Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Vegane Ernährung bei Kinderwunsch

Über Mehrbedarf an Iod und Folsäure in der Schwangerschaft bei allen Ernährungsformen und die empfohlene Einnahme in Form von Nahrungsergänzung ab Kinderwunsch wurde medial gut informiert und die Frauen nehmen bereits entsprechende Präparate ein, wenn sie ein aufklärendes Gespräch suchen. Vegetarier*innen verzichten auf Fleisch, meist auch auf Fisch, vegan lebende Menschen nehmen keinerlei tierische Produkte zu sich. Fisch, Eier und Milchprodukte enthalten wertvolle und essenzielle Nährstoffe, welche in der Schwangerschaft durch den erheblichen Mehrbedarf nur noch schwer über vegane Ernährung gedeckt werden können. Vitamin B12 ist wichtig für die neurologische Entwicklung des Kindes und kann bei einem Mangel auch zu Störungen der Blutbildung führen. Durch sein Vorkommen vor allem in Fisch und Milchprodukten, sind vegan lebende Menschen hier auf richtige Nahrungsergänzungsmittel angewiesen. Aus pflanzlichen Quellen kann der erhöhte Bedarf nicht gedeckt werden. Außerdem wichtig ist die Versorgung mit Kalzium. Veganer*innen sollten hierbei auf kalziumreiches dunkelgrünes Gemüse, angereicherte pflanzliche Milch wie beispielsweise Reis- und Sojamilch, Zerealien, Mandeln und auch Feigen im Ernährungsplan achten. Manche Lebensmittel, welche von Veganer*innen sehr gerne verwendet werden, vor allem Pseudozerealien wie Buchweizen, Amaranth oder Quinoa enthalten Phytinsäure, welche leider die Kalziumaufnahme hemmt. Es ist also nicht nur darauf zu achten, was man isst, sondern auch in welcher Kombination. Vegan lebenden Menschen, egal ob Frau oder Mann, rate ich zur Zufuhr von Ölen und Nüssen, so versorgt man sich gesund mit langkettigen Omega 3 Fettsäuren über Raps- oder Walnussöl, Smoothies kann man beispielsweise mit Mandel- oder Erdnussmus boosten.Unter den Menschen, welche sich vegetarisch oder vegan ernähren gibt es ganz unterschiedliche Formen und Vorlieben der Ernährung wie bei Nichtvegetariern auch, weshalb das Hinzuziehen eines spezialisierten Ernährungsexpert*in empfehlenswert ist. Auch eine Blutabnahme zur Bestimmung von Eisen und Vitamin B12 Spiegeln ist bei veganen Frauen mit Kinderwunsch durchaus sinnvoll.

ÖGRM 2022: Wissenschaftspreis geht an WIF-Jungforscherin

Im Rahmen des wissenschaftlichen Programms der Tagung wurde eine aktuelle Studie des Wunschbaby Institut Feichtinger mit dem Titel „Evaluation von Nanopore-Sequenzierung zum Aneuploidie-Screening“ vorgestellt.Die Präsentation der brandneuen Forschungsergebnisse zur Untersuchung einer neuen Technologie in der Polkörperdiagnostik wurde von der Fachjury mit dem Gedeon Richter-Wissenschaftspreis 2022 für Jungforscherinnen und Jungforscher ausgezeichnet.Oxford Nanopore Technologies (ONT) stellt eine Sequenzierungsmethode der neuen Generation dar, mit zahlreichen Vorteilen, die wir für die Etablierung einer neuen Analysemethode im Wunschbaby Institut Feichtinger nutzen wollen. Zu den größten Vorteilen an ONT gehören die geringeren Kosten, die Größe und Handlichkeit der Geräte und die Möglichkeit das Genom mit hoher Geschwindigkeit in besonders langen Abschnitten darzustellen.Die Technologie basiert darauf, dass DNA- oder RNA-Einzelstränge über einen Ionenstrom durch Proteinporen in Nanometergröße transportiert werden. Durch das Messen von charakteristischen Spannungsänderungen, die beim Durchtritt der DNA durch die Poren entstehen, können in mehreren 100 Poren parallel 400 Basen pro Sekunde sequenziert werden. Aus dem Rohsignal wird dann eine Basensequenz generiert, die nach einer bioinformatischen Datenanalyse den Chromosomenstatus der Polkörper dargestellt.Aufbauend auf den Forschungsergebnissen von Dr. Anna Oberle (Wunschbaby Institut Feichtinger), die in einer Prä-Klinischen Testung eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit für Einzelzell-Aneuploidien mit ONT zeigen konnte, starteten wir Mitte des Jahres 2022 mit unserer klinischen Studie.Unser Ziel ist es zu zeigen, dass der Chromosomenstatus von Polkörpern mit der effizienten und kostengünstigen Methode von ONT mit hoher Genauigkeit festgestellt werden kann. Es wird erwartet, dass die Technologie nicht nur in der Lage ist, Aneuploiden an ganzen Chromosomen zu detektieren, sondern drüber hinaus auch chromosomale Strukturvarianten.Wir hoffen mit unserer Forschung einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung und Etablierung neuer Methoden in der Präimplantationsdiagnostik leisten zu können.

Liebes Wunschbaby-Team!

Spät aber doch möchten wie berichten, dass unser Sohn P. gesund auf die Welt gekommen ist. Wir sind unendlich dankbar, dass Sie uns dieses Glück ermöglicht haben. Familie S.


Gebratenes Lachsfilet auf Süsskartoffel-Püree

Zutaten:

Lachsfilet, Olivenöl, 3 Süßkartoffeln, 2 Kartoffeln, 1EL Trüffelöl, Salz, Pfeffer, 100ml Milch.

Zubereitung:

Lachs in der Pfanne schön knusprig in Olivenöl anbraten. Weich gekochte Süßkartoffel und Kartoffel stampfen und mit den oben erwähnten Zutaten cremig rühren. Einfach am Teller hübsch platzieren und genießen. Lachs ist ein wahres Multitalent: reich an Vitaminen wie etwa Vitamin D, B6, B12, Niacin und Folsäure. Er enthält viel Kalium, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Omega 3 stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt sich positiv auf den Kinderwunsch aus. Zudem führt Omega 3 zur Verbesserung der Insulinwirkung: das bedeutet, dass der Körper weniger von diesem körpereigenen Hormon produzieren soll. Weniger Insulin heißt eine vermehrte Fettverbrennung und weniger Heißhunger.Der hohe Jodgehalt von Lachs leistet außerdem einen wichtigen Beitrag in der Gewichtsregulation, das durch die Produktion der Schilddrüsenhormone, die den Körperstoffwechseln regeln.Lachs ist dazu eine hervorragende Vitamin D-Quelle; Vitamin D stimuliert das Immunsystem, stärkt die Knochen durch vermehrten Kalziumaufnahme und trägt zur optimalen Muskelfunktion bei. Weitere leckere Rezepte und Ideen findet ihr unter: https://www.instagram.com/nellas_food/

Wunschkind

Danke für die erfolgreiche Betreuung und Unterstützung. Sehr nettes und kompetentes Team. Wir haben uns immer gut aufgehoben gefühlt!


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Komplementärmedizin

Complementary Medicine

Komplementärmedizin bei Kinderwunsch

Complementary medical methods (such as Traditional Chinese Medicine (TCM) and homeopathy) used before or during IVF treatment can increase the chances of successful assisted reproductive treatment.

There are scientific studies which support an increase in pregnancy rates after receiving complementary medical therapy.

Well-being can also increase and support pregnancy:

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Weißenborn
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857