Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Tolle Betreuung - perfektes Ergebnis!

Wir haben uns von Hr. Dr. Dr. Feichtinger und seinem Team ab dem ersten Beratungsgespräch hervorragend betreut gefühlt. Sowohl vor Ort als auch telefonisch wurden wir stets extrem freundlich behandelt und hilfsbereit und kompetent beraten.

...und wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her

Wir können WIF herzlichst empfehlen! DDr. Michael Feichtinger ist ein sehr engagierter, einfühlsamer "Zauberer", der mit seinem Fachwissen und Erfahrung uns zwei kleine "Wunder" hergezaubert hat. Er leitet sein Team mit Professionalismus und das ist gleich zu erkennen: Freundlichkeit, Geduld, Warmherzigkeit fallen einem gleich auf.

Erfahrungsbericht

Freundliche, sehr einfühlsame, kompetente Betreuung u. Behandlung.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit: Ein klimaneutrales Wunschbaby Institut Feichtinger

Diese Aufgabe erfüllt uns mit Stolz und Verantwortung – nicht nur gegenüber den Paaren, die wir begleiten, sondern auch gegenüber den nächsten Generationen. Denn wir möchten sicherstellen, dass die Kinder, die Dank unserer Hilfe geboren werden, in einer gesunden und lebenswerten Umwelt aufwachsen können. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, den Weg zu einem klimaneutralen Institut zu gehen. Unser Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in vielen Bereichen unserer Arbeit und umfasst eine Vielzahl von Initiativen, die darauf abzielen, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Reduktion von Plastikmaterialien

Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Reduktion von Einwegplastik. In unserem Institut haben wir bereits über 4.000 Stück Plastikmaterial mit einem Gesamtgewicht von mehr als 200 kg eingespart. Diese Materialien wurden durch hochwertiges, wiederverwendbares und klimafreundliches Mehrwegmaterial ersetzt. Allein die eingesparte Menge an Plastik bei gynäkologischen Instrumenten würde ausreichen, um vier Mal ein Fußballfeld zu bedecken. Dies zeigt eindrucksvoll, welchen Unterschied kleine Veränderungen machen können.

Nachhaltiger Wartebereich

Auch in unserem Wartebereich haben wir den Plastikverbrauch deutlich reduziert. Die herkömmlichen Plastikbecher für Kaffee und Erfrischungen wurden durch recyclebare Alternativen ersetzt. So können wir unseren Patienten umweltfreundliche Optionen anbieten und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck weiter verringern.

Erneuerbare Energie

Ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung Klimaneutralität ist unsere Entscheidung für einen ÖKO-Strom-Tarif. Damit wird unser Institut nun vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt. Dies reduziert unseren CO2-Fußabdruck erheblich und trägt gleichzeitig zum Ausbau nachhaltiger Energieträger bei. Für uns ist dies ein wichtiger Beitrag zur Förderung einer umweltfreundlichen Zukunft.

Umweltfreundliche Mobilität

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen täglich Verantwortung für die Umwelt, indem sie umweltbewusste Verkehrsmittel nutzen. Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder und E-Autos sind für uns die bevorzugten Fortbewegungsmittel auf dem Weg zur Arbeit. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Emissionen bei, sondern fördert auch unmittelbar die Luftqualität in unserer Stadt.

Online Meetings

Die Digitalisierung bietet uns viele Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. So haben wir die Kommunikation zwischen unseren Instituten in Wien und Baden auf Online Meetings umgestellt. Auch für unsere Patienten, insbesondere jene mit längerer Anreise, bieten wir online stattfindende Termine an, sofern keine physische Anwesenheit erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen, die durch Reisen verursacht werden.

Strenge Mülltrennung

Eine sorgfältige Mülltrennung ist für uns ein weiterer wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. In jedem Bereich unseres Instituts, von den Büros bis zu den Laboren, haben wir spezielle Mülltrennungsstationen eingerichtet. Diese erleichtern es unseren Mitarbeitern und Patienten, ihren Abfall korrekt zu entsorgen und so die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren

Ein Baum für jedes Wunschbaby

Eine unserer Herzensangelegenheiten ist unsere Zusammenarbeit mit GROW MY TREE. Für jedes Baby, das durch unsere Hilfe zur Welt kommt, pflanzen wir einen Baum. Diese Initiative trägt zur Aufforstung bei und hat gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die lokale Wirtschaft, indem sie Kleinbauern unterstützt. Ein einziger Baum kann im Laufe seines Lebens bis zu 100 kg CO2 speichern und etwa 117 kg Sauerstoff produzieren. Mit jedem Baum, den wir pflanzen, tragen wir also dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und die Treibhausgase zu reduzieren. Bis heute konnten durch unseren Kooperationspartner bereits über 2,5 Millionen Bäume gepflanzt werden – ein bedeutender Beitrag für unsere Umwelt.

Gemeinsam für eine bessere Welt

Wir sind stolz auf die Maßnahmen, die wir bereits umgesetzt haben, und setzen uns kontinuierlich dafür ein, noch mehr für den Umweltschutz zu tun. Unser Ziel ist es, unseren Patienten nicht nur bei der Erfüllung ihres Kinderwunsches zu helfen, sondern auch sicherzustellen, dass ihre Kinder in einer gesunden und nachhaltigen Welt aufwachsen können. Wir hoffen, dass unser Engagement auch andere motiviert, ihren Beitrag zu leisten. Denn nur gemeinsam können wir die Welt für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert gestalten. Lassen Sie uns zusammen daran arbeiten, die Zukunft grüner und nachhaltiger zu machen – für uns alle und für die kommenden Generationen.

Kinderwunsch & fehlender Eierstock

Viele Frauen verlieren aufgrund von Erkrankungen wie Endometriose oder Zysten bereits in jungen Jahren einen Eierstock. Somit muss der verbleibende Eierstock "die Arbeit" für beide erledigen. Die gute Nachricht: Auch mit nur einem Eierstock ist eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege möglich. Was in dieser Situation beachten werden sollte und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Komplementärmedizin

Orthomolecular Therapy

The human organism contains a plethora of natural substances; some of these materials are produced by the body itself, however, the majority must be attained through nourishment. Vitamins, antioxidants, minerals, micronutrients, essential and unsaturated fatty acids, amino acids and enzymes all play a central role in determining our health. If the concentration of any one of these substances is off-balance, then deficiency symptoms and illness can occur as a result.

In times of increased stress and illness, the amount of the previously listed substances that we consume in our daily food becomes insufficient (staple foods have lost their nutrient density over the last few decades)! With illness, the minimal requirement of several trace elements and vitamins may increase up to a hundredfold.

Additionally, in many illnesses, the intestines are unable to sufficiently and correctly break down the micronutrients, therefore providing the organism with a mere fragment of the consumed, essential micronutrients. Oftentimes, a slight change in the intestinal flora or infection with Candida (a fungal disease), prevents the absorption of these vital nutrients, necessitating intestinal cleansing.

During fertility treatment, it is especially important to ensure that the organism is sufficiently supplied with the essential nutrients.

Dr. Peter Ferdinand

General Practitioner, Clinical Orthomolecular Medicine, Chronic Diseases & Biological Cancer Therapies, Pre- & Aftercare Examinations, Risk & Hormone Profiles & Therapies, Fertility Disorders, Fertility Treatment, Competitive Sports, Preventive, Holistic & Orthomolecular Medicine ETAScan - Quantum medical diagnostics, therapy and follow-up.

Dr. Peter-Kurt Österreicher

General Practitioner, Life and Social Consultant, NLP trainer, EMDR consultant, ÖÄK diplomas: Acupuncture, Homeopathy, Psychosocial Medicine, Homotoxicology and Orthomolecular Medicine

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Weißenborn
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857