Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Kinderwunsch & Menopause

Mag. Julia Ecker spricht in dieser Podcast Episode mit Dr. Nazira Pitsins vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden über den Zusammenhang von Kinderwunsch & Menoapause, Auswirkungen und was alles rund um dieses Thema wichtig ist.

Kinderwunsch & Progesteron

Es wird aus dem gesprungenen Eibläschen gebildet und damit kann sich der Embryo in der Gebärmutter einnisten. Das Progesteron ist somit das Schwangerschaftshormon und ist in jedem Zyklus vorhanden. Was eine Gelbkörperschwäche ist, wie man diese behandeln kann und was sonst noch rund um dieses Hormon wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.

Kostenlose Kinderwunsch-Orientierungsgespräche ab Mai

Daher finden bis auf weiteres keine Infoabende statt, welche normalerweise in Gruppen mit mehreren Personen abgehalten werden.Ab Anfang Mai können Sie jedoch wieder unsere kostenlosen Orientierungsgespräche wahrnehmen. Diese Gespräche sind persönlich und werden nicht in einer Gruppe geführt, daher sind Sie bestmöglich davor geschützt, nicht mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen.Wir legen höchsten Wert auf Ihre persönliche und unsere Gesundheit! Sollten Sie Anzeichen von Erkrankungserscheinungen haben, nehmen Sie bitte vorab telefonisch Kontakt mit unserem Ärzteteam auf.Wir freuen uns auf Ihre Besuch beim nächsten Orientierungsabend! Die Anmeldung dazu finden Sie auf dieser Seite.

Nachbericht zur Onlinefortbildung „Methoden der Kinderwunschabklärung für Mann und Frau“

Neben meinem Vortrag „Kinderwunschabklärung – State of the art und Zukunftsperspektiven“, hat mein Kollege und Urologe Priv.-Doz. Dr. Markus Margreiter über „Andrologische Abklärung und Therapie beim Mann“ vorgetragen. In den letzten 40 Jahren ist die Zahl der ungewollt kinderlosen Paare stark angestiegen, manche Autoren sprechen deshalb bereits von einer „Epidemie der Kinderlosigkeit“. Die Gründe hierfür sind vielseitig und können sowohl den männlichen Partner als auch die weibliche Partnerin betreffen. Die Kinderwunschabklärung wird einerseits immer spezifischer und detaillierter, andererseits sollte eine Erstabklärung und Betreuung bereits im niedergelassenen Bereich stattfinden. Anhand verschiedener klinischer und Laboruntersuchungen kann hier bereits eine mögliche Therapie indiziert werden oder die PatientInnen zügig an ein Kinderwunschzentrum überwiesen werden. Keinesfalls sollte jedoch unnötig Zeit verloren gehen! Im Rahmen dieses online Webinars informieren wir Sie über die aktuelle Abklärung von weiblichen und männlichen KinderwunschpatientInnen. Die Vorträge können unter den folgenden Links nachgesehen bzw. als PDF nachgelesen werden:
  • Kinderwunschabklärung – State of the art und Zukunftsperspektiven
  • Andrologische Abklärung und Therapie
Wir bedanken uns für die Kooperation mit unserem treuen Partner Labors.at und für das viele positive Feedback unserer Teilnehmer. Sollten Sie Interesse haben und Informationen zu künftigen Events wünschen, melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Corona und Schwangerschaft – Experten geben vorsichtige Entwarnung

Die Angst ist nicht ganz unbegründet, da verschiedenste Viruserkrankungen wie beispielsweise Feuchtblattern (Varicellen), Cytomegalie oder Zikaviren auch während der Schwangerschaft auf das Kind übertragen werden und dieses schwer schädigen können. Auch wenn bisher nur wenig über den Einfluss von Corona auf das ungeborene Kind bekannt ist häufen sich Berichte und Fallserien welche vorsichtig Entwarnung geben und nicht auf eine Übertragung des Virus auf das ungeborene Kind hindeuten.SARS-CoV-2 gehört zu den SARS-Coronaviren, von denen es bereits 2002/2003 einen weltweiten Ausbruch gab. Aus dieser Zeit wissen wir von mehreren Frauen, die in der Schwangerschaft mit dem Virus infiziert wurden und deren Kinder keinerlei Schädigungen aufwiesen. Bei Schwangeren mit SARS kam es damals zu keiner Übertragung des Virus über die Nabelschnur auf das Kind, es gibt jedoch Daten zu einer erhöhten Rate an Frühgeburten, wenn sich eine Frau in der Schwangerschaft infiziert.Zu COVID-19 hat es vorwiegend aus China in den letzten Tagen zahlreiche Berichte zu gesund geborenen Kindern von mehr als 30 mütterlichen SARS-CoV-2 Infektion gegeben. Ausserdem hatten alle bisher bekannten Schwangeren COVID-19 Patientinnen vergleichbar milde Krankheitsverläufe wie andere nicht-schwangere junge COVID-19 Patientinnen.Auch wenn der Virus möglicherweise nicht auf das ungeborene Kind übertritt ist die Gesundheit der werdenden Mutter zentral. Sollte es demnächst eine etablierte Behandlung für COVID-19 geben, könnte dennoch die Behandlung erkrankter Patientinnen erschwert werden, da bestimmte Medikamente aufgrund einer bestehenden Schwangerschaft nicht gegeben werden dürfen. Die bisherigen Daten zu COVID-19 in der Schwangerschaft geben vorsichtig Entwarnung, aufgrund der bisher niedrigen Zahl von erkrankten Schwangeren muss die Lage jedoch weiterhin genau beobachtet werden.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Ursachen und Methoden

Homologous Intrauterine Insemination

The artificial introduction of the semen into the uterus.

The goal of light hormonal therapy is to stimulate the growth of 1-2 follicles. Follicular maturation and the continued growth of the uterine lining is monitored per ultrasound. Based on the size of the follicles, the thickness of the uterus lining, and through ovulation tests, the point of ovulation can be predicted. In most cases, ovulation is medically induced once the follicles have achieved a certain size – providing the best time for the insemination.

The semen obtained for IUI (through masturbation) is prepared in the laboratory and then inserted into the female’s uterus through the cervix using a thin, flexible plastic tube called a catheter.

In most cases, this procedure does not cause any complications, pain, or discomfort.

By providing the sperm with a "shortcut” on the route that they would naturally have to conquer in order to fertilize the egg, the primary goal of this method is to increase the probability of conception. The chance of becoming pregnant with this method is approximately 15-20% per cycle.

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Kaindl
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857