Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Gebratenes Lachsfilet auf Süsskartoffel-Püree

Zutaten:

Lachsfilet, Olivenöl, 3 Süßkartoffeln, 2 Kartoffeln, 1EL Trüffelöl, Salz, Pfeffer, 100ml Milch.

Zubereitung:

Lachs in der Pfanne schön knusprig in Olivenöl anbraten. Weich gekochte Süßkartoffel und Kartoffel stampfen und mit den oben erwähnten Zutaten cremig rühren. Einfach am Teller hübsch platzieren und genießen. Lachs ist ein wahres Multitalent: reich an Vitaminen wie etwa Vitamin D, B6, B12, Niacin und Folsäure. Er enthält viel Kalium, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Omega 3 stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt sich positiv auf den Kinderwunsch aus. Zudem führt Omega 3 zur Verbesserung der Insulinwirkung: das bedeutet, dass der Körper weniger von diesem körpereigenen Hormon produzieren soll. Weniger Insulin heißt eine vermehrte Fettverbrennung und weniger Heißhunger.Der hohe Jodgehalt von Lachs leistet außerdem einen wichtigen Beitrag in der Gewichtsregulation, das durch die Produktion der Schilddrüsenhormone, die den Körperstoffwechseln regeln.Lachs ist dazu eine hervorragende Vitamin D-Quelle; Vitamin D stimuliert das Immunsystem, stärkt die Knochen durch vermehrten Kalziumaufnahme und trägt zur optimalen Muskelfunktion bei. Weitere leckere Rezepte und Ideen findet ihr unter: https://www.instagram.com/nellas_food/

Umfrage bestätigt: Krise bremst Kinderwunsch

Eine Umfrage von Market Agent, die im Auftrag vom Wunschbaby Institut Feichtinger durchgeführt wurde, bestätigt, dass bei 72% der befragten Frauen und Männern die hohe Inflation und Teuerungswelle einen großen Einfluss auf ihren Kinderwunsch hat. Darüber hinaus ist die sich zunehmend zuspitzende weltpolitische Lage für 61,5% ein Grund, kein oder keine weiteren Kinder zu bekommen. 60% der Befragten gaben ferner an, dass der zunehmend schwierigere Erhalt eines Wohnkredits die Familienplanung negativ beeinflusst.Für 44% ist der Klimawandel ein Grund sich gegen den Kinderwunsch zu entscheiden, 30 % finden es sogar verantwortungslos, ein Kind zu zeugen. Die aktuelle Personalnot bei Kindergärten und LehrerInnen macht 40% der ÖsterreicherInnen Sorgen und bremst den Kinderwunsch. Überraschend wenig Einfluss auf den Kinderwunsch hat die Corona-Pandemie. Nur ein Drittel der Befragten gab an, dass die Pandemie einen Einfluss auf ihren Kinderwunsch hat.Das Ergebnis überrascht mich wenig, denn während der Corona Pandemie hatten wir einen hohen Andrang an Kinderwunschpaaren. Homeoffice und mehr Zeit für die Familie spielten dabei einen wichtigen Faktor. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine und den daraus entstandenen internationalen Unsicherheiten merken auch wir im Wunschbaby Institut einen erhöhten Diskussionsbedarf bei den Wunscheltern. Die Menschen sind bei der Familienplanung vor allem aus finanziellen Gründen aber auch wegen der genannten Zukunftsängste vorsichtiger geworden. Appell an die Bundesregierung: 54,6% wünschen sich mehr Unterstützung für Familien Ich denke, die Ergebnisse der Umfrage sollten ein Appell an unsere Politik sein, denn wir brauchen Nachwuchs. Für 40% hat Personalmangel in Kindergärten bzw. Schulen Einfluss auf den Kinderwunsch. Hier wäre mehr politisches Engagement wünschenswert. Was leistbares Wohnen für Familien betrifft, so gibt es ebenfalls dringenden Handlungsbedarf. Immerhin ergab die Befragung, dass 35% der Meinung sind, Kinder zu bekommen sei für den Erhalt des Sozial- und Pensionssystems wichtig. Dafür sollte sich die Politik auch entsprechend engagieren. Die Umfrage ergab auch, dass 54,6% der Ansicht sind, die Leistungen der Bundesregierung sind zu wenig ausreichend, um die Bedürfnisse von Familien zu decken. Positiv ist meines Erachtens, dass fast 90% der Befragten keine Unvereinbarkeit zwischen Beruf und die Familie sehen. Grundsätzlich geht aus der Studie deutlich hervor, dass alle genannten Faktoren dazu führen, den Kinderwunsch später umzusetzen oder nach hinten zu verschieben bzw. weniger oder keine Kinder zu bekommen.Die Umfrage gibt es hier zum Download.

Empfehlenswerter Kinderwunschexperte

Äußerst einfühlsamer Arzt mit hoher Fachkompetenz, geht sehr gut auf die Patienten ein. Top Fachwissen erkennbar, welches er dem Laien auch gut vermitteln kann.

Wir möchten uns für die tolle Betreuung ...

... und Unterstützung beim gesamten Team, ganz besonders bei Frau Dr. Käfer, recht herzlich bedanken. Die stolzen und überglücklichen Eltern M. und F.

Kinderwunsch Rezept: Sommerpasta à la Nelly

Tomaten sind reich an dem Nährstoff Lycopin, einem starken Antioxidans, das zur Steigerung der Fruchtbarkeit beitragen kann. Lycopin wurde ausgiebig auf seine potenzielle Rolle bei der Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit untersucht. Basilikum ist Libido fördernd… Spaghetti vereint sich mit frischen Tomaten, mehr braucht es für den Kinderwunsch an heißen Tagen nicht.Ihr braucht dazu Spaghetti eurer Wahl, frische Cocktailtomaten, einen Schuss Olivenöl, ein paar Blätter Basilikum, Knoblauch und ein wenig Parmesan. Nudeln al dente kochen und zur Seite stellen. Olivenöl erhitzen und den in fein Scheiben geschnittenen Knoblauch darin anbraten. Cocktailtomaten halbieren und kurz darin knackig schwenken. Basilikum, Salz und Pfeffer dazugeben. Jetzt die Spaghetti unterheben und mit Parmesan abschmecken. Es ist eine Freude, so einfach, schnell und gesund zu essen. Mahlzeit. #pasta #pastalove #bellaitalia #italy #healthyfood #yum #tasty #yummy #mediterranWeitere leckere Rezepte und Ideen findet ihr unter:
https://www.instagram.com/nellas_food/


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Komplementärmedizin

Orthomolecular Therapy

The human organism contains a plethora of natural substances; some of these materials are produced by the body itself, however, the majority must be attained through nourishment. Vitamins, antioxidants, minerals, micronutrients, essential and unsaturated fatty acids, amino acids and enzymes all play a central role in determining our health. If the concentration of any one of these substances is off-balance, then deficiency symptoms and illness can occur as a result.

In times of increased stress and illness, the amount of the previously listed substances that we consume in our daily food becomes insufficient (staple foods have lost their nutrient density over the last few decades)! With illness, the minimal requirement of several trace elements and vitamins may increase up to a hundredfold.

Additionally, in many illnesses, the intestines are unable to sufficiently and correctly break down the micronutrients, therefore providing the organism with a mere fragment of the consumed, essential micronutrients. Oftentimes, a slight change in the intestinal flora or infection with Candida (a fungal disease), prevents the absorption of these vital nutrients, necessitating intestinal cleansing.

During fertility treatment, it is especially important to ensure that the organism is sufficiently supplied with the essential nutrients.

Dr. Peter Ferdinand

General Practitioner, Clinical Orthomolecular Medicine, Chronic Diseases & Biological Cancer Therapies, Pre- & Aftercare Examinations, Risk & Hormone Profiles & Therapies, Fertility Disorders, Fertility Treatment, Competitive Sports, Preventive, Holistic & Orthomolecular Medicine ETAScan - Quantum medical diagnostics, therapy and follow-up.

Dr. Peter-Kurt Österreicher

General Practitioner, Life and Social Consultant, NLP trainer, EMDR consultant, ÖÄK diplomas: Acupuncture, Homeopathy, Psychosocial Medicine, Homotoxicology and Orthomolecular Medicine

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Weißenborn
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857