Was unsere Patienten sagen
Wunschbaby Erklärvideos: Auslösespritze
Dr. Irene Leibnitz erklärt es Ihnen in folgendem Video:
Tintenfisch Power mit Garnelen
Die Vitamine C aus der Zitrone und E, das sowohl im Tintenfisch als auch in Garnelen enthalten ist, können helfen, die Gebärmutterschleimhaut zu versorgen und so die Einnistung der Eizelle zu fördern. Vitamin E kann auch die Spermienanzahl und die Spermienqualität verbessern.Zutaten für 2 Personen
- 1 Packung Tintenfisch Nudeln
- 1 Packung Black Tiger Garnelen (9 Stück)
- 4 Zehen Knoblauch
- 6 frische große Tomaten
- Olivenöl
- Reichlich Basilikum
- Salz
- Chili
- Zitrone
Zubereitung
Nudeln weichkochen und zur Seite stellen.Tomaten, Knoblauch und Basilikum klein schneiden und in Olivenöl gemeinsam anbraten, salzen, ein wenig Chili für den Pepp dazu und die Nudeln nun darin schwenken.Anschließend die Garnelen in Olivenöl auf beiden Seiten anbraten.
Jetzt könnt Ihr anrichten und die Garnelen auf das wunderbare Nudelgericht platzieren. Vor dem Servieren mit frischem Saft aus der Zitrone beträufeln.
Liebes WIF Team
Ihr habt uns dabei geholfen, unseren größten Wunsch zu erfüllen - dafür danken wir euch von ganzem Herzen. Herzliche Grüße Fam. K.Übelkeit in der Frühschwangerschaft – was tun?
Mehr als 70% aller Frauen leiden unter Übelkeit in der Frühschwangerschaft, bei bis zu 10% ist diese mit starker Übelkeit verbunden. Üblicherweise setzt die Übelkeit ab der 6. Schwangerschaftswoche ein, also ungefähr zu der Zeit in der unsere Wunschbaby Paare das erste Ultraschallfoto stolz in ihren Händen halten können. Die Freude ist jedoch oft durch starke Übelkeit getrübt die vorwiegend am Morgen eintritt. Prinzipiell ist die Übelkeit ein Zeichen das sich die Schwangerschaft gut entwickelt was oft nur ein leichter Trost für betroffene Frauen ist.Bei unseren Vorfahren hat die Übelkeit in dieser sensibelsten Phase der Schwangerschaft den Embryo davor geschützt, dass die Mutter giftige Pflanzen zu sich nimmt die dem Embryo schaden könnten. Tatsächlich wird die Übelkeit direkt über das vom Embryo produzierte Hormon hCG ausgelöst was auch erklärt warum Zwillingsmütter vermehrt Übelkeit verspüren, da deren Kinder doppelt so viel hCG produzieren. Frauen die an Übelkeit leiden sollten kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nehmen welche reich an Proteinen und Kohlehydrate sein sollte. Würzige und Fette Speisen sollten vermieden werden. Kleine Schlucke von Elektrolyt-Drinks (z.B. Isostar) können einen Verlust durch Erbrechen ausgleichen. Auch Akupunktur oder Akupressur in Form eines „Sea Bandes“ oder Ingwertee kann die Übelkeit lindern. Sollte jedoch das Erbrechen trotz dieser Hausmittel weiter bestehen muss ein Arzt aufgesucht werden. In ausgeprägten Fällen kann auch ein Spitalsaufenthalt für eine Infusionstherapie notwendig werden. Bis zur 16.-20. Schwangerschaftswoche verschwindet die Übelkeit meistens ganz von selbst.Kinderwunsch & HPV
Dabei kann sich der Virus in verschiedenen Körperbereichen festsetzen und zu sehr unangenehmen Nebenwirkungen bis hin zu Krebs führen. Daher kann das HPV Virus als direkt krebsauslösendes Virus bezeichnet werden. Wie die Diagnose funktioniert, was ein PAP Abstrich ist, welche Virenstämme es gibt, was bei einem auffälligen Befund zu tun ist und vieles mehr erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.Lesen Sie mehr

Traditional Chinese Medicine (TCM)
Gynecology and obstetrics have a long tradition in traditional Chinese medicine (TCM).
In Chinese society, the topic of sterility and its treatment has always been of central focus. That's why traditions regarding fertility were already practiced early on: "If the DU meridian is ill, the woman cannot conceive" - Huang Di Nei Jing already knew back in 2000 BC.
TCM is a combination of acupuncture, pharmaco-phototherapy, dietetics, manual therapy, and physical exercises, such as Qi Gong and Tai Qi. It is the oldest uninterrupted traditional healing method, with which the most people over the longest period of time have experienced healing.
TCM knowledge can successfully be applied in the treatment of the unfulfilled desire to have children. According to the pre-Confucian and Taoist standpoint, no existence exists on its own, isolated from others. For the Wunschbaby team, there is no isolated western medicine that can survive successfully in the long run without the dynamic, mutual relationship of alternative healing methods.
Dr. Fischlmaier at the Wunschbaby Institute offers a combination of western, symptom- oriented state-of-the-art therapy and holistic, traditional Chinese medicine that revolves around the subjective well-being of the female patient.
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing