Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Studie bestätigt: Mutter werden kann „ansteckend“ sein

Kürzlich berichteten weltweit Medien von einer Geburtenklinik in den USA an der 9 Krankenschwestern gleichzeitig schwanger wurden. Auch viele UnternehmerInnen in Österreich haben den Eindruck, dass ihre Firmen zeitweise regelrecht „vom Storch heimgesucht“ werden. Tatsächlich kann eine Schwangerschaft unter Kolleginnen „ansteckend“ sein, wie eine kürzlich erschienene holländisch-deutsche Studie aufzeigt. Die Studie an über 600.000 HolländerInnen konnte den starken Effekt auf die Schwangerschaftsrate von Frauen ausmachen, wenn in den letzten 24 Monaten eine Kollegin schwanger wurde. Auch die Größe der Firma hatte diesbezüglich einen Einfluss.  Aus eigener Erfahrung sehen wir, dass dieser Effekt besonders bei Frauen in größeren Firmen mit ausgeprägten sozialen Interaktionen zu sehen ist – gerade das Beispiel der Geburtenstation mit mehreren Ärztinnen/Hebammen die hier eng zusammenarbeiten ist nicht überraschend.Die Schwangerschaft einer Kollegin hat laut dieser Studie einen ähnlich stark positiven und unmittelbaren Einfluss auf die eigene Schwangerschaftsrate wie die Schwangerschaft der eigenen Schwester. Besonders spannend ist jedoch, dass sogar das erweiterte Umfeld, also die schwangere Schwester einer Kollegin bzw. auch die schwangere Kollegin der eigenen Schwester sich zeitverzögert positiv auf die eigene Schwangerschaftswahrscheinlichkeit auswirkt. Ebenso wurde auch der Gegeneffekt beobachtet: Hatten gebärfähige Frauen in ihrem Umfeld wenig Berührung mit  Geburten bekamen sie mit niedriger Wahrscheinlichkeit Kinder.

Lust und Kinderwunsch

Anders sieht es jedoch aus, wenn der ersehnte Nachwuchs auf sich warten lässt und ausbleibt. Besonders Paare in Kinderwunschbehandlungen beschreiben ihr Privatleben als manchmal unromantisch und programmiert.Dies erscheint auch verständlich, zumal es nicht nur ärztlich zu direktiven Anordnungen im Laufe der Therapie kommt, beispielsweise die Einhaltung einer Karenzzeit zur optimalen Auswertung eines Spermiogramms oder bestmögliches Timing von Geschlechtsverkehr im Zyklusmonitoring, auch medial prasselt über das Internet und diverse Ratgeber eine Unmenge an Information über vermeintlich korrekte Verhaltensmaßnahmen auf das Paar ein.Psychologen raten hier zu verblüffenden Ansätzen: Gemeinsame Abende verbringen, ohne den Kinderwunsch im Mittelpunkt stehen zu lassen, tanzen gehen, den Partner und die Partnerin wieder bewusst mit zärtlichen Berührungen erleben sowie auf Sex bewusst zu verzichten, wenn man einfach keine Lust hat. Angesichts der Tatsache, dass wir Männer und Frauen oft auch zeitlich gestresst erleben, sind dies sehr nützliche Ratschläge, oft aber gar nicht so leicht umzusetzen. Wir raten Paaren regelmäßig zu psychologischer Unterstützung, womit der richtige Umgang mit der außergewöhnlichen Situation in den Mittelpunkt rückt und Lust auf Sex wieder losgelöst vom Kinderwunsch erlebt werden kann.

Super tolles, aufmerksames und liebes Team!

Super tolles, aufmerksames und liebes Team! Einfühlungsvermögen +1. Würden Klinik jedem weiter empfehlen. Wir bedanken uns bei jedem einzelnen!

Kinderwunsch & Ernährung: Vitamin D ist von Bedeutung, wenn man schwanger werden will

Wien- Die Tage werden kürzer und auch wenn man noch den Alterweibersommer genießen kann, sollte bereits jetzt Vitamin D eingenommen werden. Denn die Sonne ist nicht mehr stark genug, um unseren Bedarf zu decken. Vitamin D hat nicht nur einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung und andere gesundheitliche Aspekte, sondern auch auf den Kinderwunsch.„Schon seit längerem ist ein möglicher Einfluss einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin D auf den Ausgang einer In Vitro Fertilisation bekannt. Viele Studien weisen darauf hin, dass Vitamin D bei IVF hilfreich sein kann. Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden kann unser Körper nicht ausreichend Vitamin D über das Sonnenlicht produzieren“, so Kinderwunschexperte Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger, Leiter vom Wunschbaby Institut Feichtinger.Vitamin D ist wichtig für die Knochen, das ist bekannt. Sonneneinstrahlung hilft dabei, ausreichende Mengen zu synthetisieren. Doch in unseren Breitengraden ist eine Mangelversorgung mit Vitamin D recht häufig. In den Wintermonaten sind die maßgeblich für die Produktion notwendigen Sonnenstunden selten und die Sonnenstrahlen zu schwach. Studien belegen, dass in unserer Gegend bis zu 60% der Erwachsenen unterversorgt sind. Aber nicht nur die Knochen sind betroffen. Viele aktuelle Studien geben Anlass zur Annahme, dass die Unterversorgung mit Vitamin D neben bestimmten Krebserkrankungen auch das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöht. „Wir wissen nun, dass auch die Fruchtbarkeit betroffen ist. Laut zahlreichen Studien setzt sich immer mehr die Auffassung durch, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D für die Fruchtbarkeit von Bedeutung ist. Hier scheint möglicherweise ein direkter Zusammenhang mit dem Blutspiegel des Vitamin D zu bestehen. So ist in den Monaten mit hoher Sonneneinstrahlung die Eizellqualität deutlich besser und die Schwangerschaftsrate höher, als in den Wintermonaten“, erklärt Feichtinger. Kurz gesagt: Frauen mit höheren Vitamin D Werten im Blut werden diesen Studien zu Folge rascher schwanger, als Frauen mit grenzwertig niederen oder zu niederen Werten. Dies gilt sowohl für die natürliche Empfängnis, als auch für die IVF und ICSI.„Die Erklärung liegt in  der Annahme, dass die Eizellqualität sowie die Aufnahmefähigkeit der Gebärmutter-Schleimhaut durch das Vitamin positiv beeinflusst wird. Auch beim Mann scheinen sich niedrige Vitamin D Spiegel negativ auf die Spermienqualität auszuwirken. Aus diesem Grunde sollte auf normale Blutwerte des Vitamin D beim Kinderwunsch geachtet werden und im Rahmen der Kinderwunschbehandlung großzügig zugeführt werden“, sagt der Experte abschließend.

Samenabgabe – was muss ich beachten?

Im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung muss die Frau den Großteil der Medikamente und Untersuchungen auf sich nehmen. Für den Mann bleibt oft nur die Unterstützung seiner Partnerin und die Samenabgabe – eine vermeintlich einfache Aufgabe. Es gibt jedoch einige Punkte zu bedenken um eine möglichst optimale Samenqualität zu erhalten. So ist die empfohlene Zeit in der ein Mann keine Ejakulation haben sollte bei 2-5 Tagen vor der Samenabgabe. Kürzlich konnte eine Studie an Männern mit normalen Spermiogrammen jedoch bessere Resultate zeigen, wenn nur 1 Tag pausiert wurde im Vergleich zu längeren Intervallen. Während bei Männern mit normalen Samenparametern eine längere Abstinenzphase keinen Sinn macht, empfehlen wir Männern mit einer reduzierten Samenqualität 3-5 Tage zu pausieren – eine längere Pause macht jedoch keinen Sinn.Prinzipiell besteht die Möglichkeit, dass Männer die Samenprobe vor Ort in der Klinik abgeben oder von zu Hause mitnehmen. Das häusliche Umfeld kann natürlich den Stress reduzieren und ein Mann so leichter Samen abgeben, an welchem Ort ist jedoch die Samenqualität besser? Eine kürzlich erschienene Studie konnte zeigen, dass die Schwangerschaftsraten der Frau nach Abgabe in der Klinik oder zu Hause völlig gleich waren. Männer welche jedoch zu Hause abgeben hatten eine deutlich bessere Samenqualität mit einer höheren Konzentration und einer besseren Beweglichkeit. Bei uns im Institut haben die männlichen Partner die Möglichkeit eine Samenprobe von zu Hause mitzubringen, die Zeit zwischen der Abgabe und Ankunft im Institut sollte jedoch nicht länger als eine Stunde sein damit die Samen noch aktiv und lebendig sind. Wenn dies gewährleistet wird und wenn der Mann keinen stark eingeschränkten Samenbefund hat, dann spricht nichts gegen eine Samenabgabe im gewohnten Umfeld zu Hause.

Die Zuhilfenahme von anregenden Filmen erleichtert vielen Männern die Samenabgabe. Tatsächlich scheinen erotische Filme jedoch die Samenqualität prinzipiell nicht zu verbessern im Vergleich zu Männern welche keine Filme bei der Samenabgabe konsumierten.Andere Studien konnten jedoch zeigen, dass die Art der Filme jedoch durchaus die Samenqualität beeinflussen kann und anregendere erotische Filme im Vergleich zu weniger anregenden erotischen Filmen zu einer besseren Samenqualität führen.„Je nach Vorlieben können Filme bei der Samenabgabe helfen, sind allerdings nicht unbedingt notwendig, wenn ein Mann es lieber „ohne“ macht“ so Feichtinger abschließend.
Quellen:
1.    Borges E, Jr., Braga D, Zanetti BF, Iaconelli A, Jr., Setti AS. Revisiting the impact of ejaculatory abstinence on semen quality and intracytoplasmic sperm injection outcomes. Andrology 2019; 7(2): 213-9.
2.    Keihani S, Craig JR, Zhang C, et al. Impacts of Abstinence Time on Semen Parameters in a Large Population-based Cohort of Subfertile Men. Urology 2017; 108: 90-5.
3.    Stimpfel M, Jancar N, Vrtacnik-Bokal E. Collecting semen samples at home for IVF/ICSI does not negatively affect the outcome of the fresh cycle. Reprod Biomed Online 2020.
4.    van Roijen JH, Slob AK, Gianotten WL, et al. Sexual arousal and the quality of semen produced by masturbation. Hum Reprod 1996; 11(1): 147-51.
5.    Kilgallon SJ, Simmons LW. Image content influences men's semen quality. Biol Lett 2005; 1(3): 253-5.


Lesen Sie mehr
 
Wunschbaby Institut Feichtinger

Infoblätter für Patienten

Hier finden Interessierte Informationsblätter zu verschiedenen Untersuchungen und Einverständniserklärungen:


Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

IVF Künstliche Befruchtung Kosten

Jetzt neu und nur im WIF:

Ihr persönliches Orientierungsgespräch

Wir freuen uns, Ihnen im Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien und Niederösterreich kostenlose Kinderwunsch Orientierungs­gespräche mit noch mehr Terminauswahl anbieten zu können. Dabei erklären wir Ihnen Ihren Weg zum Wunschbaby!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger - Kinderwunsch Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

Entwickelt von Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger:

Die neue Kinderwunsch-Formel

Fertifate Female & Fertifate Male haben wir für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch konzipiert. Fertifate Female unterstützt Frauen dabei, Eizell- und Embryoqualität zu verbessern. Fertifate Male unterstützt die Spermienqualität und das Lustempfinden des Mannes.

Jetzt im Wunschbaby Online-Shop entdecken und gemeinsam den Weg zum Wunschbaby gehen!

Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger - Kinderwunsch Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger
Cookies unserer Kinderwunsch Website

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger NÖ

Unser Institut in Niederösterreich erreichen Sie unter
02252 206857

Kinderwunsch Infoabend Kostenloser Infoabend
Kinderwunsch Standorte Kontakt & Standorte
Gratis
Infoabend
Kinderwunsch Infoabend
Erstgespräch
buchen
Kinderwunsch Beratung
Kontakt &
Standorte
Kinderwunsch Kontakt
Anrufen
Kinderwunsch Telefon