Was unsere Patienten sagen
Schutz vor Pandemie dank gesundem Lifestyle
Ein intaktes, starkes Immunsystem unterstützt den Körper bei der Abwehr von Krankheitserregern und der physischen Regeneration. Daher ist es in Zeiten der SARS-Covid-19 Pandemie wichtiger denn je, durch entsprechendes Handeln auf das Immunsystem positiv einzuwirken. Es ist essentiell zu wissen, was wir aktiv für unser Immunsystem tun sollten und was es schädigt. Convenience Produkte, Kosmetika, aber auch Waschmittel und Weichspüler etwa können Schadstoffe enthalten, welche sich negativ auf endokrine Regelkreise auswirken. Darüber hinaus sind oft auch mangelnde Regeneration bei gestörtem Tag- Nachtrhythmus, wie beispielsweise bei Schichtdiensten oder inhalierte Schadstoffe, wie z.B. Rauchen, verantwortlich für einen deutlichen Anstieg von freien Radikalen, welche die Immunabwehr negativ beeinflussen. Eine einseitige Ernährung führt zu chronischen Vitaminmängeln und letztlich zu einer deutlichen Schwächung der Immunantwort. „Es ist seit langem bekannt ist, dass Vitamine und Spurenelemente wie beispielsweise Vitamin C oder Zink die Immunabwehr stärken. Daher greifen Menschen eher zu Nahrungsergänzungsmitteln als diese über gesunde Ernährung zuzuführen, dabei können Mängel sehr wohl durch gesundes Essen gedeckt und das Immunsystem gestärkt werden. “, so Dr. Nazira Pitsinis, Gynäkologin und Leiterin des Wunschbabyinstitut Feichtinger in Baden. Die Wissenschaft beschäftigt sich mit einer Reihe von Substanzen, die sich in endokrinen Regelkreisen als äußerst wichtig erweisen. Monoaminopropylputrescin oder kurz Spermidin beispielsweise ist eine körpereigene Substanz, welche die Zellerneuerung fördert und in rezenten Studien an SARS-COVID-2 befallenem humanen Lungengewebe die Viruslast senken konnte. „Spermidin findet sich auch in langgereiften Käsesorten oder Hülsenfrüchten, Vitamin C in Petersilie, Karfiol, Sanddorn oder Hagebutte, Zink in Kürbiskernen und Weizenkleie“, erläutert die Reproduktionsmedizinerin und betont dass „besonders bei Kinderwunsch die grundlegende Voraussetzung ein ausgewogenes Immunsystem ist, um auch eine Einnistung des Embryos zu gewährleisten. Wir raten unseren Patienten immer zu bewusster Ernährung, denn sie ist einfacher umzusetzen als mehrere verschiedene Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform zu schlucken und ein wichtiger Beitrag für die gesunde Immunabwehr. Dies gilt nicht nur bei Kinderwunsch, sondern ist in Zeiten einer Pandemie meines Erachtens ein wesentlicher Beitrag, um sich selbst aber auch andere vor einer Erkrankung zu schützen,“ so Pitsinis abschließend.In den Medien
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter anderem hier: Dezember 2020 - BezirksblätterSchutz vor Pandemie dank einem gesundem Lifestyle
In der SARS-Covid-19 Pandemie ist es wichtiger denn je, das Immunsystem zu stärken. weiterlesen
Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare
Dabei wird über eine Samenbank ein potentieller Spender gesucht und auf möglichst natürliche Weise versucht die Eizelle zu befruchten. Das Wunschbaby Institut Feichtinger verfügt sowohl über eine interne Samen als auch Eizellbank.Sehen Sie eine Video mit Dr. Ana Fischelmaier, Wunschbaby Institut Feichtinger, über den Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare:
Intrauterine Insemination (IUI)
Eine IUI kann eine wirksame Behandlungsoption sein, insbesondere wenn das Paar Schwierigkeiten hat, auf natürliche Weise schwanger zu werden, zum Beispiel wenn die Samenqualität leicht eingeschränkt oder ein Eileiter verschlossen ist. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erklären, was eine IUI-Behandlung ist und wie Sie sich auf diese vorbereiten können.Zunächst wird in der Regel eine medizinische Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob eine IUI-Behandlung geeignet ist, sowie ausgeschlossen, dass Infektionen vorhanden sind.Bei Frauen wird vor allem die Funktion der Eileiter untersucht, um sicherzustellen, dass die Samenzellen die Möglichkeit haben zur Eizelle zu gelangen. Auch der Partner sollte eine Untersuchung durchführen lassen, um sicherzustellen, dass die Spermien ausreichend beweglich sind. Ist das Ejakulat zu stark in der Motilität eingeschränkt, ist eine Insemination nicht möglich Wenn wir feststellen, dass eine IUI eine geeignete Behandlungsmethode für das Paar darstellt, ist es nötig, den Menstruationszyklus zu überwachen. So etwas nennen wir Zyklusmonitoring.So ein Monitoring kann im Naturzyklus oder mit der Unterstützung von Medikamenten erfolgen, um das Wachstum der Eibläschen in den Eierstöcken anzuregen. Die Frau kommt dann regelmäßig zum Ultraschall kommen, um die Größe der Eibläschen zu überwachen.Wenn die Eibläschen ausreichend gewachsen sind, wird der Partner oder Spender eine Spermaprobe abgeben. Das Sperma wird dann in einem Labor aufbereitet, um die beweglichsten Spermien auszuwählen. Diese werden dann direkt in die Gebärmutter der Frau injiziert, um die Chancen auf eine Befruchtung zu erhöhen. Der Eingriff ist schmerzfrei und erfordert keine lokale Betäubung oder Narkose.Auch für Frauenpaare ist die Insemination mit Spendersamen eine häufig gewählte Methode.Es ist wichtig zu beachten, dass eine IUI-Behandlung nicht garantiert, dass eine Schwangerschaft eintritt. Die Erfolgsquote hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Alters der Frau, der Qualität der Spermien und der Anzahl der durchgeführten IUI-Zyklen.Es können mehrere Versuche notwendig sein, bevor eine Schwangerschaft eintritt. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und die Vermeidung von Alkohol und Zigaretten können ebenfalls dazu beitragen, Ihre Chancen auf eine erfolgreiche IUI-Behandlung zu erhöhen.WIF
Professionell, vertrauensvoll, hohe fachliche Expertise, fürsorglich, vorausschauend, immer erreichbar, tolles Team...hilfsbereit.Insemination
Darunter versteht man die Einbringung des Samens in die Gebärmutter.Sehen Sie ein Video über Insemination mit Dr. Pitsinis auf YouTube:
Lesen Sie mehr

Costs
IVF funds
The IVF Fund Act, which entered into force on January 1st, 2000, established an IVF Fund at the Federal Ministry for Social Security and Generations. Under certain conditions, this fund bears 70% of the costs for four IVF or ICSI treatments. The affected couple only has to pay a deductible amounting to the remaining 30% for medication and treatment costs.
Costs for IVF and ICSI trials
Per the collective agreements, the rates currently include the cost of medications for treatment as part of an IVF (in vitro fertilization) or ICSI (intracytoplasmic sperm injection) trial:
Treatment | Age Group | Costs | 30%-Portion |
IVF | Women under 35 years of age | € 2.717,28 | € 815,18 |
ICSI | Women under 35 years of age | € 3.008,46 | € 902,53 |
IVF | Women ages 35 – 40 | € 2.899,96 | € 869,98 |
ICSI | Women ages 35 – 40 | € 3.191,14 | € 957,34 |
These amounts are listed without taxes and may increase following the relevant tax provisions.
The rates include all consultations, ultrasounds, examinations, lab tests, psychological or psychotherapeutic care, medical devices as well as the actual treatment- and post-treatment measures until the occurrence or non-occurrence of pregnancy is established.
First appointment
The journey to fulfilling your desire for children begins with a thorough first appointment, which usually takes an hour. First, we’ll get acquainted with one another and then we’ll get to the heart of the matter: we’ll discuss your personal wishes and concerns.
Furthermore, this appointment also includes:
- Detailed, thorough patient history
- Assessment of your situation
- Consultation
- Initiation of all preliminary examinations
- Creating a therapy plan
- Gynecological examination and ultrasound
The cost for the first appointment amounts to 150.00 Euros
Conditions for the use of IVF-Funds
The following conditions must be met for the IVF-Fund to be able to cover the costs:
Medically proven indication
- Tube-related sterility: Fallopian tubes obstructed/closed on both sides, removed, or non-functional (NOT INCLUDED: ligation of fallopian tubes)
- PCOS
- Endometriosis
These diagnoses must be documented by a specialist using imaging procedures (ultrasound images/X-rays), or through an operative report.
- Limited Fertility in Men: indicated by two sperm analyses at least 1-2 months apart, but no older than two years in total.
Other Conditions
- At the start of treatment, the female patient cannot be over 40 years of age and the male patient cannot be over 50 years of age.
- Austrian citizens or EU citizens (written proof of health insurance) or
- Persons who are not Austrian citizens or citizens of an EU or EEA member
state or not citizens of the Swiss Confederation must both hold an unlimited residence permit ("Permanent Residence - EG") and ("Permanent Residence - Family Member") issued by an Austrian authority. - Couples in a marriage or cohabitation similar to marriage are entitled to receive IVF-Funds (notarial deed required).
- The right to receive funds for a maximum of four attempts per couple. If one of these attempts has been successfully completed and a pregnancy (positive heart action in the 8th SSW on ultrasound or fallopian tube pregnancy) has been achieved, there is a right to receive funding for four further attempts as of this attempt.
- The same applies if the pregnancy was induced by an unfunded attempt if the couple proves that the pregnancy was induced by an IVF method.
Further information and specifics:
Each trial will be individually registered and completed by the WIF staff. Age limits, as well as other criteria, must be checked and approved before each trial.