Was unsere Patienten sagen
Zertifikat: Wunschbaby Institut Feichtinger ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber
Diese Anerkennung unterstreicht das außerordentliche Engagement für familiären Werte. Es zeigt, wie perfekt der Slogan „We are Family“ mit der Unternehmensführung und den Initiativen zur Förderung eines familienfreundlichen und väterfreundlichen Arbeitsumfelds zusammenpasst.
Das Wunschbaby Institut Feichtinger hat sich bewusst für eine familienfreundliche Positionierung am Arbeitsmarkt entschieden, um eine Unternehmenskultur zu schaffen, die die Bedürfnisse und Herausforderungen von Vätern in der Arbeitswelt aktiv berücksichtigt.Familienfreundliche Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und Unterstützung bei der Kinderbetreuung helfen Vätern, eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger, der Leiter des WIF, setzt sich persönlich dafür ein und geht als Vorbild voran, indem er selbst einen Papa-Monat genommen hat und dies bei seiner zweiten Tochter erneut tun wird.Ein Familienunternehmen mit großem Verständnis für Väter
Das WIF ist ein Familienunternehmen, in dem der Sohn das Institut vom Gründer übernommen hat, und es herrscht ein besonders großes Verständnis für Väter, die Zeit mit ihren Kindern verbringen möchten. Die Familie Feichtinger ist nicht nur im Unternehmen eine Familie, sondern auch privat eine Großfamilie.Diese familiären Werte prägen die Unternehmenskultur des WIF, das sich als Förderung einer Kultur sieht, die die Vaterschaft wertschätzt und unterstützt. Durch spezifische Maßnahmen für Väter möchte das WIF aktiv zur Gleichstellung am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft beitragen und den gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf Geschlechterrollen und die Aufteilung der Familienarbeit beschleunigen.Ein weiterer wichtiger Bestandteil der familienfreundlichen Personalpolitik des WIF ist die Organisation regelmäßiger familienfreundlicher Veranstaltungen und Teamevents, bei denen Mitarbeiter ihre Familien mitbringen können. Dies stärkt die Bindung zwischen den Mitarbeitern und schafft ein unterstützendes Netzwerk, das über das berufliche hinausgeht.Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger hat das Erbe seines Vaters, Prof. Wilfried Feichtinger, nicht nur fortgesetzt, sondern auch um eine neue Dimension des familienfreundlichen Employer Brandings erweitert. Seine umfassende Ausbildung und zahlreichen gewonnenen Forschungspreise und Stipendien zeugen von seinem Engagement und seiner Kompetenz in seinem Fachgebiet. Doch es ist seine Fähigkeit, diese beruflichen Leistungen mit einer tiefen Hingabe für seine Familie und die seiner Mitarbeiter zu verbinden, die ihn besonders auszeichnet.Gütesiegel des Theodor-Billroth-Preis 2019 für neue Studie aus Wien
Am 9. Dezember 2019 erhielt ich das Gütesiegel des Theodor-Billroth-Preis 2019 der Wiener Ärztekammer für die Studie „Intrauterine Wachstumsverzögerung in der Spätschwangerschaft nach maternalem Magenbypass“, die ich federführend gemeinsam mit der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien heuer herausgegeben habe. Die Studie belegt, dass schwangere Magenbypass-Patientinnen ihren ungeborenen Kindern nicht ausreichend Nahrung zuführen können. Durch die Umleitung der Nahrung, bzw. die Aufspaltung der einzelnen Nahrungsbestandteile, kommt es zu einem chronischen Nährstoffmangel sowie wiederholt erniedrigten Blutzuckerwerten, welche sich direkt auf das kindliche Wachstum auswirken.Es ist eine große Ehre für mich und ich bedanke mich bei den Co-Autoren für die produktive Zusammenarbeit. Der Preis bestätigt mich darin, intensiv die wissenschaftliche Forschung unter anderem an unserem Wunschbaby Institut voranzutreiben, damit wir immer bessere Resultate für unsere PatientInnen erreichen können.Wieviel Sport bei Kinderwunsch?
Bewegung hat durchwegs positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel und auch den Hormonhaushalt. Viele Paare mit Kinderwunsch stellen sich jedoch die Frage, wieviel Sport ist nötig, wieviel ungesund?Von Studien an Leistungssportlerinnen und professionellen Athletinnen ist bekannt, dass exzessiver Sport zu eine Störung der Sekretion in der Hirnanhangdrüse führen kann. „Das bewirkt in weiterer Folge eine Abnahme der Häufigkeit der Eisprünge, der geringe Körperfettanteil bringt zusätzlich einen Östrogenmangel mit sich und viele Frauen leiden an Zyklusstörungen bis hin zu völligem Ausbleiben der Monatsblutung und sogar Abnahme der Knochendichte.Wir empfehlen unseren Patientinnen je nach Grundkonstitution moderaten Ausdauersport (Laufen, Radfahren, Schwimmen) für 30 min täglich alternativ 10 000 Schritte am Tag. Mäßige Ausdauersportarten wirken sich postitiv auf den Blutzuckerspiegel aus und regulieren den Insulinhaushalt. Endorphine fördern das Wohlbefinden und auch bei Männern wird die Produktion angeregt, Lust auf Sex gesteigert. Im WiF Baden arbeiten wir mit Ernährungsexperten zusammen und weisen unsere Patient*innen auch darauf hin, dass neben Sport eine ausreichende ausgewogene Kalorienzufuhr notwendig ist.Freundliche Betreuung
Dr. Feichtinger ist ein sehr kompetenter, einfühlsamer Arzt, der sich sehr viel Zeit für seine Patienten nimmt. Empfehle ich wärmstens weiter.Natürlich Schwanger – Wunschbaby auch ohne künstliche Befruchtung möglich
Bei uns ist es jedoch auch ohne künstliche Befruchtung möglich, dass Ihr Kinderwunsch erfüllt wird. Dabei spielt die Abklärung verschiedener Faktoren, die regelmäßige Zykluskontrolle und das optimale Timing eine wesentliche Rolle, damit das Paar zum richtigen Zeitpunkt den Geschlechtsverkehr vollzieht.In folgenden 10 Schritten können Sie den Weg zum Wunschkind ohne künstliche Befruchtung einsehen:
Lesen Sie mehr

Traditional Chinese Medicine (TCM)
Gynecology and obstetrics have a long tradition in traditional Chinese medicine (TCM).
In Chinese society, the topic of sterility and its treatment has always been of central focus. That's why traditions regarding fertility were already practiced early on: "If the DU meridian is ill, the woman cannot conceive" - Huang Di Nei Jing already knew back in 2000 BC.
TCM is a combination of acupuncture, pharmaco-phototherapy, dietetics, manual therapy, and physical exercises, such as Qi Gong and Tai Qi. It is the oldest uninterrupted traditional healing method, with which the most people over the longest period of time have experienced healing.
TCM knowledge can successfully be applied in the treatment of the unfulfilled desire to have children. According to the pre-Confucian and Taoist standpoint, no existence exists on its own, isolated from others. For the Wunschbaby team, there is no isolated western medicine that can survive successfully in the long run without the dynamic, mutual relationship of alternative healing methods.
Dr. Fischlmaier at the Wunschbaby Institute offers a combination of western, symptom- oriented state-of-the-art therapy and holistic, traditional Chinese medicine that revolves around the subjective well-being of the female patient.
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing





























