Was unsere Patienten sagen
Wir wünschen dem ganzen Team ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest,
vor allem aber Gesundheit und ein glückliches neues Jahr!
Danke nochmal für die wundervolle Betreuung, wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt.
Leider geht es uns nicht aus, persönlich bei euch vorbei zu schauen
Ganz liebe Grüße
Familie K.
Stress und Unfruchtbarkeit
Arbeits-Stress, Ärger, Angst, Aufregungen, emotionaler Stress, ja, aber auch die unerwünschte Kinderlosigkeit selbst, und all die begleitenden Maßnahmen zur Familienplanung, die einen störenden Effekt auf Lust und Sexualität haben, gehören dazu.Mit modernen psychologischen Tests als wissenschaftliche Verfahren lassen sich zum Beispiel Angst-Stress und Stressempfindlichkeit mit Hormon-Untersuchungen und klinischen Erscheinungen vergleichen. So weiß man, dass Stress und andere schädlichen Einflüsse das Hormonsystem von geringfügig bis massiv stören können bis hin zum Ausbleiben der Regel über Wochen, Monate, oder sogar Jahre! Umgekehrt kennen wir alle das Phänomen, dass Patientinnen schon kurze Zeit nach der Inanspruchnahme einer medizinisch-fachlichen Beratung oder in der Vorbereitungsphase für eine Behandlung plötzlich spontan schwanger werden (bis zu 30%). Es gibt auch wissenschaftliche Abhandlungen zu den so genannten „In vitro-Wartelisten-Schwangeren.“ Eine mögliche Erklärung dieses Phänomens ist, dass der Stress nach einer Fachberatung deutlich sinkt, weil ja kompetente Beratung gesucht und gefunden wurde.Andererseits wissen wir von relativ häufigen Spontan-Schwangerschaften nach einem oder mehreren, fehlgeschlagenen IVF-Versuchen, erstaunlicherweise auch bei Frauen mit komplettem Tubenverschluss oder bei schwerer männlicher Infertilität.Der Trend in der modernen Kinderwunschberatung besteht daher unter anderem aus den verschiedensten Arten von Entspannungs-Therapien; im Vordergrund steht dabei die Verringerung von Angst durch die Erlernung des Umgangs mit der Situation der ungewollten Kinderlosigkeit und das Anbieten von Lösungen medizinischer Art oder individueller Psychotherapie und/oder Begleitung. Auch die Beratung über Alternativen zur Behandlung gehört dazu, insbesondere nach mehreren vergeblichen Behandlungsversuchen, und die gemeinsame Erarbeitung der Antwort auf die Frage, ob und wie viele Behandlungsversuche noch sinnvoll sind. Kinderwunsch-Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Therapeuten sollten nicht nur wissenschaftlich und technisch auf dem neuesten Stand sein, sondern ganz besonders auch Begleiter und Helfer in einer stressigen Lebenssituation.Hier auf unserer Homepage finden Sie noch mehr über die psychotherapeutische (Mit)-Betreuung an unserem Institut, siehe Link:https://www.wunschbaby.at/psychotherapeutische-begleitung.html
Sehr geehrter Herr Prof. Feichtinger!
Ihnen und Ihrem Team vielen, vielen Dank, für die Erfüllung unseres Kinderwunsches. Unser Sohn D. bereitet uns große Freude. Es ist schön, wie sie aus Paaren Familien machen. Familie T.Kinderwunsch & das ideale Alter
Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger empfiehlt daher, sich schon frühzeitig mit dem Thema Fruchtbarkeit auseinanderzusetzen. Auf welche Faktoren dabei geachtet werden kann und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Babypost von Dilara
Liebes Wunschbaby Team,Ich und mein Mann möchten uns beim gesamten Team von ganzem Herzen für ihre Hilfe bedanken. Sie haben uns unsere Traum - Eltern zu werden - ermöglicht und haben uns geduldig immer alles erklärt und geholfen. Dank ihre große Professionalität und Erfahrungen durften wir ein völlig gesundes und wunderschönes Mädchen namens Dilara zur Welt bringen und dafür möchten wir ein big Dankeschön aussprechen! Wir würden sie immer wieder weiter empfehlen!Wir wünschen weiterhin viele Erfolge und zufriedene Eltern :)Mit freundlichen Grüßen
Lesen Sie mehr

Angelika (32) and Stefan (37)
For the majority of my adult life, I have done everything to avoid getting pregnant.
First, I finished school, then my studies, and finally I had a chance to gain a foothold in an international company. I enjoyed my life to the fullest. Some friends might have labeled me a workaholic, but I liked what I was doing. I was able to make a difference, soon managed my own department, and with Stefan I had found a partner who didn't want to see me become a housewife. He was also successful professionally and in our not-so frequent but still exciting free time, we traveled a lot.
We got married three years ago. We had a great reception and of course, treated ourselves to a lavish honeymoon. Sharing a name inspired the desire to share even more things together. It was time for a baby, that was the plan. Since we were able to fulfill all of our life goals up until this point, we didn’t contemplate the possibility that getting pregnant might not be as easy as we expected. And we were right! Within 2 months after stopping birth control, I was pregnant. “well then,” I thought, “that was easy”, and I pushed my gynecologist’s warnings that it could take a while after stopping birth control aside.
Unfortunately, I lost the baby in the third month of pregnancy. Naturally, it came as a complete shock, especially after I woke up from the narcosis after the curettage and felt the emptiness in my belly. Despite all this, we remained optimistic. We were sad, but we believed that mother nature had a reason for preventing this child from growing. Despite all efforts from my gynecologist, a hormone status, even sending Stefan to see a urologist for an examination, I realized that there are always exceptions to the rule. Patience is not one of my strengths, nor is it one of Stefan’s.
Before we tried this and that half-heartedly for an extended period, we decided that going directly to the Wunschbaby Institute was in our best interests. During our first consultation, we learned that there were several other possible examinations we could receive that we had never heard of. We went through every single exam, which tried our patience, but in the end, it was worth it. Our daughter was born on the first of May (Labor Day), and yeah – the little cutie definitely took a lot of work to get. But she was well worth all our efforts!
Johanna, born on May 1st.





























