Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Wie wirken sich Essstörungen auf die Fruchtbarkeit aus?

In diesem Beitrag widmen wir uns dem Thema, wie Essstörungen die Chancen auf eine Schwangerschaft oder die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen können und welche Schritte zur Verbesserung der Fruchtbarkeit unternommen werden können.

Die Rolle des Körpergewichts und der Hormonbalance

Ein gesundes Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle für die Fruchtbarkeit. Sowohl Untergewicht als auch starkes Übergewicht, die häufig mit Essstörungen einhergehen, können die Hormonbalance stören und den Fortpflanzungszyklus negativ beeinflussen. Dies kann zu:
  • Ausbleiben des Eisprungs oder der Periode
  • Beeinträchtigungen der Hormonproduktion
  • Verminderter Keimzellqualität
führen. Ohne einen regelmäßigen und funktionierenden Zyklus ist eine natürliche Empfängnis oder Zeugungsfähigkeit stark beeinträchtigt.

Essstörungen und ihr Einfluss auf das Fortpflanzungssystem

Bei Menschen mit starkem Untergewicht, wie es oft bei Anorexia nervosa vorkommt, schaltet der Körper in einen "Sparmodus". Dabei wird die Produktion von Hormonen wie Östrogen, Progesteron oder Testosteron drastisch reduziert, um Energie zu sparen. Dies kann die Funktion der Geschlechtsorgane beeinträchtigen und den Reproduktionszyklus komplett zum Stillstand bringen.Bulimie ist oft mit großen Schwankungen im Körpergewicht und einem Ungleichgewicht von Elektrolyten verbunden. Diese Faktoren können ebenfalls die Hormonproduktion beeinflussen und zu unregelmäßigen Zyklen oder Fruchtbarkeitsproblemen führen.Die Binge-Eating-Störung ist oft mit starkem Übergewicht oder Fettleibigkeit verbunden, die das Risiko für das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) oder eine verminderte Spermienqualität erhöhen. Diese Probleme können durch Insulinresistenz und hormonelle Ungleichgewichte verstärkt werden.

Psychische Auswirkungen und Stress

Neben den körperlichen Folgen sind auch die psychischen Auswirkungen von Essstörungen nicht zu unterschätzen. Stress, Depressionen und Angstzustände, die häufig mit Essstörungen einhergehen, können ebenfalls die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Hohe Stresslevel können Hormone wie Cortisol erhöhen, was die Funktion der Keimdrüsen negativ beeinflusst.

Für den Kinderwunsch ist es wichtig:

Professionelle Hilfe zu suchen:  Eine multidisziplinäre Behandlung, die sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit berücksichtigt, ist entscheidend. Ernährungsexperten, Psychotherapeuten und Reproduktionsmediziner können gemeinsam eine individuelle Behandlungsstrategie entwickeln.Die Ernährung zu stabilisieren: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann helfen, den Fortpflanzungszyklus zu normalisieren und die Hormonbalance wiederherzustellen. Bei Fehlernährung ist die Zuführung von essenziellen Nährstoffen wie zum Beispiel das vom Wunschbaby Institut Feichtinger entwickelte Nahrungsergänzungsmittel Fertifate besonders wichtig.Gesundes Gewicht anstreben: Das Erreichen eines normalen Körpergewichts ist ein Schlüsselfaktor für die Wiederherstellung der Fruchtbarkeit.Stressmanagement: Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder professionelle Beratung können helfen, psychischen Stress zu reduzieren und die Fruchtbarkeit zu verbessern.Reproduktionsmedizinische Beratung: Falls sich der Zyklus trotz Behandlung nicht normalisiert, können Behandlungen wie Hormontherapien oder assistierte Reproduktionstechnologien (z. B. IVF) in Erwägung gezogen werden.Essstörungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, können jedoch durch frühe Intervention und gezielte Behandlung positiv beeinflusst werden. Das Wunschbaby Institut Feichtinger unterstützt Sie dabei, hren Kinderwunsch zu verwirklichen. Unser Expertenteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – gemeinsam finden wir den besten Weg zu Ihrem Wunschbaby.

IVF/ICSI - Künstl. Befruchtung

Ich fühlte mich durch Dr. Feichtinger immer sehr gut betreut, es gab nie eine Wartezeit und auch die Behandlung wurde immer sehr flott und effizient durchgeführt - trotzdem war genug Zeit, alle offenen Fragen zu klären - es gibt bestimmt keine Bedenken, die Dr. Feichtinger nicht schon gehört hatte.

Kinderwunsch & Zysten

Dabei unterscheiden wir einerseits zwischen nicht-hormonproduzierenden und hormonproduzierenden Zysten, die den Zyklus durcheinander bringen und den Kinderwunsch erschweren können, sowie auch zwischen gut- und bösartigen Zysten, welche in Zusammenhang mit Krebserkrankungen stehn können.Wie die Diagnose erfolgt, welche Behandlungsoptionen besteht und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.

Kinderwunsch & OHSS

Beim Überstimulationssyndrom (Ovarian Hyper Stimulation Syndrome = OHSS) handelt es sich um eine seltene Komplikation, die im Rahmen einer Kinderwunsch Behandlung auftreten kann. Wie das Syndrom erkannt wird, welche Komplikationen dabei auftreten können und welche Auswirkungen auf die weitere Kinderwunsch Behandlung möglich sind, klärt Mag. Julia Ecker mit Dr. Nazira Pitsins vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden in dieser Podcast Episode auf.

Tintenfisch Power mit Garnelen

Die Vitamine C aus der Zitrone und E, das sowohl im Tintenfisch als auch in Garnelen enthalten ist, können helfen, die Gebärmutterschleimhaut zu versorgen und so die Einnistung der Eizelle zu fördern. Vitamin E kann auch die Spermienanzahl und die Spermienqualität verbessern.

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Packung Tintenfisch Nudeln
  • 1 Packung Black Tiger Garnelen (9 Stück)
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 6 frische große Tomaten
  • Olivenöl
  • Reichlich Basilikum
  • Salz
  • Chili
  • Zitrone

Zubereitung

Nudeln weichkochen und zur Seite stellen.
Tomaten, Knoblauch und Basilikum klein schneiden und in Olivenöl gemeinsam anbraten, salzen, ein wenig Chili für den Pepp dazu und die Nudeln nun darin schwenken.Anschließend die Garnelen in Olivenöl auf beiden Seiten anbraten.
Jetzt könnt Ihr anrichten und die Garnelen auf das wunderbare Nudelgericht platzieren. Vor dem Servieren mit frischem Saft aus der Zitrone beträufeln.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Komplementärmedizin

Orthomolecular Therapy

The human organism contains a plethora of natural substances; some of these materials are produced by the body itself, however, the majority must be attained through nourishment. Vitamins, antioxidants, minerals, micronutrients, essential and unsaturated fatty acids, amino acids and enzymes all play a central role in determining our health. If the concentration of any one of these substances is off-balance, then deficiency symptoms and illness can occur as a result.

In times of increased stress and illness, the amount of the previously listed substances that we consume in our daily food becomes insufficient (staple foods have lost their nutrient density over the last few decades)! With illness, the minimal requirement of several trace elements and vitamins may increase up to a hundredfold.

Additionally, in many illnesses, the intestines are unable to sufficiently and correctly break down the micronutrients, therefore providing the organism with a mere fragment of the consumed, essential micronutrients. Oftentimes, a slight change in the intestinal flora or infection with Candida (a fungal disease), prevents the absorption of these vital nutrients, necessitating intestinal cleansing.

During fertility treatment, it is especially important to ensure that the organism is sufficiently supplied with the essential nutrients.

Dr. Peter Ferdinand

General Practitioner, Clinical Orthomolecular Medicine, Chronic Diseases & Biological Cancer Therapies, Pre- & Aftercare Examinations, Risk & Hormone Profiles & Therapies, Fertility Disorders, Fertility Treatment, Competitive Sports, Preventive, Holistic & Orthomolecular Medicine ETAScan - Quantum medical diagnostics, therapy and follow-up.

Dr. Peter-Kurt Österreicher

General Practitioner, Life and Social Consultant, NLP trainer, EMDR consultant, ÖÄK diplomas: Acupuncture, Homeopathy, Psychosocial Medicine, Homotoxicology and Orthomolecular Medicine

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Weißenborn
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857