Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Mit der Weihnachtsaktion zum Wunschbaby

Dabei wählen wir für unsere Patient:innen immer das gelindeste Mittel und das ist im besten Fall eine natürliche Schwangerschaft, die in sehr vielen Fällen durch Nahrungsergänzung effektiv unterstützt werden kann.Bis Jahresende bieten wir die FertiFate Produkte mit unserer Weihnachtsaktion vergünstigt an, damit die Familie schon nächstes Weihnachten um ein Wunschbaby größer ist.

Vom Kinderwunsch Pionier entwickelt

Mit den Produkten der FertiFate Familie kann die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern mit Kinderwunsch erhöht werden.Während die meisten Nahrungsergänzungsmittel von großen Chemiekonzernen entwickelt werden, haben wir FertiFate aus der direkten Erfahrung mit unseren Kinderwunsch-Patient:innen und ihren Bedürfnissen entwickelt.Die enge Verbindung zur Zielgruppe und das umfassende Know How von Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger ermöglichten es uns, einzigartige Wirkstoffkombinationen für Frauen und Männer zu entwickeln.Diese Anstregungen mündeten in den Produkten der FertiFate Familie:

FertiFate Female

Für Frauen mit Kinderwunsch aller Altersklassen zur Steigerung der Fruchtbarkeit und um die Eizell- und Embryoqualität zu verbessern. Vor allem wird die Einnahme bei Frauen in der Kinderwunschbehandlung empfohlen.
Mehr dazu

FertiFate Male

Für Männer mit unerfülltem Kinderwunsch aller Altersklassen zur natürlichen Verbesserung der Spermien- und Erhöhung der Embryoqualität. Positive Beeinflussung des männlichen Lustempfindens.
Mehr dazu

Weihnachtsaktion

Bis Jahresende erhalten Sie -10% Rabatt beim Kauf einer Packung FertiFate female oder FertiFate male sowie -20% Rabatt beim Kauf beider Produkte.
Jetzt einkaufen

Ihr erfüllter Kinderwunsch ist unser größter Erfolg!


Ungewollte Kinderlosigkeit in Österreich auf dem Vormarsch

In einer rezenten Studie von Eva Beaujouan von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnte eine rasante Zunahme der ungewollten Kinderlosigkeit festgestellt werden. Die gewollte Kinderlosigkeit ist laut ihren Daten in den letzten Jahrzehnten jedoch konstant geblieben. Hauptverantwortlich hierfür ist das steigende Alter in dem der Kinderwunsch realisiert werden möchte. Bei Frauen zwischen 35 und 39 Jahren mit aktuellem Kinderwunsch und aktiven Bestrebungen diesen zu erfüllen konnten 60% ihr Wunschbaby nicht realisieren. Auch ein Großteil der Frauen welche bereits ein Kind hatten konnten ihre angestrebte Familiengröße nicht erreichen.Diesbezüglich ist es besorgniserregend, dass über 50% der Frauen zwischen 35 und 39 Jahren angab, ihren Kinderwunsch erst in den nächsten Jahren erfüllen zu wollen und deutet auf eine Überschätzung der eigenen Eierstockreserve hin. Die natürliche weibliche Fertilität nimmt bereits in einem Alter von etwa 32 Jahren ab sodass mit zunehmenden Alter eine Schwangerschaft immer unwahrscheinlicher wird. Auch die Zahl der Fehlgeburten steigt mit steigendem Alter rasant an und kann auch nicht durch einen gesunden Lebensstil rückgängig gemacht werden.Um diesen Trend entgegen zu wirken können Eizellen in jungen Jahren eingefroren werden (sogenanntes „Social Freezing“). Auch die Politik muss Wege finden um den Kinderwunsch bereits in jüngeren Jahren wieder attraktiv zu machen. Sehen Sie ein Video mit Dr. Nazira Pitsinis über Social Freezing auf YouTube:Weitere Informationen: http://www.wittgensteincentre.org/en/staff/member/beaujouan.htm

Optimierung der Empfängnischancen: Verhaltensweisen nach dem Geschlechtsverkehr

Ein Thema, das immer wieder bei Paaren mit Kinderwunsch aufkommt, betrifft das Verhalten unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr: Sollte die Frau liegen bleiben, und wenn ja, wie lange? Und wann ist es wieder angebracht, auf das WC zu gehen, ohne die Chancen auf eine Schwangerschaft zu verringern?Es herrscht die weit verbreitete Annahme, dass Frauen nach dem Geschlechtsverkehr eine Weile liegen bleiben sollten, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen. Die Theorie dahinter ist einfach: Durch das Liegenbleiben könnte man die Schwerkraft nutzen, um den Spermien den Weg zur Eizelle zu erleichtern.Studien zu diesem Thema liefern gemischte Ergebnisse. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Liegenbleiben für etwa 15 bis 20 Minuten die Chancen einer erfolgreichen Befruchtung leicht erhöhen kann. Es wird angenommen, dass dieser Zeitraum ausreichend ist, um den Spermien genug Zeit zu geben, den Zervixschleim zu durchqueren und in Richtung der Eizelle zu schwimmen.Bezüglich des Zeitpunkts des Toilettengangs nach dem Geschlechtsverkehr gibt es ebenfalls Unsicherheiten. Viele Frauen befürchten, dass ein zu früher Toilettengang die Spermien "ausspülen" und somit die Empfängnischancen verringern könnte. Experten wie ich versichern jedoch, dass dieser Vorgang die Spermien, die bereits ihren Weg in den Zervixkanal gefunden haben, nicht negativ beeinflusst. Der Großteil der Spermien, die für die Befruchtung in Frage kommen, erreicht diesen innerhalb von Minuten nach der Ejakulation. Ein Gang auf das WC unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr beeinträchtigt daher in der Regel nicht die Befruchtungschancen.Basierend auf der aktuellen wissenschaftlichen Literatur und meiner Erfahrung in der Reproduktionsmedizin empfehle ich Paaren mit Kinderwunsch folgendes Vorgehen:- Nach dem Geschlechtsverkehr kann es förderlich sein, wenn die Frau für etwa 15 bis 20 Minuten liegen bleibt. Dies ist jedoch keine strikte Voraussetzung für eine erfolgreiche Empfängnis.- Der Gang auf das WC nach dem Geschlechtsverkehr sollte nicht unnötig hinausgezögert werden, vor allem wenn ein Bedürfnis besteht. Hygiene ist ebenso ein wichtiger Aspekt der reproduktiven Gesundheit. Abschließend lässt sich sagen, dass es einige einfache Verhaltensweisen gibt, die möglicherweise die Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern können. Wichtig ist jedoch, dass Paare sich nicht zu sehr unter Druck setzen. Reproduktion ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Neben den oben genannten Empfehlungen ist es essenziell, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, Stress zu minimieren und bei Bedarf professionelle Beratung und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Wie wichtig ist Vitamin D bei Kinderwunsch?

Schon seit längerem ist ein möglicher Einfluss einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin D auf den Ausgang einer In Vitro Fertilisation bekannt. Viele Studien weisen darauf hin, dass Vitamin D bei IVF hilfreich sein kann.Vitamin D ist wichtig für die Knochen, das ist bekannt. Sonneneinstrahlung hilft dabei, ausreichende Mengen zu synthetisieren. Doch in unseren Breitengraden ist eine Mangelversorgung mit Vitamin D recht häufig. In den Wintermonaten sind die maßgeblich für die Produktion notwendigen Sonnenstunden selten und die Sonnenstrahlen zu schwach. Studien belegen, dass in unserer Gegend bis zu 60% der Erwachsenen unterversorgt sind. Aber nicht nur die Knochen sind betroffen. Viele aktuelle Studien geben Anlass zur Annahme, dass die Unterversorgung mit Vitamin D neben bestimmten Krebserkrankungen auch das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöht. Auch die Fruchtbarkeit scheint betroffen zu sein: laut zahlreichen Studien setzt sich nun immer mehr die Auffassung durch, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D für die Fruchtbarkeit von Bedeutung ist. Hier scheint möglicherweise ein direkter Zusammenhang mit den Blutspiegeln des Vitamin D zu bestehen.Kurz gesagt: Frauen mit höheren Vitamin D Werten im Blut werden diesen Studien zu Folge rascher schwanger als Frauen mit grenzwertig niederen oder zu niederen Werten. Dies gilt sowohl für die natürliche Empfängnis als auch für die IVF und ICSI. Bei letzterer Behandlung kann die Schwangerschaftsrate durch Vitamin D-Gaben auf das bis zu vier-fache erhöht werden.Die Erklärung ist einfach die Annahme, dass die Aufnahmefähigkeit der Gebärmutter-Schleimhaut durch das Vitamin positiv beeinflusst wird. Aus diesem Grunde achten wir an unserem Institut schon lange auf normale Blutwerte des Vitamin D bei unseren Patientinnen und stellen diese mit entsprechenden Präparaten auf eher höhere Werte ein.Ein ganz neuer Lichtblick zeigt sich in Tierversuchen: Myome, also gutartige Unregelmäßigkeiten und Wucherungen der Gebärmutter-Muskulatur können durch Vitamin D in ihrem Wachstum gehemmt oder sogar zum Schrumpfen gebracht werden.Studien am Menschen stehen noch aus, doch es ergibt sich die Hoffnung, dass hier unseren Patientinnen mit Myomen endlich geholfen werden kann: denn sogar kleine Myome können die Durchblutung und somit die Einnistung in der Gebärmutter behindern. Größere Myome können hingegen auch Fehlgeburten verursachen oder die Schwangerschaft stören und mussten bisher vor einer Kinderwunsch-Behandlung meist operativ entfernt werden.

Sehr freundliches Personal und professional

Sehr freundliches Personal und professionel. Immer sehr punktlich, freundlich. Für jede Frage bekomme Ich eine sehr ehrliche Antwort.


Lesen Sie mehr
 
Wunschbaby Institut Feichtinger

WE ARE FAMILY

Life has provided us with the fortune to grow up in a large family, which has helped shape our values. Our mission is to ensure that everyone can have the opportunity to experience the happiness that is a family with children. Our utmost concern is to assure that our future parents feel supported and uplifted from the very moment they step foot inside our practice. Your faith in our team and our efforts is the highest honor that we could ever receive.

Our greatest success is the fulfillment of your desire to conceive children!
Everyone who turns to us for counsel is provided with support and understanding of their individual situation, their orientations, and personal security. Our highly dedicated team provides professional expertise and guidance, distinguishing us as the quality-leader in reproductive medicine. According to the WIF, family is the single most important institution in our society. We serve this institution daily.

 

The history of the Wunschbaby Institute Feichtinger dates back to the early 1980s, when Prof. Wilfred Feichtinger began his research on fertility treatment at the Vienna General Hospital. In 1982, the birth of Austria’s first “test-tube baby” was celebrated there, counting as one of the first children in the world to be born after receiving treatment with IVF.

The Wunschbaby Institute was founded in 1983. Since then, we have been regarded as pioneers in the field of reproductive medicine, as well as one of the leading fertility clinics worldwide. Since our founding in 1983, more than 10,000 children have been born thanks to our help.

Our values and our competence are always at the root of our mission and dedication to our patients: every couple that turns to us for assistance receives a personalized therapy plan, determined in accordance with state-of-the-art medical expertise. Our experts regularly partake in further vocational training on both a national and international level.

The path to fulfilling your dreams to conceive a child is a journey that we take together: the fulfillment of your desire for children is the result of trust and successful collaboration.

I wish you the very best in achieving our common goal: to help bring your dream child into this world!

Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger, Dr. Nazira Pitsinis und das Wunschbaby Ärzteteam

 

Our Mission

Our greatest success is the fulfillment of your desire to have children! We offer safety, guidance, and compassion to all who turn to us. Professional mentoring and expertise distinguish our team as the leader in quality care in the field of reproductive medicine.

Our values

  1. We make all our resources available to our patient and their referring physicians, and we are fully committed to fulfilling your desire to have children.
  2. The fulfillment of your desire to have kids is the result of successful teamwork: from the very first phone call, until the achievement of a positive pregnancy test.
  3. We always keep the views of our patients and our teammates in mind, so as to avoid potential mistakes and miscommunications. We are constantly aware of our responsibility as role-models.
  4. We respect patients, teammates, and everyone that we meet in the course of our work. We treat every person, regardless of their position, with respect.
  5. We assess performance and ideas objectively. We know that respect requires both veracity and empathy.
  6. We are often direct and honest with one another. We encourage constructive criticism.

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Kaindl
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857