlichem Weg nicht klappt. Diese Seite erklärt einfach und verständlich, wie IVF funktioniert, wer sie braucht und was dabei passiert.
🚼 Was ist IVF?
IVF ist eine Abkürzung. Sie steht für In-vitro-Fertilisation.
Das ist ein schwieriges Wort. Es bedeutet:
Eine Schwangerschaft beginnt nicht im Körper, sondern zuerst im Labor.
IVF hilft Menschen, die ein Kind möchten, aber auf natürlichem Weg nicht schwanger werden.


❤️ Wer braucht IVF?
Manche Menschen haben Schwierigkeiten, ein Baby zu bekommen. Dafür gibt es viele Gründe:
- Die Frau hat Probleme mit den Eileitern. (Die Eileiter sind wie kleine Röhren zwischen den Eierstöcken und der Gebärmutter.)
- Der Mann hat sehr wenige oder unbewegliche Spermien. (Spermien sind die Samenzellen.)
- Es wurde schon viel versucht, aber es hat bisher nicht geklappt.
- Zwei Frauen oder eine alleinstehende Frau wünschen sich ein Kind. (In manchen Ländern ist das erlaubt, in anderen nicht.)
- Zwei Männer möchten mit Hilfe einer Leihmutter ein Kind bekommen. (In manchen Ländern ist das erlaubt, in anderen nicht.)
1. Die Eizellen der Frau wachsen lassen
Die Frau bekommt Medikamente (Hormone). Diese helfen dem Körper, mehrere Eizellen gleichzeitig wachsen zu lassen.
Normalerweise reift nur eine Eizelle pro Monat. Mit den Medikamenten wachsen mehrere.


2. Eizellen entnehmen
Wenn die Eizellen reif sind, werden sie aus dem Körper herausgenommen.
Das macht der Arzt mit einer kleinen Nadel.
Die Frau bekommt dabei eine Narkose, damit sie nichts spürt.
3. Befruchtung im Labor
Die Eizellen werden im Labor mit Spermien vermischt.
Das kann das Sperma vom Partner sein – oder von einem Spender.
Einige Eizellen werden dann befruchtet. Das bedeutet: Aus Eizelle + Spermium entsteht ein Embryo.
Ein Embryo ist der erste Anfang eines Babys.


4. Embryo in die Gebärmutter einsetzen
Ein Embryo wird nun vorsichtig in die Gebärmutter der Frau eingesetzt.
Dort kann er sich einnisten.
Wenn das gut klappt, entsteht eine Schwangerschaft. Die Frau ist dann schwanger.
📅 Was passiert nach dem Einsetzen?
Nach dem Einsetzen heißt es: abwarten.
Nach etwa 2 Wochen macht die Frau einen Schwangerschaftstest.
Wenn der Test positiv ist: Herzlichen Glückwunsch!
Wenn nicht, kann man es noch einmal versuchen.


ℹ️ Wichtige Infos
- IVF ist ein sicherer, medizinischer Vorgang.
- Manchmal klappt es beim ersten Mal. Manchmal braucht es mehrere Versuche.
- Die Frau und auch der Partner werden gut betreut.
- Es gibt psychologische Hilfe, wenn jemand Sorgen oder Ängste hat.
- Die Kosten können manchmal die Krankenkasse übernehmen. Das hängt vom Land und der Situation ab.
🧡 Wunschbaby
begleitet Sie
Bei Wunschbaby kümmern wir uns um alle Menschen – mit oder ohne Behinderung.
Wir erklären alles ganz genau.
Sie dürfen alle Fragen stellen.
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Wir wünschen uns: Dass Ihr größter Wunsch – ein Baby – Wirklichkeit wird.
