Was unsere Patienten sagen
Kinderwunsch & Vorbereitung auf die Schwangerschaft
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts gibt Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger Niederösterreich viele wertvolle Tipps für die optimale Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Dazu zählt bspw. die regelmäßige Einnahme von Folsäure bereits vor Beginn der Schwangerschaft. Welche weiteren Schritte empfehlenswert sind und wie Sie sich optimal auf Ihre Schwangerschaft vorbereiten können, klärt Mag. Julia Ecker mit Dr. Alena Pichler in dieser Wunschbaby Podcast Episode.Immer sehr nett
Immer sehr nett, lieb und hilfreich, ganze Team ist super.Bedarfsgerechte und individualisierte Preisgestaltung einer IVF Behandlung
So gibt es nun am Wunschbaby Institut Feichtinger die Möglichkeit zwischen vorher definierten Behandlungspauschalen (Paketen) oder individueller Abrechnung auszuwählen. Die Pauschalen haben den Vorteil, dass unterschiedlich notwendige Behandlungen zusammengefasst und dadurch in Summe billiger werden. Es heißt jedoch nicht, dass alle Methoden in den Paketen zwingend Anwendung finden müssen.Je nach Entscheidung der personalisierten Behandlung durch den betreuenden Arzt kann auch eine individuelle Abrechnung erfolgen. Alle Preise sind so gestaltet, dass eine klare Transparenz über die erfolgte Leistung abgebildet wird.Der österreichische IVF Fonds unterstützt bis zu 70% der Behandlungskosten unter Bedacht diverser Indikationen und Altersgrenzen.Weitere Details finden Sie hier.Gerne stehe ich Ihnen auch persönlich für Ihre Fragen und Anliegen rund um das Thema Kosten einer Kinderwunschbehandlung und IVF Fonds zur Verfügung.Verschlossene Eileiter und ihre Rolle bei der Kinderwunschbehandlung: Eine Herausforderung auf dem Weg zum Elternglück
Die Eileiter, auch bekannt als Tuben, sind die schmalen Röhren, die die Eizelle vom Eierstock zur Gebärmutter transportieren. Wenn diese Röhren durch Narbengewebe, Verwachsungen oder andere Ursachen blockiert sind, kann dies den Transport der Eizelle beeinträchtigen und eine Befruchtung erschweren.Verschlossene Eileiter können dazu führen, dass einerseits die Samenzellen des Mannes nicht zur Eizelle gelangen um diese zu befruchten, und andererseits dass der Embryo nicht zur Gebärmutter gelangt, um sich dort Einzunisten. Dies kann zu Unfruchtbarkeit führen und die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft erheblich reduzieren. Frauen, bei denen verschlossene Eileiter diagnostiziert wurden, können daher Schwierigkeiten haben, auf herkömmlichem Wege schwanger zu werden.Wenn bei einer Frau verschlossene Eileiter diagnostiziert werden, kann eine künstliche Befruchtung (IVF) dem Paar helfen sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Bei der IVF wird die Befruchtung außerhalb des Körpers durchgeführt, wodurch der Transport der Eizelle durch die Eileiter umgangen wird. Die Embryonen werden dann in die Gebärmutter eingepflanzt, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen.Neben der IVF gibt es auch andere Behandlungsoptionen für Paare mit verschlossenen Eileitern. Eine Möglichkeit ist die Operation, um die Blockaden zu entfernen oder zu umgehen. Dies kann jedoch nicht immer erfolgreich sein und hängt von der Schwere der Blockaden und anderen individuellen Faktoren ab. Gleichzeitig erhöht sich bei voroperierten Eileitern das Risiko von Eileiterschwangerschaften.Abschließend können wir festhalten, dass verschlossene Eileiter eine bedeutende Rolle bei der Kinderwunschbehandlung spielen können, indem sie die Möglichkeiten einer natürlichen Empfängnis beeinträchtigen. Für betroffene Paare ist es wichtig, sich über ihre Behandlungsoptionen zu informieren und Unterstützung in ihrem Weg zum Elternglück zu suchen. Mit den Fortschritten in der Reproduktionsmedizin gibt es jedoch Hoffnung und Wege, um auch bei dieser Herausforderung den Traum von einer Familie zu verwirklichen.Ein großes Wunder wurde wahr.
Dank eurer Hilfehaben wir heute einen kleinen Prachtjungen. Er wurde am 03.07. geboren. Eilig hatte er es dann nach 4 ½ Stunden und nach der 2. Presswehe wollte er bereits die Welt sehen. Wir sind überglücklich. Für uns wurde unser größter Traum Wirklichkeit.Familie O.
Lesen Sie mehr

How to reach us
The Wunschbaby Institute is located on Lainzerstr. 6, 1130, Vienna. It’s easily accessible to those arriving with their own car and to those travelling with public transportation.
Arriving with public transportation:
The institute is easily accessible from the subway station Hietzing, which is part of the U4 line. You can either walk (roughly 10 minutes) directly to our clinic or you can take the streetcar lines 60 or 58 (only one station from Hietzing) to the stop Donmayergasse.
Arriving per car
The closest public parking garage is located at Eduard Kleingasse 21 (approx. 5-7-minute walk from our clinic), north of the shopping center Einkaufzentrums Hietzing (EKAZENT). You can also find short-term parking in the area, which requires a parking fee. A map with all the marked short-term parking spaces, one-way streets, and parking garages can be found here.
Arriving from the airport
You can reach us via public transportation from the airport through the City Airport Train “CAT”. From the airport, take the CAT to Wien Mitte (Vienna City Center), and transfer to the subway line U4 in the direction of Hütteldorf. Take the U4 all the way to the station Hietzing. From there, you can either reach us on foot (roughly a 10 min. walk) or by taking the streetcar lines 60 or 58 (one station) until you reach Donmayergasse.