Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Wir waren sehr zufrieden

Beratung, Planung, Höflichkeit und Kompetenz der Wunschbabyklinik haben uns sehr gut gefallen. Wir sprechen eine deutliche Empfehlung aus.

Kinderwunsch & Zahngesundheit

Der menschliche Körper ist mehr als die Summe seiner einzelnen Organe und so konnte bspw. schon vor längerer Zeit ein Zusammenhang zwischen chronischen Entzündungen im Mundraum und Frühgeburten gezeigt werden. Jetzt gibt es neue Studien im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.

Kinderwunschbehandlung

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sehr einfühlsame und bemühte ÄrzteInnen. Nicht nur medizinisch sondern auch menschlich sehr kompetent und bemüht. Angenehme Atmosphäre in der gesamten Einrichtung.

Menschlich nah, fachlich höchste Kompetenz

Hr. DDr. Feichtinger hat uns rundum perfekt betreut und begleitet. 100% Weiterempfehlung!

Babypost von Emilia

Liebe Frau Suvak!Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen, dass wir uns nicht zur Geburt gemeldet haben. Ein bisschen mussten wir uns erholen, dann war das natürliche Chaos daheim und mal in den Alltag finden. Dann war auch schon Weihnachten und das neue Jahr!Schlussendlich aber sind wir als Familie angekommen und uns geht es zum Glück rundum gut! Unsere Tochter kam am 13.November auf die Welt.Gerade als wir am 12.November unseren Nachmittag mit unserer "großen" Tochter, Emilia, bei einem Disneyfilm genießen wollten, platzte vorzeitig die Fruchtblase. Von diesem Tag an steht für Emilia die Geschichte fest:Mama hat ins Bett gemacht! :-)Nach einer langen und anstrengenden Geburt durften wir unseren Sonnenschein nun endlich in die Arme schließen!Ich muss sagen sie ist ein sehr braves Baby. Emilia liebt die Kleine heiß und sie lächeln sich gegenseitig immer an.Papa ist total verliebt in seine Prinzessinnen und Mama kann ihr Glück ohnehin nicht fassen.Das Einzige was noch fehlt sind wieder durchgeschlafene Nächte, aber das ist eine andere Geschichte!Wir wünschen allen vom Wunschbaby Institut nur das Beste und danken für die Unterstützung von jedem Einzelnen ohne die unsere 2 Wunder wohl nicht wahr geworden wären!Liebe Grüße
Familie W.


Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Vom Wunsch zum Baby

Udo (37) und Veronika (39)

Es ist jetzt fast sieben Jahre her, dass wir beschlossen haben, Kinder bekommen zu wollen. Wir sind nicht davon ausgegangen, dass es beim ersten Versuch klappen würde, ansonsten wäre Veronika sicher schon zuvor schwanger geworden, aber wir dachten wohl, dass sich nach drei bis sechs Monaten Erfolge einstellen sollten.

Nachdem wir dann bereits zwei Jahre lang erfolglose "Versuche" unternahmen, zog Veronika ihren Gynäkologen ins Vertrauen, um nach möglichen Ursachen zu suchen. Die sehr unregelmäßigen Regelblutungen, die manchmal mehrere Wochen auf sich warten ließen und zum einen die Hoffnung schürten, dass da bereits etwas wächst, zum anderen verstärkte Regelschmerzen brachten, ließen den Worten des Gynäkologen – wir sollten es zumindest noch ein Jahr versuchen, das wäre ganz normal – nicht hundertprozentigen Glauben schenken.

Ein weiteres kinderloses Jahr verging, das von Selbstvorwürfen meiner Frau begleitet war, bis auch Veronikas Gynäkologe Handlungsbedarf erkannte. Er verschrieb ihr Hormone, um den Zyklus zu stabilisieren und verlangte von mir ein Spermiogramm – da war alles in Ordnung. Nach vielen weiteren Monaten der Erfolglosigkeit wurde bei Veronika im Rahmen einer Bauchspiegelung – ein gar nicht so harmloser Eingriff – Endometriose festgestellt: beide Eileiter verschlossen.

Es folgte die Zeit der Ratlosigkeit, Verzweiflung, von Trennungsgedanken und letztlich von Hilflosigkeit. Von Adoption war die Rede, die für uns eigentlich keine Alternative darstellte, und letztlich der Gedanke an künstliche Befruchtung. Dabei schwang aber immer das Gefühl mit, dass unser Kind ein künstliches sein würde, so als sei es nicht von uns. Damit fühlten wir uns auch isoliert und glaubten, mit niemandem darüber sprechen zu können. Bis uns ein befreundetes Paar ganz nebenbei erzählte, dass deren Zwillingstöchter Anja und Carla nicht natürlich gezeugt wurden. Und wie so viele Paare in deren Freundeskreis, denen es nicht anders ging, empfanden sie das als ganz natürlich. Sie gaben uns den Tipp, den Info-Abend im Wunschbaby-Zentrum von Prof. Feichtinger zu besuchen.

Sebastian, geboren am 26. 3.