Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Erfolg!

Sehr netter kompetenter Arzt, er konnte helfen, anderswo ist der Erfolg ausgeblieben. Vielen Dank!

Vegane Ernährung bei Kinderwunsch

Über Mehrbedarf an Iod und Folsäure in der Schwangerschaft bei allen Ernährungsformen und die empfohlene Einnahme in Form von Nahrungsergänzung ab Kinderwunsch wurde medial gut informiert und die Frauen nehmen bereits entsprechende Präparate ein, wenn sie ein aufklärendes Gespräch suchen. Vegetarier*innen verzichten auf Fleisch, meist auch auf Fisch, vegan lebende Menschen nehmen keinerlei tierische Produkte zu sich. Fisch, Eier und Milchprodukte enthalten wertvolle und essenzielle Nährstoffe, welche in der Schwangerschaft durch den erheblichen Mehrbedarf nur noch schwer über vegane Ernährung gedeckt werden können. Vitamin B12 ist wichtig für die neurologische Entwicklung des Kindes und kann bei einem Mangel auch zu Störungen der Blutbildung führen. Durch sein Vorkommen vor allem in Fisch und Milchprodukten, sind vegan lebende Menschen hier auf richtige Nahrungsergänzungsmittel angewiesen. Aus pflanzlichen Quellen kann der erhöhte Bedarf nicht gedeckt werden. Außerdem wichtig ist die Versorgung mit Kalzium. Veganer*innen sollten hierbei auf kalziumreiches dunkelgrünes Gemüse, angereicherte pflanzliche Milch wie beispielsweise Reis- und Sojamilch, Zerealien, Mandeln und auch Feigen im Ernährungsplan achten. Manche Lebensmittel, welche von Veganer*innen sehr gerne verwendet werden, vor allem Pseudozerealien wie Buchweizen, Amaranth oder Quinoa enthalten Phytinsäure, welche leider die Kalziumaufnahme hemmt. Es ist also nicht nur darauf zu achten, was man isst, sondern auch in welcher Kombination. Vegan lebenden Menschen, egal ob Frau oder Mann, rate ich zur Zufuhr von Ölen und Nüssen, so versorgt man sich gesund mit langkettigen Omega 3 Fettsäuren über Raps- oder Walnussöl, Smoothies kann man beispielsweise mit Mandel- oder Erdnussmus boosten.Unter den Menschen, welche sich vegetarisch oder vegan ernähren gibt es ganz unterschiedliche Formen und Vorlieben der Ernährung wie bei Nichtvegetariern auch, weshalb das Hinzuziehen eines spezialisierten Ernährungsexpert*in empfehlenswert ist. Auch eine Blutabnahme zur Bestimmung von Eisen und Vitamin B12 Spiegeln ist bei veganen Frauen mit Kinderwunsch durchaus sinnvoll.

Herzlichen Dank ...

... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Wunschbaby – Team!

Unser zweites Wunscbaby M. ist da- wieder ohne fremde Hilfe! Trotzdem waren wir immer für die gute Betreuung dankbar! Liebe Grüße aus Graz, Familie G.

Umfrage bestätigt: Krise bremst Kinderwunsch

Eine Umfrage von Market Agent, die im Auftrag vom Wunschbaby Institut Feichtinger durchgeführt wurde, bestätigt, dass bei 72% der befragten Frauen und Männern die hohe Inflation und Teuerungswelle einen großen Einfluss auf ihren Kinderwunsch hat. Darüber hinaus ist die sich zunehmend zuspitzende weltpolitische Lage für 61,5% ein Grund, kein oder keine weiteren Kinder zu bekommen. 60% der Befragten gaben ferner an, dass der zunehmend schwierigere Erhalt eines Wohnkredits die Familienplanung negativ beeinflusst.Für 44% ist der Klimawandel ein Grund sich gegen den Kinderwunsch zu entscheiden, 30 % finden es sogar verantwortungslos, ein Kind zu zeugen. Die aktuelle Personalnot bei Kindergärten und LehrerInnen macht 40% der ÖsterreicherInnen Sorgen und bremst den Kinderwunsch. Überraschend wenig Einfluss auf den Kinderwunsch hat die Corona-Pandemie. Nur ein Drittel der Befragten gab an, dass die Pandemie einen Einfluss auf ihren Kinderwunsch hat.Das Ergebnis überrascht mich wenig, denn während der Corona Pandemie hatten wir einen hohen Andrang an Kinderwunschpaaren. Homeoffice und mehr Zeit für die Familie spielten dabei einen wichtigen Faktor. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine und den daraus entstandenen internationalen Unsicherheiten merken auch wir im Wunschbaby Institut einen erhöhten Diskussionsbedarf bei den Wunscheltern. Die Menschen sind bei der Familienplanung vor allem aus finanziellen Gründen aber auch wegen der genannten Zukunftsängste vorsichtiger geworden. Appell an die Bundesregierung: 54,6% wünschen sich mehr Unterstützung für Familien Ich denke, die Ergebnisse der Umfrage sollten ein Appell an unsere Politik sein, denn wir brauchen Nachwuchs. Für 40% hat Personalmangel in Kindergärten bzw. Schulen Einfluss auf den Kinderwunsch. Hier wäre mehr politisches Engagement wünschenswert. Was leistbares Wohnen für Familien betrifft, so gibt es ebenfalls dringenden Handlungsbedarf. Immerhin ergab die Befragung, dass 35% der Meinung sind, Kinder zu bekommen sei für den Erhalt des Sozial- und Pensionssystems wichtig. Dafür sollte sich die Politik auch entsprechend engagieren. Die Umfrage ergab auch, dass 54,6% der Ansicht sind, die Leistungen der Bundesregierung sind zu wenig ausreichend, um die Bedürfnisse von Familien zu decken. Positiv ist meines Erachtens, dass fast 90% der Befragten keine Unvereinbarkeit zwischen Beruf und die Familie sehen. Grundsätzlich geht aus der Studie deutlich hervor, dass alle genannten Faktoren dazu führen, den Kinderwunsch später umzusetzen oder nach hinten zu verschieben bzw. weniger oder keine Kinder zu bekommen.Die Umfrage gibt es hier zum Download.


Lesen Sie mehr
 
Wunschbaby Institut Feichtinger

Team of Physicians

 

 

Priv.-Doz. DDr.
Michael Feichtinger

Specialist in obstetrics and gynecology,
Institute executive

» E-Mail


Dr. M. Ana Fischelmaier

Doctor of general medicine and traditional Chinese medicine, specialist for personalized fertility treatment and family therapist

» E-Mail


Dr. Nazira Pitsinis

Specialist in obstetrics and gynecology
Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden

» E-Mail


Dr. Lenka Sinkorova

Specialist in obstetrics and gynecology and specialist in reproductive medicine. Currently on maternity leave.

» E-Mail


Consultants / affiliated physicians

 

 

Univ. Doz. Dr. Peter Kemeter

Specialist in obstetrics and gynecology

» Website » E-Mail


Dr. Monika Stroh-Weigert

Specialist in obstetrics and gynecology

» Website » E-Mail


Priv. Doz. Dr.
Julian Marschalek

Specialist in obstetrics and gynecology

» E-Mail


Prim. em. MR Dr.med univ. Friedrich Gill

Specialist in obstetrics and gynecology

» Website » E-Mail


The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Kaindl
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857