Was unsere Patienten sagen
Kinderwunsch & späte Schwangerschaft: Chancen, Risiken und medizinische Einblicke
Ab wann gilt eine Schwangerschaft medizinisch als „spät“? Welche Risiken bestehen für Mutter und Kind – und welche Chancen gibt es dennoch? Dr. Feichtinger gibt einen Überblick über medizinische, gesellschaftliche und individuelle Aspekte rund um Schwangerschaften ab 35 bzw. 40 Jahren. Eine spannende Folge für alle, die sich bewusst mit dem Kinderwunsch in späterem Alter auseinandersetzen möchten.1A
Alles 1A! Spitzen Team!!Kinderwunsch & künstliche Befruchtung
Bei einer IVF werden Eizellen und Samenzellen im Labor zusammengebracht und die Embryonenentwicklung wird durch unser Laborpersonal überwacht. Rund 3-5 Tage wird ein Embryo dann in die Gebärmutter zurücktransferiert und ungefähr 10-11 Tage danach kann der erste positive Schwangerschaftstest gemacht werden. Der erste Ultraschall erfolgt etwa 30 Tage nach dem Embryotransfer. Was während dieser Zeit alles zu beachten ist und wie es danach weitergeht, erfahren Sie in dieser Podcast Episode mit Dr. Nazira Pitsinis und Mag. Julia Ecker.Kinderwunsch und Behinderung
1.3 Millionen Menschen in Österreich leben laut einem Bericht des Gesundheitsministeriums mit einer Behinderung. Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert von den Staaten die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens für betroffene Personen. So hat sich in den letzten Jahren vieles zum Positiven gewandt. Allerdings gehört auch ein oftmals vernachlässigtes Thema zur Selbstbestimmung mündiger Menschen – der Kinderwunsch.Immer wieder wenden sich Paare an uns, bei welchen ein oder beide Partner unterschiedliche Arten von körperlichen Einschränkungen haben, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Die Betroffenen haben oftmals bereits einen sehr langen, beschwerlichen Weg hinter sich und sie wurden nicht selten mit Vorurteilen konfrontiert. Dabei sind diese Menschen, welche aus verschiedensten Gründen wie Unfällen oder Erkrankungen körperliche Beeinträchtigungen erfahren haben in den allermeisten Fällen sehr gut in der Lage, ein selbstständiges Leben zu führen, einen Beruf auszuüben und eine Familie zu gründen. Medizinisch reicht es in den meisten Fällen unterstützend einzugreifen. Oft ist eine künstliche Befruchtung gar nicht notwendig. Körperliche Einschränkungen, die den Geschlechtsverkehr erschweren sind leicht zu umgehen, indem wir beispielsweise bei der Frau eine Insemination durchführen, also den Samen des Partners direkt in die Gebärmutter einbringen. So können wir Menschen mit körperlichen Einschränkungen helfen, diese soziale und medizinische Hürde erfolgreich zu bewältigen und sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen.Mit Yoga zum Wunschbaby
Diese moderne Yogapraxis hat in den letzten Jahren einen ungeheuren Aufschwung erlebt. Positive Auswirkungen auf Körper und Geist sind seit jeher unumstritten, doch in den letzten Jahren haben einige Wissenschaftler den Benefit von Yoga auch in Studien analysiert. Eine persische Studie hat Paare mit Kinderwunsch untersucht, welche Yoga als Baustein im schulmedizinischen Stimulationsplan hatten und fanden deutliche Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens und sogar ein besseres outcome der ART-Behandlung.Es ist durchaus nachvollziehbar, dass gewisse Asanas – also körperliche Übungen – kombiniert mit Pranayamas – bestimmten Atemübungen- helfen Stresslevel zu senken und somit positive Wirkungen auf psychische und physische Anspannungen zeigen. Im Wunschbabyinstitut Feichtinger in Baden wird Patienten aktiv zu alternativmedizinischen Behandlungsmethoden und auch zur begleitenden Yogapraxis geraten.Lesen Sie mehr

Massage
Massage is also an effective technique for relieving tension. Besides classical massages, the Wunschbaby Institute also offers foot reflex massage, acupressure, and shiatsu massages throughout your fertility treatment.
Shiatsu is a technique from the Far East, meaning “finger pressure.” In Zen-Shiatsu, obstructions in the body can be loosened by applying rhythmic, mild-to-firm finger pressure, or using the elbows, knees, and feet in “deep Shiatsu”.
The goal of treatment is to reach energy balance, to support the body, and to help the body achieve its full potential.
Extensive information regarding Shiatsu massage can be found on the internet (effects, technique, history, and more) at www.shiatsu-austria.at
- Overview
- IVF
- IVF in 10 steps
- Cause of miscarriages
- Assisted-Hatching
- Chipsi
- Application of Seminal Plasma
- Egg cell donation
- Genetics
- Testicular puncture
- Insemination
- ICSI
- Fertility treatment in same-sex couples
- The dream to have children despite cancer
- Complementary Medicine
- Cryopreservation
- Male Infertility
- PICSI
- Psychotherapeutic support
- Sperm and egg cell donations
- Social Freezing





























