Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Schilddrüse und Kinderwunsch

Über einen komplexen Regelkreis interagiert die Schilddrüse mit einer Vielzahl an Hormonen. Sowohl eine Unterfunktion, wie auch eine Überfunktion können bei Frauen zu Zyklusstörungen, Ausbleiben des Eisprunges und Unfruchtbarkeit führen. Eine primäre Überfunktion beeinträchtigt die normale Funktion des Eierstockes und reduziert die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden. Daher ist es wichtig, im Zuge einer Kinderwunschabklärung und IVF Planung die Schilddrüsenparameter zu erheben- mittels einer einfachen Blutabnahme, um gegebenenfalls eine Therapie einzuleiten. Der empfohlene Richtwert liegt hier bei TSH <2 µU/ml – die Schilddrüse wird bei bestehendem Kinderwunsch sogar stärker eingestellt, als bei Routinekontrollen.Auch in der Schwangerschaft ist die Optimierung der Schilddrüsenfunktion unabdingbar. Die unbehandelte mütterliche Schilddrüsenunterfunktion bringt ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, Präeklampsie sowie vermindertes Geburtsgewicht, Fehlbildungen und neurologische Defizite des ungeborenen Kindes mit sich.

Gute Beratung - schneller Erfolg

Die Beratung war detailliert, der Arzt einfühlsam und die Behandlung verlief zur vollsten Zufriedenheit.

Sehr geehrter Herr Professor, liebes Wunschbabyteam!

Spät aber doch wollen wir Ihnen freudestrahlend und überglücklich ein Foto von unserem B. übersenden, der gesund geboren wurde. Nochmals vielen Dank für die nette und vor allem erfolgreiche Betreuung in der Wunschbabyklinik. Familie S.

Kinderwunsch & Zahngesundheit

Der menschliche Körper ist mehr als die Summe seiner einzelnen Organe und so konnte bspw. schon vor längerer Zeit ein Zusammenhang zwischen chronischen Entzündungen im Mundraum und Frühgeburten gezeigt werden. Jetzt gibt es neue Studien im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.

Kinderwunsch

Ich war sehr zufrieden , alle KollegInnen zuvorkommend und nett. Empfehle gerne weiter.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Ursachen und Methoden

Insemination

Intrauterine insemination is the method of choice in men with minimally reduced fertility (either due to a slight depletion in the total number of sperm, or a decrease in the total number of fast, motile sperm) and provided that the female patient’s fallopian tubes are not blocked. The term “insemination” simply means artificially introducing the semen into the uterus.

If the male partner’s semen is inadequate for reproduction, there is always the possibility of heterologous intrauterine insemination using a donor's semen. However, treatment with donor semen requires that the female’s fallopian tubes must be opened and functioning.

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Kaindl
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857