Was unsere Patienten sagen
Kinderwunsch & Menopause
Welche Phasen lassen sich unterscheiden – von der Prämenopause bis zur eigentlichen Menopause? Und woran erkennt man, dass die Fruchtbarkeit langsam zu Ende geht? Dr. Pichler erklärt klar und einfühlsam, welche Symptome auftreten können, wann noch eine Schwangerschaft möglich ist und wie man den eigenen Körper besser versteht.Liebe Frau Dr. Fischelmaier, liebes Wunschbaby Zentrum Team
Am 20. Mai hat unsere B. das Licht der Welt erblickt. Sie ist gesund, sehr aufgewckt und unser großer Sonnenschein. Liebe Grüße Fam. S.Tolle Betreuung - perfektes Ergebnis!
Wir haben uns von Hr. Dr. Dr. Feichtinger und seinem Team ab dem ersten Beratungsgespräch hervorragend betreut gefühlt. Sowohl vor Ort als auch telefonisch wurden wir stets extrem freundlich behandelt und hilfsbereit und kompetent beraten.Lieber Prof. Feichtinger!
Ihnen und Ihrem tollen Team nochmals herzlichen Dank für die fürsorgliche Betreuung während einiger oft schwieriger Jahre! Liebe Grüße auch an Ihre Familie!Ein großes Wunder wurde wahr.
Dank eurer Hilfehaben wir heute einen kleinen Prachtjungen. Er wurde am 03.07. geboren. Eilig hatte er es dann nach 4 ½ Stunden und nach der 2. Presswehe wollte er bereits die Welt sehen. Wir sind überglücklich. Für uns wurde unser größter Traum Wirklichkeit.Familie O.
Lesen Sie mehr

Homologous Intrauterine Insemination
The artificial introduction of the semen into the uterus.
The goal of light hormonal therapy is to stimulate the growth of 1-2 follicles. Follicular maturation and the continued growth of the uterine lining is monitored per ultrasound. Based on the size of the follicles, the thickness of the uterus lining, and through ovulation tests, the point of ovulation can be predicted. In most cases, ovulation is medically induced once the follicles have achieved a certain size – providing the best time for the insemination.
The semen obtained for IUI (through masturbation) is prepared in the laboratory and then inserted into the female’s uterus through the cervix using a thin, flexible plastic tube called a catheter.
In most cases, this procedure does not cause any complications, pain, or discomfort.
By providing the sperm with a "shortcut” on the route that they would naturally have to conquer in order to fertilize the egg, the primary goal of this method is to increase the probability of conception. The chance of becoming pregnant with this method is approximately 15-20% per cycle.
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing





























