Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Freundlich, kompetent, erfolgreich

Wir haben uns gut beraten und behandelt gefühlt - vom gesamten Team. Vielen Dank!

Sehr professionelle Betreuung

Man kann sich auf die Expertise verlassen. Danke von Herzen!

Long-COVID als Risikofaktor für die Fruchtbarkeit

Zuletzt sind erneut die Corona Infektionszahlen geradezu explodiert. Auch wenn die Verläufe mit Omikron etwas milder zu verlaufen scheinen, warnen zahlreiche Experten vor einer drastischen Zunahme von „Long-COVID Beschwerden“.  Es wird angenommen, dass 10-30% aller COVID Erkrankten an Long COVID leiden.Long-COVID umfasst langfristig mit einer Corona Infektion assoziierte Beschwerden, typischerweise Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen und Atembeschwerden. Aber auch die Fruchtbarkeit kann stark durch Long-COVID eingeschränkt sein.Sowohl bei der Frau als auch beim Mann können sich die klassischen Long-COVID Beschwerden auf die Fruchtbarkeit und das Sexleben auswirken. So kann die chronische Erschöpfung, der Geruchs- und Geschmacksverlust und andere Long-COVID Symptome das Lustempfinden bei beiden Geschlechtern empfindlich beeinträchtigen.

6-fach erhöhtes Impotenzrisiko

Einen direkten Einfluss von Long-COVID auf die Fruchtbarkeit haben laut Experten vor allem Männer zu fürchten. Zahlreiche Studien konnten bereits eine langfristige Auswirkung einer Corona Infektion auf die männliche Fruchtbarkeit und Potenz feststellen. So haben Männer nach einer COVID-Infektion ein bis zu 6-fach erhöhtes Risiko impotent zu werden und wir beobachten auch Monate nach der Infektion noch beeinträchtigte Samenparameter. Dazu kommen noch klassische Long-COVID Symptome wie Abgeschlagenheit und Lustlosigkeit.

Impfung als hohe Schutzmaßnahme

Die einzige Möglichkeit sich bestmöglich vor COVID und insbesondere auch Long COVID zu schützen, stellt die Impfung dar. Wir haben mittlerweile ausreichend hoch-qualitative Daten, die belegen, dass die Impfung weder die männliche noch die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Gleichzeitig bietet sie einen sehr hohen Schutz vor einer COVID-19 Erkrankung. Selbst im Falle eines Impfdurchbruchs, also wenn jemand trotz Impfung an Corona erkrankt, sind laut aktuellen Studien die Long Covid Beschwerden um ein Vielfaches seltener weshalb von meiner Seite eine absolute Impfempfehlung besteht.

Nahrungsergänzungsmittel und Fruchtbarkeit

Für die Ausbildung gesunder Samen- und Eizellen ist eine ausgewogene Ernährung essentiell. Auch der Embryo benötigt nach der Implantation essentielle Nährstoffe, um sich weiterentwickeln zu können. Eines der wohl wichtigsten Vitamine, wenn es um die Ausbildung einer gesunden Schwangerschaft geht, ist die Folsäure. Mehrere Studien konnten belegen, dass Frauen mit höheren Folsäurespiegeln einerseits schneller schwanger werden, andererseits die Schwangerschaft auch eher behalten und eine geringere Rate an kindlichen Fehlbildungen aufweisen. Gerade bei Frauen mit Kinderwunsch ist deswegen die Zuführung von Folsäure extrem wichtig. Manche Frauen benötigen hierbei jedoch mehr Folsäure als andere was mithilfe einer Blutabnahme in unserem Institut festgestellt werden kann.Aber auch andere Nährstoffe wie beispielsweise Vitamin B12, Vitamin D, Eisen und Zink unterstützen die die Versorgung des Embryos. Zusätzlich können Nährstoffe wie Coenzym Q10 und Antioxidantien zu einer besseren Eizell- und Embryoqualität führen. Aber auch Männer können von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren. Aminosäuren und Spurenenlemente wie Arginin, Carnitin, Selen und Zink können die Samenbildung unterstützen und zu einer Verbesserung des Spermiogramms führen. Andere Substanzen wie Maca können sich auf die männliche Lust positiv auswirken. Wir im Wunschbaby Institut Feichtinger haben deshalb die für unsere Kinderwunschpaare optimale Mischung zusammengestellt und bieten sie unter „Fertifate Female“ und „Fertifate Male“ in unserem Online Shop an. Die empfohlene Mindesteinnahmedauer um zu einer Besserung zu gelangen liegt bei 2-3 Monaten.Hier geht’s zu unserem Onlineshop

Wieviel Sport bei Kinderwunsch?

Bewegung hat durchwegs positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel und auch den Hormonhaushalt. Viele Paare mit Kinderwunsch stellen sich jedoch die Frage, wieviel Sport ist nötig, wieviel ungesund?Von Studien an Leistungssportlerinnen und professionellen Athletinnen ist bekannt, dass exzessiver Sport zu eine Störung der Sekretion in der Hirnanhangdrüse führen kann. „Das bewirkt in weiterer Folge eine Abnahme der Häufigkeit der Eisprünge, der geringe Körperfettanteil bringt zusätzlich einen Östrogenmangel mit sich und viele Frauen leiden an Zyklusstörungen bis hin zu völligem Ausbleiben der Monatsblutung und sogar Abnahme der Knochendichte.Wir empfehlen unseren Patientinnen je nach Grundkonstitution moderaten Ausdauersport (Laufen, Radfahren, Schwimmen) für 30 min täglich alternativ 10 000 Schritte am Tag. Mäßige Ausdauersportarten wirken sich postitiv auf den Blutzuckerspiegel aus und regulieren den Insulinhaushalt. Endorphine fördern das Wohlbefinden und auch bei Männern wird die Produktion angeregt, Lust auf Sex gesteigert. Im WiF Baden arbeiten wir mit Ernährungsexperten zusammen und weisen unsere Patient*innen auch darauf hin, dass neben Sport eine ausreichende ausgewogene Kalorienzufuhr notwendig ist.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Vom Wunsch zum Baby

Udo (37) and Veronika (39)

It’s been almost seven years since we decided that we wanted to have children. We didn’t expect that it would work on the first try, otherwise Veronika would have been pregnant already. However, after three to six months, we thought that we should have been successful. After two years of unsuccessful “attempts”, Veronika turned to her trusted gynecologist to identify potential causes.

The irregular menstrual bleedings, which sometimes would come weeks late, did several things for us: on the one hand, raised hope that a baby was already developing, and on the other hand, led to increased menstrual pains. So, when the gynecologist said that we should try for at least another year, that what we were going through was normal, we found it very hard to believe.

Another childless year passed, accompanied by my wife’s self-reproaches until Veronika’s gynecologist recognized the need to act. He prescribed hormones to stabilize her cycle and ordered a semen analysis – and everything appeared fine. After many months of unsuccessful attempts at pregnancy, Veronika was finally diagnosed with endometriosis during laparoscopy: a not-so-harmless procedure that revealed that both of her fallopian tubes were closed.

This was followed by a period of helplessness, despair, thoughts of separating and ultimately hopelessness. There were talks of adoption, which was not an ideal alternative for us, and finally, we came across artificial reproduction. There was always this feeling that our child would be artificial, as if it wasn’t our child. This drove us to feel isolated. We felt that we couldn’t discuss the topic with anyone... Until good friends of ours told us that their twin daughters Anja and Carla were not conceived naturally. And just like to so many other couples in their circle of friends that also couldn’t conceive otherwise, they found the process to be quite natural. They gave us the tip to visit the free informational evening at Prof. Feichtinger’s Wunschbaby Institute.

Sebastian, born on March 26th.


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857