Badge für 40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger

Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Super tolles, aufmerksames und liebes Team!

Super tolles, aufmerksames und liebes Team! Einfühlungsvermögen +1. Würden Klinik jedem weiter empfehlen. Wir bedanken uns bei jedem einzelnen!

Vielen Dank an das gesamte Team ...

... für die gute Betreuung, besonders möchten wir Fr. Dr. Fischelmaier danken, die uns wieder Mut gemacht hat.

Lieber Herr Dr. Feichtinger,

vielen Dank für Ihre persönliche tatkräftige Unterstützung im Rahmen der IVF im Wunschbabyzentrum in 1130 Wien. Mit Ihrer Hilfe haben wir unseren langersehnten Wunsch erfüllt bekommen. Sofern wir dürfen, würden wir auch im Bezug auf Familienerweiterungsgedanken auf Sie zukommen!

Liebe Grüße und alles Gute wünschen S., M., und K. R.


Kinderwunsch Erstgespräch

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen ausführlich erklären, wie Sie sich auf ein Kinderwunscherstgespräch vorbereiten können und was Sie während des Gesprächs erwarten können.Die Vorbereitung auf das Kinderwunscherstgespräch ist entscheidend. Es ist hilfreich, vorab eine Liste mit Fragen und Anliegen zu erstellen, die Sie während des Gesprächs besprechen möchten. Diese können Themen wie den richtigen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr, Ernährung, Lebensstilfaktoren und mögliche medizinische Probleme umfassen. Es ist auch wichtig, dass Sie und Ihr Partner sich über Ihre Familienanamnese informieren und alle relevanten medizinischen Unterlagen vorbereiten, eventuelle Vorbefunde nehmen Sie gerne mit.Während des Kinderwunscherstgesprächs wird die Ärztin / der Arzt eine vollständige Anamnese aufnehmen, einschließlich aller medizinischen Probleme, die Sie oder Ihr Partner haben. Meist wird bei der Frau auch eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt um erste Aussagen über Ovarialreserve, Gebärmutterschleimhaut und eventuelle Hinweise auf Verwachsungen treffen zu können. Die Untersuchung kann auch eine Überprüfung der Spermienqualität beim Partner umfassen. Es besteht in der Klinik jederzeit die Möglichkeit ein Spermiogramm zu bestimmen.Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen und der Anamnese wird die Ärztin / der Arzt Empfehlungen geben und Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Möglicherweise sind zusätzliche mikrobielle Abstriche oder eine Blutuntersuchung erforderlich.Es kann manchmal hilfreich sein, während des Kinderwunscherstgesprächs den richtigen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr zu besprechen. Wenn Sie Ihre fruchtbaren Tage kennen, können Sie gezielt Sex haben, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Ihre Ärztin / Ihr Arzt kann etwa mit einem Zyklusmonitoring Ihr fruchtbares Zeitfenster eingrenzen und auch zur richtigen Anwendung von Ovulationstests oder der Temperaturmessung anleiten.Ein wichtiger Aspekt des Erstgesprächs ist auch die Besprechung von Kostenumfang und Logistik sowie die exakte weitere Planung der Behandlungsschritte. Da insgesamt sehr viel Information vermittelt wird, ist manchmal ein Folgegespräch sinnvoll.

Sport bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

Von ca. 10 000 Schritten täglich spricht man, wenn man die Mindestaktivität meint, welche auch von Ärzt:innen empfohlen wird. Jene Bewegung, die uns Beweglichkeit in Knochen und Gelenken, Sehen und Muskeln trotz oft sitzender Tätigkeiten bewahrt. Einige Menschen legen jedoch mehrere Kilometer wöchentlich oder gar täglich joggend, auf ihren Fahrrädern und auf Crosstrainern zurück. Andere haben feste Trainingstage für Bodyweight oder Krafttraining mit Gewichten. Wir wollen uns der Frage widmen, wie lassen sich für Hobbysportler:innen ihre Trainingsprogramme mit ihrem Kinderwunsch beziehungsweise einer Schwangerschaft vereinbaren? Ist Sport überhaupt erlaubt und wenn ja, welcher? Wenn der menschliche Organismus für die Reproduktion bereit ist, darf er sich nicht im Schutz- oder Fluchtmodus befinden. Heftiges Training ohne Regenerationsphasen einzuhalten und Sport auf Hochleistungsniveau führt zu hohen Cortisolausschüttungen und letztendlich dazu, dass Sexualhormone bei Frauen wie bei Männern gedrosselt werden. Dies ist besonders in der Phase des Kinderwunsches zu beachten. Gegen Ausdauersportarten maximal 7h pro Woche (ca. 1h pro Tag) ist nichts einzuwenden. „Sehr Anstrengendes Intervalltraining, HIIT und auch anstrengendes Gewichtstraining sollte insbesondere während einer Kinderwunschbehandlung eher ausgelassen werden. In der Schwangerschaft ist Sport sehr förderlich und vor allem schonendes Training wie sanfte Yogaformen (nicht Power- oder Ashtangayoga) haben den Vorteil, dass bis in die fortgeschrittene Zeit der Schwangerschaft trainiert werden kann. Übungen in ausschließlicher Rückenlage sollen hier besonders im letzten Trimenon vermieden werden. Frauen die bereits Ausdauersport betreiben, können dies auch in der Schwangerschaft fortführen, sollten jedoch besonders auf die Herzfrequenz achten, welche im unteren Bereich bei maximal 140 bpm bleiben sollte. Wenn keine Erfahrung im Ausdauersport besteht, sollte bei Eintreten einer Schwangerschaft nicht begonnen werden.Bodyweighttraining kann ebenso weiterhin durchgeführt werden, jedoch besonders im 2.-3. Trimenon keine Übungen für die geraden Bauchmuskeln. Die geraden Bauchmuskeln weichen physiologisch etwas auseinander und zu hartes Training kann dazu führen, dass eine Lücke (Rectusdiastase) bleibt. Das vorsichtige Training der seitlichen Bauchmuskeln wiederum stabilisiert aber sehr gut den Rumpf und somit auch das Becken, was besonders für die fordernde Zeit nach der Geburt sehr hilfreich sein kann. Ein gesundes Maß an Sport auch während der Schwangerschaft unterstützt nicht nur die körperliche sondern auch die mentale Gesundheit.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Ursachen und Methoden

Assisted Hatching

The egg cell and the early embryo are surrounded by the zona pellucida (a protein-containing membrane), which is approximately 0.1 μm (1/100 mm) thick. “Embryo-hatching", the process in which the embryo “hatches” out of the zona pellucida, is a necessary step for the embryo to be able to properly implant itself in the endometrium.

Depending on age, or in patients with various illnesses (such as endometriosis) and in cryopreserved embryos, this membrane can be hardened and thus—despite potentially adequate embryo quality – can prevent pregnancy from occurring.

After the use of different "hatching aid" techniques (such as mechanical or acid etching), a laser is used for the actual hatching process. The laser pulse is placed directly under the microscope at the desired segment of the zona pellucida. The laser pulse "carves" into the zona pellucida, which should lead to a better "adhesion" of the embryo to the uterine lining and thus increase the chance of pregnancy. This method is non-invasive and requires no “hands-on” time, which means that contamination is prevented and is therefore harmless for the genetic composition of the embryo.

The path to receiving your dream child starts here!

We’ll take the rest of the journey together.


1. Choose your preferred Institute:

Katja Strnad
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Vienna

Ulrike Weißenborn
Administration & Reception

Wunschbaby Institut Feichtinger
Baden

 

2. Enter your contact information


I was very satisfied with the treatment. The team is always striving to do their best. The waits are short. We felt very well taken care of.

Relaxing Atmosphere: An Institute with a relaxing atmosphere, very friendly, compassionate care. Highly recommend.

I would highly recommend this Institute to everyone: you don’t feel like a patient, all the employees are engaged and are excited for you. It’s a great feeling to receive so much support.

My doctor provided excellent guidance from our first meeting until successful pregnancy. I was able to call her at all hours of the day, and if I couldn’t reach her per phone, then I could always send her an E-mail.

Wunschbaby Institut Feichtinger Vienna

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger Baden

Unser Institut in Baden erreichen Sie unter
02252 206857