Was unsere Patienten sagen
Liebes Team
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.Danke
Ich und mein Mann werden Dr. Feichtinger und seinem Team ewig dankbar sein. Die einfühlsame und familiäre Atmosphäre hat uns in einer sehr schwierigen Lebensphase eine Erleichterung gebracht. Wir haben die ganze Zeit das Gefühl gehabt dass das ganze Team sein Bestmögliches für uns tut und mit uns fühlt! Danke!Kinderwunsch & wie lange können Paare warten?
Die Antwort auf die Frage, ab wann eine Kinderwunschbehandlung nicht mehr zielführend ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Verschiedene Faktoren wie Anzahl und Qualität der Eizellen sind individuell anders ausgeprägt, nehmen aber mit zunehmendem Alter sicher ab. Was es zu beachten gibt und welche Faustregeln gelten, erfahren Sie von Dr. Nazira Pitsinis und Christian Wallner in dieser Wunschbaby Podcast Episode.Kinderwunsch & Blutungen
Schmier- bzw. Zwischenblutungen sind etwas häufiges und können in jeder Phase des weiblichen Zyklus auftreten. Am häufigsten kommen dabei zwei Arten vor: Vor der Menstruationsblutung sowie rund um den Eisprung. Diese zeitlich begrenzten Blutungen sind prinzipiell kein Grund zur Sorge.Mehr dazu sowie über die Rolle des Progesterons, die Einnistung des Embryos und was Blutungen speziell in der Frühschwangerschaft bedeuten, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Liebe Frau Dr. Fischelmaier!
Nochmals ein herzliches „Dankeschön“ für die gute Betreuung an Sie und das gesamte Wunschbaby-Team! S.A.Lesen Sie mehr

Heterologous Intrauterine Insemination
The goal of light hormonal therapy is to stimulate the growth of 1-2 follicles. Follicular maturation and the continued growth of the uterine lining is monitored per ultrasound.
Based on the size of the follicles, the thickness of the uterus lining, and through ovulation tests, the point of ovulation can be predicted. In most cases, ovulation is medically induced once the follicles have achieved a certain size – providing the best time for the insemination.
The donor semen selected for heterologous insemination is prepared in the laboratory and then inserted into the female’s uterus through the cervix using a thin, flexible plastic tube called a catheter. In most cases, this procedure does not cause any complications, pain, or discomfort.
If treatment with heterologous insemination is decided, both partners must be in agreement on this matter and they must both agree to treatment. This agreement must be confirmed in writing, either through a notarial deed or a court record.
The probability of becoming pregnant with this method is approximately 15-20% per cycle.
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing