Was unsere Patienten sagen
Kinderwunsch & Vorbereitung auf die Schwangerschaft
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts gibt Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger Niederösterreich viele wertvolle Tipps für die optimale Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Dazu zählt bspw. die regelmäßige Einnahme von Folsäure bereits vor Beginn der Schwangerschaft. Welche weiteren Schritte empfehlenswert sind und wie Sie sich optimal auf Ihre Schwangerschaft vorbereiten können, klärt Mag. Julia Ecker mit Dr. Alena Pichler in dieser Wunschbaby Podcast Episode.Kinderwunsch & unmögliche Schwangerschaft
In dieser Podcast-Episode spricht Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger mit Mag. Julia Ecker über die Frage, wann eine Schwangerschaft medizinisch als unmöglich oder extrem schwierig gilt. Welche Faktoren machen eine natürliche Empfängnis unmöglich? Wann sind auch medizinische Maßnahmen nicht mehr erfolgversprechend? Erfahren Sie, welche anatomischen, hormonellen oder genetischen Gründe eine Schwangerschaft verhindern können und welche Optionen Paare in schwierigen Situationen dennoch haben.Liebes Kinderwunsch-Team!
Unser kleiner J. ist am 09.07. zur Welt gekommen. Wir möchten uns bei allem Teammitgleidern von ganzem Herzen für die kompetente und liebevolle Behandlung und Begleitung während der Kinderwunschzeit bedanken. Und sind froh darüber, gerade Ihre Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Familie D.Kinderwunsch & Stress
Dabei unterscheiden wir zwischen gutem und schlechten Stress. Über eine gewisse Zeit ist für viele Menschen Stress sehr gut verträglich, aber ab einem gewissen Maß bzw. wenn weitere Stressfaktoren hinzukommen, kann das Fass überlaufen. Besonders sensibel ist dabei das Thema Kinderwunsch und viele Paare befürchten hier, dass der Stress negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben kann. Was Stress tatsächlich bewirken kann, was Paare mit unerfülltem Kinderwunsch tun können und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Sehr geehrter Herr Prof. Feichtinger! Sehr geehrtes Team!
Mittlerweile sind unserer 2 Lauser auch schon wieder drei Monate alt. Die Zeit vergeht mit 2en doppelt so schnell! Aber bei uns geht es erst einmal so richtig drunter & drüber, was anscheinend passt, denn die 2 wachsen und gedeihen prächtig!! Wir sind nun wieder eine richtig glückliche Familie mit unseren 3 Glückskindern! Deshalb sagen wir ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfe, aber fortan kommen wir nur mehr zu Besuch nach Wien! Viele Liebe Grüße ans gesamte Team. Alles Liebe und auf Wiedersehen. Familie H.Lesen Sie mehr

MESA - TESE
MESA - MICROSURGICAL EPIDYDIMAL SPERM ASPIRATION
In this method, sperm cells are removed micro-surgically from the epididymis using a fine cannula. As the amount of sperm obtained using this method is usually very limited, it’s also possible to remove the sperm directly from the testicle (= TESE).
TESE – TESTICULAR SPERM EXTRACTION
The direct removal of testicular tissue can either be performed through percutaneous testicular puncture (meaning through the skin) or through open testicular biopsy (where the testicle is surgically opened). Usually, several tissue samples are taken and examined under the microscope to identify the presence of vital, mature, fertile sperm.
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing