Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

IVF

Hätten uns keine bessere Klinik vorstellen können! Gratulation an das perfekte Team!

Was hat Joghurt mit einer gesunden Scheidenflora zu tun?

Doch was viele nicht wissen: Joghurt spielt in diesem Zusammenhang eine unerwartete Rolle – zumindest auf den ersten Blick. Doch was ist wirklich dran an der Idee, dass Joghurt bei vaginalem Ungleichgewicht helfen kann?

Die Scheidenflora – ein empfindliches Ökosystem

Die Scheidenflora besteht überwiegend aus sogenannten Milchsäurebakterien, auch Lactobazillen genannt. Diese kleinen Helfer sorgen für ein saures Milieu in der Vagina, was essenziell ist, um krankheitserregende Keime in Schach zu halten. Gerät dieses Gleichgewicht aus dem Lot – etwa durch Stress, Antibiotika, hormonelle Schwankungen oder falsche Intimhygiene – können sich Pilze oder schädliche Bakterien leichter ausbreiten.

Joghurt als Hausmittel? 

Da Naturjoghurt ebenfalls Milchsäurebakterien enthält, liegt die Idee nahe, dass er helfen könnte, eine gestörte Scheidenflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Insbesondere bei ersten Anzeichen von Reizungen oder leichten Infektionen setzen manche Frauen auf dieses altbewährte Hausmittel – sei es durch den Verzehr oder (vorsichtiger!) durch äußere Anwendung. 

Der Haken an der Sache

So einfach ist es leider nicht. Nicht jeder Joghurt enthält die „richtigen“ Milchsäurebakterien die auch tatsächlich in der vaginalen Flora vorkommen. Außerdem ist die Hygiene bei DIY-Anwendungen wie dem Einführen von Joghurt in die Vagina ein großes Problem. Im schlimmsten Fall kann dies sogar das Gegenteil bewirken – eine bestehende Infektion verschlimmern oder neue Keime einbringen.

Die bessere Alternative: Medizinische Probiotika

Statt auf fragwürdige Hausmittel zu setzen, empfehlen Gynäkolog*innen medizinisch geprüfte Probiotika – etwa in Form von Vaginalzäpfchen oder Kapseln. Diese enthalten genau die Lactobazillenstämme, die die Scheidenflora gezielt unterstützen können – sicher, wirksam und unter hygienischen Bedingungen hergestellt.Auch wenn Joghurt ein spannendes Lebensmittel mit vielen gesundheitlichen Vorteilen ist: Für die Intimgesundheit sollte man sich lieber auf medizinisch geprüfte Produkte verlassen. Sie sind gezielter, sicherer und effektiver – und die Scheidenflora wird es dir danken.

In jedem Belangen eine Herzens-Empfehlung

Dr. Feichtinger und sein Team haben es mir und meinem Mann so einfach gemacht uns von Anfang an wohl zu fühlen. Er hört zu und beantwortet jede Frage geduldig und ausführlich. Die Herzlichkeit eines jeden Mitarbeiters im WIF ist einzigartig.

Kinderwunsch – sag niemals nie!

Viele Frauen und Männer entscheiden sich heute für die Durchtrennung der Eileiter bzw.  Samenleiter, um keine Kinder mehr zeugen zu können. Dieser Eingriff hat den Vorteil, dass nicht mehr an die Verhütung gedacht werden muss.In vielen Fällen jedoch stellt sich in weiterer Folge heraus, dass der Kinderwunsch in der bestehenden Beziehung oder – wie es ganz besonders oft der Fall ist - mit einem neuen Partner/Partnerin doch nicht endgültig abgeschlossen ist und plötzlich wieder sehr stark wird.Für solche Paare bleibt dann nur die Option, die Operation in einem weiteren Eingriff rückgängig zu machen oder eine künstliche Befruchtung durchzuführen. Aus der Praxis wissen wir, dass viele Männer und Frauen, die sich rückoperieren ließen, trotzdem im Anschluss eine künstliche Befruchtung benötigen. Auch der Eingriff selbst birgt Risiken. So kann sich eine Vasektomie negativ auf die Hodenfunktion und Spermienbildung und eine Eileiterunterbindung negativ auf die Eizellreserve auswirken.Auch wenn die Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin mittlerweile sehr gut sind, würde ich dringend davon abraten eine Unterbindung der Samen oder Eileiter durchführen zu lassen, wenn noch keine Kinder gezeugt wurden,“ rät Feichtinger. „Auch beim Kinderwunsch gilt: ‚sag niemals nie‘.  Wenn man sich in einer bestimmten Lebenssituation unter keinen Umständen ein Kind vorstellen kann, so kann sich unter anderen Bedingungen doch noch ein Kinderwunsch einstellen.

Kinderwunsch & Zysten

Dabei unterscheiden wir einerseits zwischen nicht-hormonproduzierenden und hormonproduzierenden Zysten, die den Zyklus durcheinander bringen und den Kinderwunsch erschweren können, sowie auch zwischen gut- und bösartigen Zysten, welche in Zusammenhang mit Krebserkrankungen stehn können.Wie die Diagnose erfolgt, welche Behandlungsoptionen besteht und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.


Lesen Sie mehr
 
Wunschbaby Institut Feichtinger

How to reach us

The Wunschbaby Institute is located on Lainzerstr. 6, 1130, Vienna. It’s easily accessible to those arriving with their own car and to those travelling with public transportation.

Arriving with public transportation:

The institute is easily accessible from the subway station Hietzing, which is part of the U4 line. You can either walk (roughly 10 minutes) directly to our clinic or you can take the streetcar lines 60 or 58 (only one station from Hietzing) to the stop Donmayergasse.

Arriving per car

The closest public parking garage is located at Eduard Kleingasse 21 (approx. 5-7-minute walk from our clinic), north of the shopping center Einkaufzentrums Hietzing (EKAZENT). You can also find short-term parking in the area, which requires a parking fee. A map with all the marked short-term parking spaces, one-way streets, and parking garages can be found here.

Arriving from the airport

You can reach us via public transportation from the airport through the City Airport Train “CAT”. From the airport, take the CAT to Wien Mitte (Vienna City Center), and transfer to the subway line U4 in the direction of Hütteldorf. Take the U4 all the way to the station Hietzing. From there, you can either reach us on foot (roughly a 10 min. walk) or by taking the streetcar lines 60 or 58 (one station) until you reach Donmayergasse.

 


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857