Was unsere Patienten sagen
Fördert der weibliche Orgasmus die Fruchtbarkeit?
Interessant ist jedoch die Frage, inwieweit der Orgasmus als Abfolge neuromuskulärer Reflexe für die Fortpflanzung unabdinglich ist. Diese Frage erscheint zunächst sehr nüchtern und wissenschaftlich, doch auch manche Kinderwunschpaare sind verunsichert: Muss man, wenn man schwanger werden möchte, beim gemeinsamen Sex auch zum Orgasmus kommen?Für den Mann ist diese Frage schnell beantwortet, ohne Höhepunkt und Samenerguss, keine Möglichkeit für die Millionen Spermien zur Eizelle zu gelangen. Liegen Ejakulations- beziehungsweise Erektionsstörungen auf körperlicher Ebene vor, wie in etwa bei einigen Formen der Querschnittslähmung, kann mit Hilfe von Elektrostimulation unterstützt werden, damit eine stabile Erektion und letztlich auch ausreichende Ejektionsgeschwindigkeiten für die Spermien erreicht werden können.Bei der Frau ist es etwas komplexer. Demnach kann eine Frau definitiv ohne Höhepunkt schwanger werden. Trotzdem denken auch in einer aufgeklärten Zeit wie der unseren viele Frauen, dass man zum einen nur durch bestimmte Stellungen zur Empfängnis kommt, zum anderen glauben einige, dass der Orgasmus nötig ist, um Eizelle und Samenzelle tatsächlich verschmelzen zu lassen. Viele Online-Ratgeber predigen spezielle Praktiken für Paare mit Kinderwunsch, wie beispielsweise die klassische Missionarsstellung, oder „a-tergo“ um möglichst eine Platzierung des Ejakulats im hinteren Scheidengewölbe zu garantieren beziehungsweise Beckenhochlagerung der Frau nach dem männlichen Samenerguss, obwohl es aus wissenschaftlicher Sicht weder Studien noch Belege für angeblich verbesserte Schwangerschaftsraten gibt. Einige Studien haben sich jedoch mit den schwangerschaftsfördernden Effekten des sexuellen Höhepunktes beschäftigt. Hierbei kam man zu der Annahme, dass Oxytocin Ausschüttung beim Orgasmus die Motilität der Samenzellen fördere.„Zugegebener Maßen ist die Studienlage in diesem Bereich sehr dünn, doch es gibt eindeutige Hinweise, dass erfüllender Sex positive Auswirkungen auf psychische Ausgeglichenheit und Senkung von Stresslevel hat. Cortisol Senkung hat grundsätzlich positive Effekte im Hinblick auf Fertilität und Kinderwunsch somit kann man durchaus schlussfolgern, dass ein von beiden Partnern positiv erlebtes Sexleben ein wichtiges Element ist, dass wir in der Grundanamnese auch erfragen.Verbesserte Ergebnisse nach CHIPSI
Bei der diesjährigen ESHRE Tagung wurde eine Arbeit der Cornell University aus New York vorgestellt in der die Spermienselektion mittels CHIPSI mit konventionellen Methoden verglichen wurde. Die Studie konnte eine deutlich verbesserte Spermienselektion nach CHIPSI nachweisen. Auch die Embryos waren signifikant häufiger genetisch gesund und führten zu deutlich höheren Schwangerschaftsraten (70%) als konventionelle Methoden. Diesbezüglich bringt die CHIPSI einen eindeutigen Vorteil verglichen mit konventionellen Methoden indem sie die Natur imitiert. Natürlicher-weise gelangen nur die gesündesten Spermien bis zur Eizelle. Diesen natürlichen Effekt machen wir uns mit der CHIPSI und ihrer Mikrostruktur zur Nutze.Quelle: ESHRE Jahrestagung 2018, Barcelona, P-612 A proposed method to minimize male gamete contribution to aneuploidy in the embryo cohortA. Melnick, A. Parrella, S. Cheung, P. Xie, Z. Rosenwaks, G. Palermo
Weill Cornell Medicine, The Ronald O. Perelman and Claudia Cohen Center for Reproductive Medicine, New York, U.S.A.
Mamaglück hoch 2
Die Behandlung erfolgt analog zu der eines heterosexuellen Paares. Die Entscheidung, wer die Schwangerschaft austragen möchte, berücksichtigt persönliche Wünsche sowie Schwangerschaftschancen und Risiken durch Alter und Begleiterkrankungen.Die Bereitstellung des Samens erfolgt über private Spender oder Samenbanken, wobei der Spender nach persönlichen Vorlieben ausgewählt werden kann.Die Kinderwunschbehandlung selbst erfolgt über eine Insemination oder künstliche Befruchtung. Im Falle einer IVF gelten dieselben gesetzlichen Regeln für einen finanziellen Fondanspruch wie für gleichgeschlechtliche Paare.Erfolgreiche Schwangerschaft!
Von Anfang bis Ende gut betreut gefühlt, immer alle Fragen geduldig beantwortet - ein tolles Team. Danke für alles!40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger
Unser Wunschbaby Institut Feichtinger (WIF) wurde als weltweit erstes privates Kinderwunsch-Institut 1983 von Professor Wilfried Feichtinger gegründet. Nur ein Jahr zuvor verhalf Prof. Feichtinger mit seiner Behandlung dem ersten österreichischen IVF-Baby dazu, das Licht der zu Welt zu erblicken. Vom ersten IVF-Baby, der Präimplantationsdiagnostik, bis hin zu den Tiefen des menschlichen Mikrobioms hat mein Vater Wilfried Feichtinger die Meilensteine der Fortpflanzungsmedizin mitgesetzt. Darauf sind wir sehr stolz und sehen es als unsere Aufgabe auf diesem Gebiet führend zu bleiben.Das WIF hat international einen Trend für IVF-Behandlungen außerhalb von Spitälern gesetzt. Seither wurden weltweit über neun Millionen IVF-Babys gezeugt. Heute kommen ehemalige Wunschbabys zu uns die ihr eigenes Wunschbaby bekommen möchten, wir betreuen somit schon die zweite Generation.Pioniere der Kinderwunschbehandlung
Prof. Wilfried Feichtinger verdanken wir bahnbrechende Innovationen, wie etwa ultraschallgezielte transvaginale Eibläschenpunktion, ein für "Schlüpfhilfe" – assisted hatching“ geeignetes Lasergerätes, die Einfriertechnik von Eizellen und Embryos, die heute noch weltweit angewandt wird, die Einführung der intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) in Österreich bis hin zur ersten erfolgreichen Präimplantationsdiagnostik Österreichs. Mit diesen Entwicklungen hat das WIF Meilensteine bei der Kinderwunschbehandlung gesetzt.Die Arbeit an der Wurzel des Lebens motiviet uns nach wie vor und ich möchte immer weitere und bessere Möglichkeiten finden, um unseren Wunschbaby Paaren zu helfen. Daher setzten wir weiterhin auf innovative Zukunftsforschung in unserem Haus und bieten eine Vielzahl an personalisierten und individualisierten Therapien an. Das garantiert eine hohe Erfolgsquote für unsere Kinderwunsch Paare.Mehr als 20.000 Kinder sind seit der Gründung durch die Unterstützung des Wunschbaby Institut Feichtinger auf die Welt gekommen. Die Nachfrage steigt, da sich immer mehr Paare erst in einem späteren Lebensabschnitt ein Kind wünschen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns, Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschbaby begleiten zu dürfen.Lesen Sie mehr

Fertility Treatment Locations
On this page, you’ll find the contact information for the Wunschbaby locations, our partner institutions, as well as competent centers that also offer fertility treatment.
Wunschbaby Institut Feichtinger
Contact:
Lainzer Straße 6, A-1130 Vienna
Website: www.wunschbaby.at
Tel.: +43 1 877 77 75
Mail: office@wunschbaby.at

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden
Contact:
Roseggerstrasse 4
A-2500 Baden
Website: www.wunschbaby-baden.at
Tel.: +43 2252 206857
Mail: office@wunschbaby-baden.at
IVF Partner-Institute

Doz. Dr. Peter Kemeter - Kompetenzzentrum für mental unterstützte Kinderwunschbehandlung
Contact:
Lainzerstraße 6
A-1130 Vienna
Website: www.kemeter.cc
Tel.: +43 664 922 4886
Mail: peter.kemeter@wunschbaby.at

KIZ Tulln
Contact:
Brüdergasse 3/Top B1
A-3430 Tulln an der Donau
Website: www.kiz-tulln.at/
Tel.: +43 2272 22 270
Mail: office@kiz-tulln.at

Stockholm IVF
Contact:
Hammarby allé 93
12063 Stockholm, Schweden
Website: stockholmivf.se/
Tel.: +46 8 420 036 09
Competence Centers for Fertility Treatment
Our competence centers are the primary contact in your area that help you create your own personalized therapy plan.
Vienna

Kompetenzzentrum Margareten
Contact:
Margaretenplatz 2
A-1050 Vienna
Website: www.wunschbaby-margareten.at
Tel.: +43 1 587 67 69
Mail: office@wunschbaby-margareten.at
Lower Austria

Kompetenzzentrum Deutsch Wagram
Contact:
Lilienweg 4
A-2232 Deutsch-Wagram
Website: www.wunschbaby-deutsch-wagram.at
Tel.: +43 676 926 77 88
Mail: ordination@gyn-weigert.at
Burgenland

Kompetenzzentrum Seewinkel
Contact:
Hauptstraße 7
A-7132 Frauenkirchen
Website: www.wunschbaby-seewinkel.at
Tel.: +43 2682 619 13
Mail: office@wunschbaby-seewinkel.at