Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Gemüse-Pasta mit Pepp

Frische Kräuter sind dabei essenziell, insbesondere Basilikum. Denn das Kraut fördert den Eisprung und die sexuelle Lust. Paprika enthält viel Vitamin C, das wiederum hat einen positiv Beitrag für den Kinderwunsch, da es die Konzentration von Progesteron und Östrogen steigert.

Was brauchst du

  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Frische Petersilie
  • Frischer Basilikum
  • Jungzwiebel
  • Roter Paprika
  • Frische saftige Tomaten
  • Bisschen Chili
  • Nudeln
  • Schwarzer Sesam zum Dekorieren.

Zubereitung

Die Zwiebel, Jungzwiebel, Knoblauch, Chili, Paprika und Petersilie in feine Streifen schneiden und gemeinsam herrlich in Olivenöl anbraten. Hier jetzt die Tomaten beigeben und solange anbraten, bis die Tomaten schön ihren Saft abgeben. Salz und Pfeffer jetzt beimengen und die Nudeln unterheben. Nun mit frischen Jungzwiebel und Sesam dekorieren und fertig ist die herzhaft wohlschmeckende Gemüse Pasta. Mmmhhhhhh, es ist einfach nur köstlich! #pasta #veggie #yummy #yum #pastalove #healthy #healthyfood #dubistwasduisst #goodmood #wowWeitere leckere Rezepte und Ideen findet ihr unter:
https://www.instagram.com/nellas_food/

Mamaglück hoch 2

Die Behandlung erfolgt analog zu der eines heterosexuellen Paares. Die Entscheidung, wer die Schwangerschaft austragen möchte, berücksichtigt persönliche Wünsche sowie Schwangerschaftschancen und Risiken durch Alter und Begleiterkrankungen.Die Bereitstellung des Samens erfolgt über private Spender oder Samenbanken, wobei der Spender nach persönlichen Vorlieben ausgewählt werden kann.Die Kinderwunschbehandlung selbst erfolgt über eine Insemination oder künstliche Befruchtung. Im Falle einer IVF gelten dieselben gesetzlichen Regeln für einen finanziellen Fondanspruch wie für gleichgeschlechtliche Paare.

Kinderwunsch & Sex

Immer wieder verzichten Paare während ihrer Kinderwunsch-Behandlung aus Angst, dass beispielsweise Eibläschen platzen könnten oder Spermiogramme negativ ausfallen könnten, auf Sex und daher bekommen wir regelmäßig Fragen rund um dieses Thema. In dieser Podcast Episode mit Julia Ecker erklärt Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger, ob diese Sorgen begründet sind und gibt wertvolle Tipps Kinderwunsch-Paare.

Liebe Fr. Dr. Fischlmaier!

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Unterstützung. Nur dadurch dürfen wir dieses Wunder erleben. Familie I.

Novavax und Kinderwunsch

Aufgrund der angeblichen „fehlenden Erprobung der mRNA Impfstoffe“ setzten viele ihr Vertrauen in ein geläufigeres Immunisierungsverfahren, wie es beispielsweise auch bei der Hepatitis B Impfung angewendet wird. Die größte Verunsicherung bei Frauen mit Kinderwunsch entstand durch das mediale Gerücht, die mRNA basierten Impfstoffe könnten unfruchtbar machen. Hier wurde vor allem auf social media Plattformen recht populärwissenschaftlich veranschaulicht, dass es eine Ähnlichkeit eines Basenpaares des Virusspikeproteins und eines Plazentaproteins (Syncytin 1) gäbe, und gebildete Antikörper sich so auch gegen das bei der Plazentation (Einnistung) wichtigen Proteins richten und Frauen unfruchtbar machen würden. Diese beschriebene Ähnlichkeit ist jedoch im molekularbiologischen Sinn nicht gegeben. (Biology 2021, 10(3), 238; https://doi.org/10.3390/biology10030238) Trotzdem blieb Skepsis zurück, die viele schwangere Frauen, oder Frauen in ihrer Kinderwunschplanung ungeimpft wartend auf den Totimpfstoff, doch einem erhöhten Risiko aussetzt.Der Totimpfstoff ist bisher in der Schwangerschaft von der STIKO nicht empfohlen. Auch wenn es denkbar sei, dass der Totimpfstoff in absehbarer Zeit, wie auch andere Totimpfstoffe während der Schwangerschaft angewandt werden könne, halte sie ein Ausharren ganz ohne Impfschutz im Hinblick auf die Sicherheit für Mutter und Ungeborenes für riskant.Der von der STIKO und den federführenden internationalen Gesellschaften für Gynäkologie, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin empfohlene Impfstoff von Biontech Pfizer wurde mittlerweile millionenfach angewandt wobei die Nutzen die Risiken bei weitem überwiegen.


Lesen Sie mehr
 
Wunschbaby Institut Feichtinger

Genetics Lab

 

 

Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger

Specialist in human genetics

» E-Mail


Dr.rer.nat. Anna Oberle

Molecular biologist

» E-Mail


Irene Leibnitz

Medical-technical analyst, genetics lab

» E-Mail



I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857