Kinderwunsch & Eileiterschwangerschaft
Was ist eine Eileiterschwangerschaft, welche Ursachen hat sie und was kann dagegen man tun?

Jetzt anhören:
Im Idealfall entwickelt sich die Schwangerschaft in der Gebärmutter. Ist dies nicht der Fall, spricht man von einer extrauterinen Schwangerschaft. Die häufigste Einnistung der Eizelle außerhalb der Gebärmutter findet im Eileiter statt. Welche Risikofaktoren vermehrt zu einer solchen Eileiterschwangerschaft führen, wie man sie fest stellt und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.
Wir erfüllen Ihren Kinderwunsch!
Der erste Schritt ist dabei wahlweise ein kostenloses 15 minütiges Orientierungsgespräch oder ein ausführliches einstündiges Erstgespräch in Wien oder Baden. Treffen Sie jetzt Ihre Auswahl: