Was unsere Patienten sagen
Die Rolle von Selen bei Männern für die Fruchtbarkeit
Neben einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil kann die gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie unser entwickeltes Kinderwunschprodukt FertiFate Male mit Selen wesentlich dazu beitragen, die männliche Reproduktionsgesundheit zu unterstützen.Selen ist ein essentielles Spurenelement, das für viele Funktionen im Körper von Bedeutung ist, einschließlich der Reproduktionsgesundheit. Hier sind einige Gründe, warum Selen in FertiFate Male eine wichtige Rolle spielt:Selen ist wichtig für die Bildung und den Schutz von Spermien. Es trägt zur Aufrechterhaltung der Integrität der Spermienmembranen bei und kann somit die Qualität der Spermien verbessern. Als Bestandteil von Selen-haltigen Enzymen wie Glutathionperoxidase wirkt Selen als starkes Antioxidans, das die Spermien vor oxidativem Stress schützen kann. Oxidativer Stress kann die Spermienfunktion beeinträchtigen, daher ist ein ausreichender Selen-Spiegel wichtig für die Erhaltung der Spermienqualität. Selen spielt auch eine Rolle bei der Regulation der Schilddrüsenhormone, die wiederum die Reproduktionsfunktionen beeinflussen können. FertiFate Male kombiniert gezielt Selen mit einer speziellen Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen, die für die männliche Fruchtbarkeit entscheidend sind. Diese Formel unterstützt nicht nur die Spermienqualität und -funktion, sondern fördert auch die allgemeine Reproduktionsgesundheit und das Wohlbefinden.Die männliche Fruchtbarkeit kann durch gezielte Maßnahmen wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel wie FertiFate Male mit Selen positiv beeinflusst werden. Eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen, einschließlich Selen, ist entscheidend, um optimale Bedingungen für die Zeugung zu schaffen. FertiFate Male bietet eine wertvolle Unterstützung für Männer, die aktiv zu ihrem Kinderwunsch beitragen möchten und sicherstellen wollen, dass sie bestmöglich auf die Herausforderungen der Familienplanung vorbereitet sind.Lob
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir empfehlen das WIF garantiert weiter.Ausgangsbeschränkung erschwerte Seitensprünge
Als „Kuckuckskinder“ werden Kinder bezeichnet, deren vermeintlicher Vater nicht ihr biologischer Vater ist. Das Kind ist das Ergebnis einer vertuschten Affäre. Der Lebensgefährte und Ziehvater bleibt jedoch im Glauben, dass es sein Kind ist. In Europa wird die Zahl der „Kuckuckskinder“ mit etwa 4% geschätzt wobei die Zahlen zwischen 0.4% und 12% schwanken.Die Ausgangsbeschränkungen könnten sich auf mehreren Ebenen auf ein mögliches Absinken der Anzahl von Kuckuckskindern ausgewirkt haben. So ist einer der häufigsten Orte für eine Affäre der Arbeitsplatz. In Zeiten von Homeoffice und Telekonferenzen war eine Anbahnung eines „Arbeits-Seitensprungs“ kaum möglich. Auch mangelt es an Orten, um gemeinsam romantische Stunden zu verbringen – weder Restaurants noch Hotels stehen für das Fremdgehen momentan zur Verfügung. Andererseits können auf Grund der beschränkten Gelgenheiten etablierte Partnerschaften wieder zusammenwachsen oder sich neue Liebesbeziehungen beispielsweise in Wohngemeinschaften im selben Haushalt bilden. Gründe für das Fremdgehen sind laut einer Studie die im „Journal of Sex“ veröffentlicht wurde u.a. Liebesmangel, Vernachlässigung, fehlende Kommunikation und situationsbedingte Faktoren, wie etwas zu viel Alkohol auf einer Party. Letzteres ist derzeit nur Zuhause möglich – also mit dem Partner – und alles weiter sind Punkte, an denen das Paar jetzt die Zeit nutzen kann, um an der Beziehung zu arbeiten. Unter diesen Umständen wird die Generation der „Coronials“ vermutlich besonders wenig „Kuckuckskinder“ haben und es wird möglicher Weise ein Geburtenanstieg durch mehr Sex in der Partnerschaft Ende 2020 zu erwarten sein.Einen langfristigen Effekt erwartet er sich jedoch nicht: In den letzten Wochen wurde ein starker Anstieg der Nutzung von Tinder und anderen Online Dating Plattformen registriert. Sobald die Ausgangsbeschränkungen auslaufen werden auch romantische Verabredungen wieder zunehmen. Auch die Zahl an Affären könnte damit wieder steigen. Es gibt natürlich keine genauen Daten über Untreue, aber Studien zufolge sind zwischen sind 25 und 40 Prozent aller Partnerschaften irgendwann von einer Affäre betroffen. In Umfragen geben mehr als ein Drittel der Männer und etwa ein Viertel der Frauen zu, mindestens einen außerehelichen sexuellen Akt gehabt zu haben.Meine Behandlung
Sehr freundliches, aufmerksames und kompetentes Personal, Dr. Feichtinger nimmt sich genug Zeit für alle Fragen und Beratung. Mit Termin ist man schnell dran.Erfolgreiche Schwangerschaft!
Von Anfang bis Ende gut betreut gefühlt, immer alle Fragen geduldig beantwortet - ein tolles Team. Danke für alles!Lesen Sie mehr

Kinder zu haben, bedeutet für uns Menschen Glück und Liebe. Für viele Paare sind sie der lebende Ausdruck ihrer Beziehung und vervollständigen diese.
In immer mehr Fällen erweist sich die Erfüllung des Kinderwunsches jedoch als nicht so einfach. Umso schmerzhafter und belastender wird das Ausbleiben des ersehnten Nachwuchses erlebt.
Die Vorstellung, als "unfruchtbar" oder "zeugungsunfähig" zu gelten, hält viele Paare davon ab, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ungewollte Kinderlosigkeit muss heute aber nicht mehr als Schicksal hingenommen werden. Durch eine Reihe wenig belastender Untersuchungen können Ursachen diagnostiziert und behandelt werden.
Unter Umständen reicht ein Zyklusmonitoring bzw. eine intrauterine Insemination (IUI) (Voraussetzung: offene Eileiter und normaler Samenbefund) aus, oder das Paar entscheidet mit uns gemeinsam für eine Befruchtung außerhalb des Körpers (IVF/ICSI).
Neben modernster Technik, den hohen Qualitätsstandards und unserer langjährigen Erfahrung auf diesem sensiblen Gebiet sollen die persönliche und einfühlsame Betreuung des Paares in entspannter und geschützter Atmosphäre den Erfolg der Behandlung beitragen.
Es ist uns ein großes Anliegen, jedes Paar mit Kinderwunsch bestmöglich auf dem Weg zu seinem Wunschkind zu begleiten.
Nähere Informationen zu allen Details der Behandlung finden Sie in der Rubrik Ursachen und Methoden.