
Biografie

Dr. Alena Pichler
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Institutsleitung Wunschbaby Institut Niederösterreich
Ihre Kinderwunsch Spezialistin in Niederösterreich
Mit herausragender Fachkompetenz und einfühlsamer Betreuung leitet Dr. Alena Pichler das Wunschbaby Institut Feichtinger in Niederösterreich. Die gebürtige Bonnerin bringt umfassende Erfahrung aus ihrer Tätigkeit in renommierten Kliniken wie der Klinik Ottakring und dem Krankenhaus Düren mit, gepaart mit einer Leidenschaft für Reproduktionsmedizin und präzise Diagnostik. Mit ihrem internationalen Background und Engagement begleitet sie Paare auf ihrem Weg zum Wunschbaby – individuell, herzlich und mit höchster Professionalität.
Persönliche Daten
- Geburtsdatum: Juli 1985
- Geburtsort: Bonn, Deutschland
- Familienstand: verheiratet, zwei Töchter
- Staatsangehörigkeit: deutsch
Berufserfahrung
- Wunschbaby Institut Feichtinger Niederösterreich
Seit 09/2025: Ärztliche Leitung
Seit 09/2022: Sterilitätsabklärung und Kinderwunschbehandlung (Zyklusmonitoring, Insemination, IVF/ICSI), Diagnostik und Behandlung von Paaren mit habituellen Aborten, Durchführung von Behandlungszyklen mit genetischer Diagnostik (PKD, TEB) - Klinik Ottakring, Lehrkrankenhaus der MedUniWien
09/21 - 09/22: Oberärztin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Prof. Dr. Maier
03/2020: Assistenzärztin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Prof. Dr. Maier - Perinatalzentrum Level 1 (1800 Geburten ab 26+0 SSW, Risikoambulanz)
Gyn. Allgemeinambulanz und Spezialsprechstunde (Dysplasie, Nachsorge gyn. Tumoren)
Zertifiziertes Brustgesundheitszentrum, Endometriose- und Laparoskopiezentrum - Krankenhaus Düren, Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
2013 - 2020: Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Chefarzt Dr. Sauerwald
Kreißsaal und geburtshilfliche Station, Dopplersonographiesprechstunde, Gynäkologische Abteilung mit zertifiziertem Brustzentrum, Rotation ambulantes OP-Zentrum
Fortbildungen (Auszug)
- 09/2024: Lehrpraxisleiterseminar Ärztekammer Wien
- 09/2024: nARTure Kongress Lugano
- 03/2024: Spring Fertility Forum Warschau
- 11/2023: COGI Kongress Wien
- 07/2023: ESHRE 38th Anual Meeting
- 04/2023: Hormone im Frühling
- 12/2022: Update Refresher Gyn/Geb
- 01/2022: Kolposkopiediplom
- 05/2021: Basiskurs GynEndo
- 02/2018: Intensivkurs gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- 11/2017: Facharztvorbereitung gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- 2016 – 2017: Psychosomatische Grundversorgung mit Balinth
- 2015: Dreiteilige Dopplersonographiekursreihe mit Abschlussprüfung
Ausbildung
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- 07/2021: Facharztprüfung am 09.06.2021, Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf
Medizinstudium
- 2005 – 2012: Medizinstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Ärztliche Prüfung 06/2012 (Note: 2,0)
- 2008 – 2009: Auslandsstudienjahr an der Medizinischen Universität Wien
- 2011 – 2012: Praktisches Jahr
Malteser Krankenhaus Bonn und Manipal Teaching Hospital Pokhara, Nepal
Wahlfach Gynäkologie und Geburtshilfe
Promotion
- 2009 – 2013: Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsklinik Bonn in der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Direktor: Prof. Dr. med. Hans van der Ven. Thema „Verläufe der Serumkonzentrationen von Pregnancy-Associated Plasma Protein A im Spontan- und Stimulationszyklus.“
Schulausbildung
- 1992 – 2005: Helmholtz-Gymnasium Bonn Abitur (Note: 1,5)
- 2002: Internationale Sprachschule Sydney, Australien
Fremdsprachen
- Englisch - fließend (bilinguales Abitur, Auslandsaufenthalte in den USA und Australien)
- Französisch - erweiterte Grundkenntnisse
- Italienisch - Grundkenntnisse
Sonstiges
- 2003 - 2008: Kinder- und Jugendbetreuung beim Diakonischen Werk Bonn
- 2010 - 2011: Studentische Pflegekraft am Universitätsklinikum Bonn