Was unsere Patienten sagen
Eine große Familie
Sehr nette Ärzte und Schwester. Eine sehr familiäre Atmosphäre. Ein Haus, in dem man sich wohl fühlt.Tolles Team und super Arzt!
Dr. Feichtinger schafft es, gleichzeitig engagiert, sehr professionell und einfühlsam zu sein. Seine Assistentinnen sind ebenfalls immer perfekt informiert, kompetent und schaffen eine Vertrauensbasis! Ich würde das WIF sofort weiter empfehlen! DANKE!Hurra jetzt bin ich endlich da!
Bin ja noch so klein, aber so froh auf der Welt zu sein. Dank Ihrer Hilfe hat es meine Mama nach langem geschafft und mich ganz gesund auf die Welt gebracht. Dafür möchten wir uns herzlichst bedanken und sie bleiben für immer in unseren Gedanken. Familie T.Mikroplastik in der Kindheit beeinträchtigt Gesundheit und Fruchtbarkeit
Gerade in der Kindheit kann dies das Risiko für Erkrankungen in zahlreichen Organsystemen im Laufe des Lebens erhöhen.Bisphenole, Phthalate, Mikroplastik und Nanoplastik können hormonelle Wirkungen entfalten und als sogenannte ‚endokrine Disruptoren‘ unsere Fruchtbarkeit wesentlich beeinflussen. Viele dieser in Kunststoffen enthaltenen Substanzen können bereits die Sexualentwicklung ungeborener Kinder durch eine Übertragung über die Plazenta beeinträchtigen. Es konnte gezeigt werden, dass diese endokrinen Disruptoren sowohl die Samenqualität beeinträchtigen, den Zeitpunkt des Einsetzens der Pubertät verschieben als auch zum PCO-Syndrom führen können.Aber auch abseits der Fruchtbarkeit konnten die Autoren der soeben in Lancet Child and Adolescent Health publizierten Übersichtsarbeit. Einflüsse von Kunststoffen auf die Entwicklung von Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu einer reduzierten Intelligenz feststellen.Die Autoren fordern deshalb ein internationales Plastikabkommen, um die Kunststoffbelastung von Kindern und deren gesundheitliche Auswirkungen rasch zu reduzieren. Die Gesundheit unserer Kinder sollte unser höchstes Anliegen sein! Eine Reduktion von Plastik kann einerseits durch Informationskampagnen für Eltern und Kinder, andererseits durch strengere Regulierungen erfolgen – und sollte rasch umgesetzt werden.Quelle:Trasande, L., Đorđević, A. B., & Fernandez, M. O. (2025). The effects of plastic exposures on children's health and urgent opportunities for prevention. The Lancet Child & Adolescent Health. https://doi.org/10.1016/S2352-4642(25)00212-3
Liebes Team
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben!Danke & schöne Grüße Famielie A.Lesen Sie mehr

Ärztliches Team

Priv.-Doz. DDr.
Michael Feichtinger,
MBA, EFRM-ESHRE/EBCOG
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Institutsleiter
Dr. M. Ana Fischelmaier
Ärztin für Allgemeinmedizin und traditionelle chinesische Medizin, Spezialistin für personalisierte Kinderwunschbehandlung und systemische Familientherapeutin
Belegärzte
Dr. Nazira Pitsinis
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Wunschbaby Institut Feichtinger Niederösterreich
Konsulenten



































