Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Kinderwunsch Rezept: Tofu Erdnuss Curry

Denn der enthaltene Ingwer ist ein wahrer „Fruchtbarkeitsbooster“. Scharfes Essen wirkt zudem aphrodisierend, somit hat dieses Gericht dank dem Chili einen besonderen Nebeneffekt zur Unterstützung der Erfüllung Ihres Kinderwunsches.

Für den Tofu:

  • 1 EL Sojasauce 1 TL Zucker
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma gemahlen
  • 1/4 TL Zimt gemahlen
  • 400g Tofu (fest)

Für das Curry:

  • etwas Olivenöl zum Braten
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 3-4 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 kleines Stück Ingwer fein gehackt
  • 1-2 rote Chilischoten fein gewürfelt
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 Dose (400g) Kokosnussmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Petersilie gehackt
  • Frühlingszwiebeln
  • Erdnüsse
  • Sesam

Beilage:

  • Reis eurer Wahl weichkochen.
Als Erstes den Tofu marinieren. Dafür die Sojasauce, Zucker und alle übrigen Gewürze in einer Schüssel vermischen. Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden und in die Schüssel dazugeben. Alles gut vermengen.Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Chilischoten längs aufschneiden und die Samen entfernen, dann fein hacken. Einen großen Topf mit etwas Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chilischoten dazugeben und anbraten.Mit der Gemüsebrühe ablöschen und dann zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Alles in einen Mixer umfüllen oder eine Schüssel und einen Stabmixer verwenden. Die Erdnussbutter dazugeben und so lange mixen/pürieren, bis eine dicke Suppe entsteht. Zur Seite stellen. Noch einmal etwas Öl zugeben und erneut erhitzen.Den Tofu abtropfen lassen und in den Topf geben – die Flüssigkeit auffangen und später zum Curry geben. Den Tofu von allen Seiten kross anbraten. Die Erdnusssuppe und die Kokosmilch in den Topf dazugeben, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und das Curry dann etwa 15 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas gehackter Petersilie, Frühlingszwiebeln, Sesam, Erdnüssen und Reis servieren.

Rückblick ESHRE 2019

Von 24.-26. Juni fand letzte Woche im Messezentrum die weltweit größte Tagung für Reproduktionsmediziner, die ESHRE (European Society of Human Reproduction and Endocrinology, www.eshre.eu) statt. Das Wunschbaby Institut Feichtinger hat sich aktiv am Programm beteiligt. So hatte Priv.-Doz. DDr. Feichtinger einen Vorsitz und Dr. Anna Oberle hat einen vielbeachteten Vortrag zur von uns entwickelten Mikrobiomanalyse des Endometriums gehalten.Insgesamt haben 7 Mitarbeiter des WIF’s an der Tagung teilgenommen um ihr Wissen auf den aktuellsten Stand der Wissenschaft zu bringen und direkt die neuesten Erkenntnisse für unsere Paare umzusetzen. Eines der größten Themen der diesjährigen Tagung war sicherlich das Mikrobiom. Dieses scheint eine wesentliche Rolle im Rahmen der Implantation des Embryos zu spielen und sollte bei Frauen mit wiederholten IVF Versuchen nicht außer Acht gelassen werden. Natürlich bietet eine Tagung von der Größe der ESHRE auch eine große Reihe an Aktivitäten und Möglichkeit des professionellen Austausches außerhalb des Kongresses. So hat Professor Bruno Lunenfeld, der Erfinder der Gonadotropintherapie (Stimulationsmedikamente) am 25.6. das WIF gemeinsam mit internationalen Kollegen aus Frankreich, Russland, Bulgarien, Togo und Kamerun besucht. Beim Wohltätigkeitslauf der Tagung wurde unser Laborleiter Dr. Enrico Vaccari der schnellste österreichische Teilnehmer.Mehr Informationen unter: www.eshre2019.eu

Sehr geehrtes Team, Prof. Feichtinger

Meine Zwillinge wurden am 11.03. gesund geboren.  Unsere Familie ist perfekt und unsere Kinder bereiten uns sehr viel Freude. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Sie haben uns geholfen einen lang ersehnten Traum zu verwirklichen. Liebe Grüße K.

Kinderwunsch und Lebensplan

In meinem neuen Buch gehe ich gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Eva Stanzl den Gründen für Kinderlosigkeit nach. Wir erläutern im Detail und medizinisch fundiert, was die Reproduktionsmedizin heute leisten kann – und was nicht. Dabei lautet die zentrale Aussage doch: Wer sich für Kinder entschieden hat, sollte schon früh über Familienplanung nachdenken.
 
Das Buch können Sie hier erwerben:
http://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/kinderwunsch-und-lebensplan/

Super Betreuung

Hervorragende Behandlung und Service. Manchmal etwas schnell. Details bei Rezepten und Medikamenten sollten genauer erklärt werden. Wir waren dennoch sehr zufrieden.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Ursachen und Methoden

Cryopreservation of embryos

If several eggs were successfully collected and fertilized during treatment with IVF or ICSI, it is possible to freeze them. However, cryopreservation only makes sense in high-quality embryos, as experience has shown that the "survival rate" after thawing is approximately 70 percent.

The advantage of frozen embryos is the possibility of becoming pregnant without further hormonal stimulation and follicular puncture.

Throughout cycle monitoring, the maturation of a single follicle and the increasing growth of the uterine lining are observed. The transfer of the cryo-embryos is planned depending on the time of the expected or hormonally induced ovulation. The thawed embryos are inserted through the cervix into the uterine cavity using a thin flexible plastic tube (catheter). After ovulation, corpus luteum hormone tablets are administered to optimally prepare the uterine lining for the upcoming implantation of the embryo.

Two weeks after ovulation, a quantitative determination of the pregnancy hormone ß-hCG in the blood or a pregnancy test (urine) can be used to check whether pregnancy has occurred.

The chances of becoming pregnant with cryo-embryo transfer are 25-30% per cycle, depending on the age of the patient couple, the initial hormonal balance, if any underlying diseases are present (such as diabetes mellitus, high blood pressure, etc.), and lifestyle factors (such as being overweight, stress, nicotine abuse, excessive alcohol consumption, etc.).

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Weißenborn
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857