Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Wie wichtig ist Folsäure bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

Während des Kinderwunsches und der Schwangerschaft spielt Folsäure eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Neuralrohrdefekten, bei denen die Wirbelsäule und das Gehirn des Fötus nicht richtig schließen. Neuralrohrdefekte können zu schwerwiegenden Entwicklungsstörungen führen, einschließlich Querschnittslähmung, Gehirnschäden und anderen lebenslangen Behinderungen.Um das Risiko von Neuralrohrdefekten zu minimieren, empfehlen wir den Frauen, die schwanger werden möchten oder bereits schwanger sind, eine Tagesdosis von 400-800 Mikrogramm Folsäure. Frauen, die bereits ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt hatten, benötigen möglicherweise höhere Dosen von bis zu 4000 Mikrogramm pro Tag.Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Folsäure ist, kann helfen. Lebensmittel, die reich an Folsäure umfassen grünes Blattgemüse wie Spinat und Kohl, Bohnen, Nüsse und Vollkornprodukte. Dennoch können viele Frauen nicht genug Folsäure aus ihrer Ernährung allein erhalten, um die empfohlenen Mengen zuverlässig zu erreichen. Aus diesem Grund ist die tägliche Einnahme von Folsäurepräparaten sinnvoll. Die meisten Präparate enthalten 400-800 Mikrogramm Folsäure pro Tablette. Frauen sollten mit ihrer Ärztin sprechen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Folsäure im geeigneten Präparat zuführen und gegebenenfalls höhere Dosen erhalten.Ein zu hoher Folsäurespiegel im Blut, auch als Hyperfolsämie bezeichnet, tritt selten auf, da überschüssige Mengen an Folsäure normalerweise über den Urin ausgeschieden werden. Bei gesunden Menschen ist es daher unwahrscheinlich, dass ein zu hoher Folsäurespiegel durch Nahrungsergänzungsmittel erreicht wird. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.Zusammenfassend ist Folsäure ein wichtiger Nährstoff, der während des Kinderwunsches und der Schwangerschaft für die Vorbeugung von Neuralrohrdefekten unerlässlich ist.

Super Betreuung

Super Betreuung über den gesamten Prozess hinweg, wir haben uns sowohl menschlich, als auch fachlich sehr gut aufgehoben gefühlt. DANKE

Online Fortbildung am WIF

Am 20.2.2019 hat am WIF die erste Online Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen sowie Interessenten im ganzen Land stattgefunden. Dabei ging es rund um das spannende Thema der frühzeitig erniedrigten Eierstockfunktion.Den ersten Vortrag diesbezüglich hat Professor Ott von der Universitätsfrauenklinik zum Thema „Premature Ovarian Failure“ gehalten. In seinem Vortrag ist Prof. Ott detailliert auf die verschiedenen Gründe der vorzeitigen Menopause sowie mögliche Behandlungsansätze abseits des Kinderwunsches eingegangen. Auch die Diagnostik und im Speziellen die unterschiedlichen, oft unklaren Gründe sind besprochen worden.Als zweiter Redner ist Dozent Feichtinger auf verschiedene Behandlungsalternativen bei Kinderwunsch und reduzierter oder erschöpfter Eierstockfunktion eingegangen. Diesbezüglich hat er die Datenlage zu medikamentösen Therapien zur Verbesserung der Eierstockfunktion sowie erste Daten zur Thrombozytenplasmatherapie vorgestellt. Priv.-Doz. Feichtinger betonte, dass diese Therapien vor allem bei reduzierter, jedoch nicht vollständig erschöpfter Eierstockfunktion gute Erfolge bringen können. Bei völlig erschöpfter Eierstockreserve komme weiterhin für einen Großteil der Patientinnen ausschließlich die Eizellspende in Frage. Diese ist auch in Österreich seit 2015 möglich und wird im Wunschbaby Institut Feichtinger angeboten. Das Ziel sollte jedoch eine Vorbeugung einer ungewollten Kinderlosigkeit aufgrund einer reduzierten Eierstockfunktion sein. „Mehr als 30% der Kinderwunschpaare leiden an einer reduzierten Eierstockreserve“ betont Priv.-Doz. Feichtinger, „viele dieser Fälle könnten durch eine frühzeitige Erkennung vermieden werden“.Das Wunschbaby Institut Feichtinger hat diesbezüglich den ersten genetischen Test für die Erkennung eines erhöhten genetischen Risikos für eine reduzierte Eierstockreserve entwickelt. Da sich das genetische Rüstzeug im Laufe des Lebens nicht ändert kann mit diesem Test bereits in jungen Jahren ein erhöhtes Risiko erkannt und vorgebeugt werden. „Bei auffälligem Testergebnis kann der Kinderwunsch entweder frühzeitig erfüllt werden, oder wenn das momentan nicht möglich ist Eizellen für die spätere Verwendung eingefroren werden“ so Feichtinger abschließend.Die Vorträge können unter den folgenden Links abgerufen werden:Vortrag von Dr. Ott: https://youtu.be/mimemI6I9nk
Vortrag von Dr. Feichtinger: https://youtu.be/O1m5JpyVF1U

Frische Gurke trifft auf Karottenpower

Denn dieses knackige Gemüse ist besonders reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, das die Produktion von Sexualhormonen unterstützt und die Gesundheit der Eizellen und Spermien verbessert. Darüber hinaus liefert die Karotte auch Antioxidantien wie Vitamin C und E, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und die Reproduktionsgesundheit stärken können.Dille ist reich an Folsäure, einem B-Vitamin, das bei Frauen die Entwicklung gesunder Eizellen fördern kann. Bei Männern kann Folsäure die Qualität der Spermien verbessern.Insbesondere dank der Salatgurke ist das ein kalorienarm es Rezept, was dazu beitragen kann, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten. Ein gesundes Körpergewicht ist ein wichtiger Faktor für die Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern.2 Mini Gurken und die Karotten längs mit einem Spar Schäler in Streifen hobeln, vermischen und etwas mit den Fingern kneten. 150g Joghurt dazugeben, das löst etwas die Struktur.2 EL Creme Fraiche, 1 Knoblauchzehe, Saft 1/2 Limette, Chiliflocken, 1-2 EL Honig beimengen. Alles gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit 2-3 Zweige Dille schmücken.Fertig ist der wunderbar frische Salat. Ihr könnt dazu Baguette oder ein gesundes Weckerl genießen! Mahlzeit. Weitere leckere Rezepte und Ideen findet ihr unter:
https://www.instagram.com/nellas_food/

Kinderwunsch & Sport

Täglich bekommen wir mehrere Fragen unserer Patient:innen zu diesem Thema, daher geben wir nun mit dieser Podcast Episode einen Überblick und beantworten die häufigsten Fragen rund um Sport bei Kinderwunsch sowie während der Schwangerschaft. Mag. Julia Ecker und Dr. Nazira Pitsins vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden klären dabei unter anderem, wieviel Sport sinnvoll ist und ab wann es zu viel sein könnte.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Komplementärmedizin

Komplementärmedizin

 

Komplementärmedizin bei Kinderwunsch

Komplementärmedizinische Methoden, unter Anderem z.B. die traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Homöopathie vor bzw. begleitend zur IVF-Behandlung, können die Erfolgschancen der künstlichen Befruchtung erhöhen.

Es gibt dazu wissenschaftliche Arbeiten, die einen Anstieg der Schwangerschaftsraten nach komplementärmedizinischer Therapie belegen.

Ebenso Wohlbefinden steigernd und unterstützend können wirken:

Ihr Weg zum Wunschbaby beginnt hier:
Jetzt Kinderwunsch im Wunschbaby Institut Feichtinger erfüllen!

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und begleiten Sie am Weg zu Ihrem erfüllten Kinderwunsch.


Senden Sie uns über dieses Formular Ihre Terminanfrage für Ihre Kinderwunsch Erstberatung sowie Ihre Fragen rund um Ihren Kinderwunsch.

In der Erstberatung nehmen wir uns eine volle Stunde für Sie Zeit. Wenn Sie zuvor ein kurzes Kennenlernen und die wichtigsten Tipps und Infos zu Ihrem Kinderwunsch erfahren wollen, können Sie uns gerne beim kostenlosen Orientierungsabend besuchen.

1. Wählen Sie Ihr Wunschinstitut

Katja Strnad
Administration & Empfang

Wunschbaby Institut Feichtinger
Wien

Ulrike Kaindl
Administration & Empfang

Wunschbaby Institut Feichtinger
Niederösterreich

 

2. Wählen Sie Ihr Wunschdatum & -zeit

 

3. Ihre Kontaktdaten

Bitte beachten Sie, dass Ihr Termin erst dann fixiert ist, wenn dieser von uns bestätigt wurde. Sie erhalten innerhalb eines Werktags unsere Benachrichtigung!


Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

Jetzt neu und nur im WIF:

Ihr persönliches Orientierungsgespräch

Wir freuen uns, Ihnen im Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien und Niederösterreich kostenlose Kinderwunsch Orientierungs­gespräche mit noch mehr Terminauswahl anbieten zu können. Dabei erklären wir Ihnen Ihren Weg zum Wunschbaby!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger NÖ

Unser Institut in Niederösterreich erreichen Sie unter
02252 206857

Kostenloser Infoabend
Kontakt & Standorte
Gratis
Infoabend
Erstgespräch
buchen
Kontakt &
Standorte
Anrufen