Was unsere Patienten sagen
Kinderwunsch & Vorbereitung auf die Schwangerschaft
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts gibt Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger Niederösterreich viele wertvolle Tipps für die optimale Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Dazu zählt bspw. die regelmäßige Einnahme von Folsäure bereits vor Beginn der Schwangerschaft. Welche weiteren Schritte empfehlenswert sind und wie Sie sich optimal auf Ihre Schwangerschaft vorbereiten können, klärt Mag. Julia Ecker mit Dr. Alena Pichler in dieser Wunschbaby Podcast Episode.Vielen Dank an das gesamte Team ...
... für die gute Betreuung, besonders möchten wir Fr. Dr. Fischelmaier danken, die uns wieder Mut gemacht hat.Liebes Wunschbaby Team
Unser größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Wir bedanken uns für die ausgezeichnete Unterstützung und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Fam. K.Das war unsere DFP Punkte Veranstaltung: "Kinderwunsch abklären – Je früher desto besser"
Die Veranstaltung fand am 1.3.2023 im Billrothhaus statt und konnte vor Ort sowie als Webinar besucht werden. Die Vorträge und Diskussion können Sie hier ansehen:
Kinderwunsch & Eisprung
Ohne Eisprung ist keine Schwangerschaft möglich und damit es zu diesem kommt, brauchen wir ein reifes Eibläschen mit einer reifen Eizelle, welche nach dem Eisprung von einer Samenzelle befruchtet werden kann. Mehr über den Zyklus, welche Rolle dabei die Hormone spielen, was danach passiert und wann nun der beste Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Lesen Sie mehr

Ursachen des unerfüllten Kinderwunschs
Von "Sterilität" spricht man dann, wenn nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft eintritt.
Die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit ist mit jeweils 30–40 Prozent bei Frau und Mann gleich verteilt. Bei 15–30 Prozent kann es sogar an beiden Partnern liegen. In 5–10 Prozent der Fälle kann keine organische Ursache festgestellt werden.
Ursachen für Unfruchtbarkeit bei der Frau
Die Ursachen bei der Frau können hormonell bedingt, eileiterbedingt oder immunologisch bedingt sein.
Ursachen für Unfruchtbarkeit beim Mann
Die Ursachen beim Mann sind meist unzureichende Spermienproduktion oder die Störung des Spermientransports.
Bei Mann und Frau können die Ursachen auch im psychischen Bereich liegen.



























