Was unsere Patienten sagen
Zu dicke Männer neigen zu Unfruchtbarkeit
Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Störungen des Fettstoffwechsels sind bereits bekannte Risikofaktoren von Übergewicht. Ich aber auch vor der unterschätzten Gefahr von Unfruchtbarkeit bei übergewichtigen Männern. Denn Übergewicht wird, neben Lifestyle Faktoren wie Nikotin- und Alkoholkonsum einerseits und Umwelteinflüssen anderersiets, mit dem unerfüllten Kinderwunsch in Zusammenhang gebracht. Eine längere Dauer bis zur Erfüllung des Kinderwunsches, erhöhte Fehlgeburtsraten, wie auch schlechteren Schwangerschaftsraten sind oft dem Übergewicht geschuldet.Mehrere Forschungsteams haben sich mit dem Thema verminderte Fruchtbarkeit bei übergewichtigen Männern auseinandergesetzt.Niedrigere Hormonspiegel führen wiederum einerseits zu einem verringerten Lustempfinden, andererseits findet sich eine verminderte Spermienproduktion, zum Teil auch eine gestörte Spermienproduktion. Einzelne Samenzellen weisen gehäuft Kopf- oder Schwanzdeformationen auf. Über die veränderte Kommunikation der Hypothalamus-Hypophysenachse bei Adipositas, dem Regulationszentrum im Gehirn, wird außerdem eine höhere Hodentemperatur angenommen, die ebenso für die gestörte Samenproduktion verantwortlich zu sein scheint. Begleiterscheinungen bei Adipositas wie zum Beispiel Veränderungen der arteriellen Gefäßwände sind eine direkte Ursache für Erektionsstörungen durch verminderte Durchblutung der Schwellkörper im Penis. Auch wenn wir diese Beobachtungen in der täglichen Praxis bestätigen können, sind die genauen Wirkmechanismen auf biochemischer Ebene noch unklar.Gesunde Bewegungs- und Ernährungsroutinen in ihrer Wichtigkeit zu unterstreichen, sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Aufklärung bei Kinderwunschpatienten. Lifestyleveränderungen, die zu einem gesünderen, ausgewogenen Lebensstil führen, bringen bei erfolgreicher Gewichtsreduktion oft eine erstaunliche Verbesserung der Spontanschwangerschaften.Vielen Dank an das gesamte Team!
Denn nur mit eurer Hilfe wissen wir jetzt was wahre Liebe ist! Fam. K.Sehr geehrte Dr. Käfer!
Ein herzliches Dankeschön an Sie und Ihre Kolleginnen (Fr. Dr. Flich, u. Fr. Dr. Fischelmeier) für die Betreuung. C.R.-U.Liebes Wunschbaby Team!
Herzlichen Dank für die einfühlsame und sehr professionelle Betreuung! Wir waren in den besten Händen! Familie K.Stress und Unfruchtbarkeit
Arbeits-Stress, Ärger, Angst, Aufregungen, emotionaler Stress, ja, aber auch die unerwünschte Kinderlosigkeit selbst, und all die begleitenden Maßnahmen zur Familienplanung, die einen störenden Effekt auf Lust und Sexualität haben, gehören dazu.Mit modernen psychologischen Tests als wissenschaftliche Verfahren lassen sich zum Beispiel Angst-Stress und Stressempfindlichkeit mit Hormon-Untersuchungen und klinischen Erscheinungen vergleichen. So weiß man, dass Stress und andere schädlichen Einflüsse das Hormonsystem von geringfügig bis massiv stören können bis hin zum Ausbleiben der Regel über Wochen, Monate, oder sogar Jahre! Umgekehrt kennen wir alle das Phänomen, dass Patientinnen schon kurze Zeit nach der Inanspruchnahme einer medizinisch-fachlichen Beratung oder in der Vorbereitungsphase für eine Behandlung plötzlich spontan schwanger werden (bis zu 30%). Es gibt auch wissenschaftliche Abhandlungen zu den so genannten „In vitro-Wartelisten-Schwangeren.“ Eine mögliche Erklärung dieses Phänomens ist, dass der Stress nach einer Fachberatung deutlich sinkt, weil ja kompetente Beratung gesucht und gefunden wurde.Andererseits wissen wir von relativ häufigen Spontan-Schwangerschaften nach einem oder mehreren, fehlgeschlagenen IVF-Versuchen, erstaunlicherweise auch bei Frauen mit komplettem Tubenverschluss oder bei schwerer männlicher Infertilität.Der Trend in der modernen Kinderwunschberatung besteht daher unter anderem aus den verschiedensten Arten von Entspannungs-Therapien; im Vordergrund steht dabei die Verringerung von Angst durch die Erlernung des Umgangs mit der Situation der ungewollten Kinderlosigkeit und das Anbieten von Lösungen medizinischer Art oder individueller Psychotherapie und/oder Begleitung. Auch die Beratung über Alternativen zur Behandlung gehört dazu, insbesondere nach mehreren vergeblichen Behandlungsversuchen, und die gemeinsame Erarbeitung der Antwort auf die Frage, ob und wie viele Behandlungsversuche noch sinnvoll sind. Kinderwunsch-Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Therapeuten sollten nicht nur wissenschaftlich und technisch auf dem neuesten Stand sein, sondern ganz besonders auch Begleiter und Helfer in einer stressigen Lebenssituation.Hier auf unserer Homepage finden Sie noch mehr über die psychotherapeutische (Mit)-Betreuung an unserem Institut, siehe Link:https://www.wunschbaby.at/psychotherapeutische-begleitung.html
Lesen Sie mehr

Egg cell donation at the Wunschbaby Institute Feichtinger
One potential treatment for resolving the unfulfilled desire to have children is through egg donation. Egg donation has been legally permitted in Austria since 2015. Women can opt for this therapy until their 45th birthday.
Egg donation can help women who are unable to conceive with their own egg cells to still fulfill their dream to have children. Possible situations where egg donation may be an option are premature ovarian failure (POF), repeated IVF attempts with a severely reduced ovarian egg cell reserve, and when no healthy egg cells could be retrieved during the female patient’s own stimulation.
In most countries that permit egg donation as a fertility treatment, the egg donor remains anonymous. In Austria, however, only "open donations" are allowed. This means that, at the age of 14, a child born with a donor egg can receive the donor’s identity.
We cooperate with the internationally renowned egg cell bank "First Egg Bank". Before being allowed to donate, all potential donors must receive the preliminary examinations and check-ups required per Austrian law. This enables us to guarantee the best donors for our patients. Additionally, it is also possible to receive egg cell donations from someone that you know, for example, a family member or close friend, if they are under 30 years of age.
During our first consultation, you will receive all the necessary information regarding egg cell donation: how to prepare for treatment, the donor selection process, the procedure, how long this whole process takes, as well as information on the planned embryo transfer.
If you have any questions, please feel free to contact our specialist for egg cell donations: Dr. Susanna Miglar, susanna.miglar@wunschbaby.at
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing